[Kaufberatung] Empfehlung für Aufrüstung

Mamoru Chiba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2009
Beiträge
1.025
Ort
NRW
Hallo Community!

Ich habe derzeit ein Budget von ca. 600€ und überlege wie ich am sinnvollsten mein System aufrüsten könnte bzw. ob es sich gerade überhaupt lohnt?

Derzeitige Zusammenstellung:

Gehäuse NZXT Phantom 410 Mid-Tower (1x intake fan und 1x exhaust fan, standard included NZXT)
Prozessor i5 6600k gekühlt mit Alpenföhn Olymp
Board Asus Z170-A
Ram 16GB Ballistix DDR4
GPU Palit GTX 1060 3GB
Speicher 256gb SSHD + 500gb HDD
Netzteil 650W

Genutzt wird das System eher für Spiele bei einer Auflösung von 1920x1080@ 60 fps, High/ Ultra Settings.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt eigentlich alles, der PC ist ja noch ganz aktuell. Evtl. die Grafikkarte tauschen, aber da hätte ich gleich am Anfang eine bessere genommen, so zahlst du immer drauf. Ich hätte halt die 6GB Variante genommen.
Ist die 256er Platte wirklich eine SSHD oder eine SSD? Die würde ich sonst gegen eine reine SSD tauschen.
 
Passt eigentlich alles, der PC ist ja noch ganz aktuell. Evtl. die Grafikkarte tauschen, aber da hätte ich gleich am Anfang eine bessere genommen, so zahlst du immer drauf. Ich hätte halt die 6GB Variante genommen.
Ist die 256er Platte wirklich eine SSHD oder eine SSD? Die würde ich sonst gegen eine reine SSD tauschen.

Hey P4LL3ER, die Grafikkarte wurde mir vor einem Jahr für einen sehr günstigen Preis angeboten daher der Kauf.
Genau, es handelt sich um eine SSHD. Kennst du dich zufällig mit SSD Preisen aus? (Wo und Wann am besten kaufen?)

Danke für dein Kommentar.
 
Ich empfehle eine SATA SSD für dein System. M2 NVME SSDs sind sehr teuer und die Leistung kann derzeit kein normales Desktop System wirklich nutzen.

Als Erstes solltest du ausloten welche Größe du benötigst.
Grundsätzlich gilt: Je größer die SSD, desto günstiger wird der Preis pro Gigabyte.

Man merkt auch nur wenig Unterschied zwischen der langsamsten und der schnellsten SSD. Ich persönlich achte auf die Zuverlässigkeit, Service und dann Preis.

Mit der Crucial MX300 kann man nichts falsch machen. Samsungs 850, 960 Evo ist auch sehr gut. Du kannst natürlich auch zur Pro Serie (850, 960) greifen, doch dann gibt es einen merklichen Preis-Anstieg.

Wenn du dem Englischen einigermaßen mächtig bist, dann sieh dir diese Video an: SSD Review - Which Should You Buy? - 2017 Edition

Er erklärt mit einfachen Worten Alles was man wissen sollte.
 
Ich empfehle eine SATA SSD für dein System. M2 NVME SSDs sind sehr teuer und die Leistung kann derzeit kein normales Desktop System wirklich nutzen.

Als Erstes solltest du ausloten welche Größe du benötigst.
Grundsätzlich gilt: Je größer die SSD, desto günstiger wird der Preis pro Gigabyte.

Man merkt auch nur wenig Unterschied zwischen der langsamsten und der schnellsten SSD. Ich persönlich achte auf die Zuverlässigkeit, Service und dann Preis.

Mit der Crucial MX300 kann man nichts falsch machen. Samsungs 850, 960 Evo ist auch sehr gut. Du kannst natürlich auch zur Pro Serie (850, 960) greifen, doch dann gibt es einen merklichen Preis-Anstieg.

Wenn du dem Englischen einigermaßen mächtig bist, dann sieh dir diese Video an: SSD Review - Which Should You Buy? - 2017 Edition

Er erklärt mit einfachen Worten Alles was man wissen sollte.

Hey madjim, vielen Dank für die Einsicht in die SSD- Thematik. Das Video war sehr hilfreich!

Nach meinem Verständnis stehen die Prioritäten wie folgt:
1. SSD Upgrade
2. Grafikkarte (aber welche und wann?)
3. Evtl. AIO- Wasserkühlung und bessere Lüfter für das Gehäuse?

Vielen Dank!
 
Eigentlich reicht bei dir erstmal eine SSD. Die 1060 mit 3GB reicht für 1080p da würde ich erst mal nichts machen.
 
Ich hätte auch gesagt, wenn du keine wirklichen Probleme in Spielen hast, brauchst du nichts aufzurüsten. Oder welche Spiele spielst du? Je nach Spiel kann für 1080p eine GTX 1050 reichen, aber man kann auch eine 1080 Ti an ihre Grenzen bringen.
Eine SSD wird die Spiele nicht schneller machen, aber das gesamte System. Ich bin generell kein Freund von SSHDs, früher als SSD noch unbezahlbar waren, von mir aus, aber seit 3 Jahren sind die Preise eigentlich ganz OK.

Wie madjim schon gesagt hat, machst du mit einer MX300, 850 Evo usw. nichts falsch. Von einer NVMe-SSD profitieren nur die wenigsten, den Aufpreis würde ich mir sparen.

Warum willst du eigentlich aufrüsten? Reicht dir die Leistung nicht oder willst du einfach ein bisschen Geld loswerden? Ich würde sonst eher in Peripherie investieren, also eine ordentliche Maus, Tastatur und Kopfhörer, falls noch nicht vorhanden.
 
Ich hätte auch gesagt, wenn du keine wirklichen Probleme in Spielen hast, brauchst du nichts aufzurüsten. Oder welche Spiele spielst du? Je nach Spiel kann für 1080p eine GTX 1050 reichen, aber man kann auch eine 1080 Ti an ihre Grenzen bringen.
Eine SSD wird die Spiele nicht schneller machen, aber das gesamte System. Ich bin generell kein Freund von SSHDs, früher als SSD noch unbezahlbar waren, von mir aus, aber seit 3 Jahren sind die Preise eigentlich ganz OK.

Wie madjim schon gesagt hat, machst du mit einer MX300, 850 Evo usw. nichts falsch. Von einer NVMe-SSD profitieren nur die wenigsten, den Aufpreis würde ich mir sparen.

Warum willst du eigentlich aufrüsten? Reicht dir die Leistung nicht oder willst du einfach ein bisschen Geld loswerden? Ich würde sonst eher in Peripherie investieren, also eine ordentliche Maus, Tastatur und Kopfhörer, falls noch nicht vorhanden.

Es kommt ab und zu vor, dass manche Spiele nicht auf höchstem Level flüssig laufen (Ein Beispiel wäre der aktuelle CoD- Titel). Deshalb habe ich mich gefragt, ob es eventuell langsam Zeit wird aufzurüsten aber solange es nicht notwendig scheint kann ich weiter sparen :) Es kommt auf jeden Fall eine SSD in das System, Danke nochmal für den Hinweis! Was die Peripherie angeht, als Maus ist gerade eine SteelSeries Sensei im Einsatz mit der ich auch zufrieden bin aber bei Kopfhörern habe ich sehr wenig Erfahrung. Benutze ehrlich gesagt meine Apple Kopfhörer :fresse: Finde es trotzdem gut, dass Du es erwähnst weil ich vor ein paar Wochen mir welche von Logitech "G- irgendwas" angeschaut habe. Sind die zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade ein paar Benchmarks vom neuen CoD angeschaut, die 1060er schafft die 60 FPS halt leider nicht ganz (ist so bei 50-55 FPS). Eine 1070 wäre so bei 80 FPS, der Unterschied ist also schon deutlich spürbar. Aber es könnte auch helfen, einfach ein paar Regler weiter nach unten zu drehen. Vor allem bei der 3GB-Variante kann ich mir gut vorstellen, dass für die höchsten Details der VRAM zu wenig ist.

Logitech Headsets würde ich nicht empfehlen, Gaming Headsets haben generell einen eher schlechten Ruf. Schaut dir einfach mal den Thread hier an, das sollte helfen: [Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer
 
Genau, so versuche ich halt entgegenzuwirken mal schauen wie lange die Karte noch mitmacht. Falls ich umrüsten sollte, dann gleich auf eine 1080 nehme ich an? Ziwschenzeitlich mag die 1070er zwar mitmachen aber ich würde gerne ein paar Jahre nichts ändern müssen.

Danke für den Hinweis, die Anleitung hilft gewaltig :)
 
Ich würde die 1060, falls irgendwie aushaltbar, noch bis zum Release der neuen Nvidia-Karten behalten. Und dann eine 2070 oder wie auch immer das Mittelklasse-Modell heißen mag kaufen. In der ersten Jahreshälfte 2018 sollte es eigentlich soweit sein.

Bitte, gerne ;)
 
Plan geschmiedet! Danke an P4LL3R und madjim für die Hilfe. Thread kann hiermit geschlossen werden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh