Asus Sabertooth X99 Boot-Problem - Falscher RAM?

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
10.110
Ort
127.0.0.1
Hallo Community!

Ich habe mir ein gebrauchtes Asus Sabertooth X99 mit i7 5820k besorgt. Dieses wurde von meinem Kollegen - bei dem ich mir sicher sein kann, das es NICHT Defekt ist - getestet. Gekauft habe ich das Bundle von ihm aber OHNE das RAM-Kit, mit welchen er Getestet hat.

Ich habe die ganze Sache mit drei RAM-Kits, die NICHT auf der Kompatibilitätsliste stehen, Durchgeführt. Jedes mal Leuchtet jeweils einmal kurz die DRAM und CPU LED (Jeweils DRAM, CPU, DRAM, CPU), danach Kurz die VGA-LED, dann startet das System neu. Es wird kein POST angezeigt. Heute Abend teste ich mal die TUF-App... Je nach dem wo ich die RAMs einstecke Leuchtet auch die DRAM_LED Durchgehend, die MemOK!-Taste bringt hier aber nichts.

Kann es echt sein, das ich nach mehr als 15 Jahren in der IT auf den seltenen Fall "Board frisst RAM nicht" gestoßen bin?


Mit freundlichen Grüßen
Woozy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es echt sein, das ich nach mehr als 15 Jahren in der IT auf den seltenen Fall "Board frisst RAM nicht" gestoßen bin?


Mit freundlichen Grüßen
Woozy

So selten ist das nicht. Insbesondere bei Server Boards/Chipsätzen. Es kommt auch auf die Belegung der RAM Riegel an. Wie viele Ranks sie haben und wie groß die Speicherbausteine sind. Registered, unregistered etc pp.
 
Es sind weder Reg. Noch ECC noch sonst etwas, ganz normale Desktop-Kits. Das letzte mal hatte ich das Problem zu Sockel 775-Zeiten... Ein passendes Kit lt. Liste ist nun auf dem weg.
 
Doppelpost: RAM aus der QLV-Liste löst das Problem auch nicht. Jetzt wird es CPU oder Board sein.
 
Wie immer, CPU raus und schauen, ob Pins verbogen sind und beim Anpressdruck nicht übertreiben.

LG
 
Im Sockel ist alles so, wie es sein soll. Anpressdruck existiert nicht, für die Tests stand der Kühler nur auf die CPU. Der Pure Rock der vorher Montiert ist hat nicht die Möglichkeit unendlich krass festgezogen zu werden.
 
Der 24pol Stecker ist mitsamt allen Pins auch voll drin?
Edit
Kenne den Sockel jetzt nicht... aber vielleicht auf anpressdruck angewiesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles so wie es sein soll.. selbst wenn ich 4 Pin + 8 Pin CPU statt nur 8 Pin CPU einstecke genau das gleiche. Der 24 Pol Stecker sitzt auch so, wie er soll. In den Buchsen selbst sieht man auch nix. Der Sockel ist wie gesagt in Perfekten zustand.

Nochmal zum verhalten des Boards, wenn zwei Dimms wie vorgeschrieben eingesteckt sind:

- Lüfter drehen an, CPU-LED Leuchtet für ca 3 Sekunden
- RAM-LED Leuchtet für ca. 3 Sekunden
- CPU-LED Leuchtet für ca. 3 Sekunden
- RAM-LED Leuchtet für ca. 3 Sekunden
- 3 Sekunden Pause
- GPU-LED Leuchtet kurz auf
- System geht aus, startet direkt neu

Sofern man das einmal durchlaufen lässt, kann man die MemOk!-Taste drücken, darauf hin versucht MemOk! auch scheinbar was zu machen. Nach einigen Minuten bricht es aber ab, die TUF-App zeigt dann auch "MemOk! Failure" an. Bei einigen Reboots ist die letzte Meldung "USB Init".

Hachja...
 
mal die Batterie raus und rein gemacht. Blöd so ein Fehler.

Schau mal die USB Steckplätze auf dem Mainboard an, am besten alle Anschlüsse ob da eine Beschädigung einen kurzen verursacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles schon passiert :bigok: Das mit den USB-Ports kontrollieren wäre noch eine Option.. Ich schau später mal.

Zum gegentesten habe ich ein X99 Strix gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh