Cpu i5 6600k > i7 7700k

Komaexe

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2017
Beiträge
5
Hallo

Da ich der meinung bin das meine Cpu nicht hinterher kommt überlege ich mir auf ein upgrade vom i5 6600k auf einen i7 7700k
Mein Setup:
be quiet! POWERZONE 750W ATX23
D432GB 2133-15 Ripjaws 4 Red K4 GSK
Intel Core i5-6600K 3500 1151 TRAY
Enermax Liqmax II 240
Evga Geforce Gtx 1080TI
GiBy GA-Z270X-Gaming K5 Z270

Macht es Sinn oder nicht und passen dann noch alles zusammen oder was soll ich noch beachten
Habe auf mindfactory das angebot für 293€ und man bekommt zwei spiele oben drauf AC:OC und
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn würde ich etwas auf den 8700K warten wollen, der im Dezember breit verfügbar sein soll, er hat mehr Takt beziehungsweise Leistung und zwei zusätzliche Kerne.
Heute würde ich einen 7700k nur nehmen wenn er vorselektiert und geköpft wurde, der mindestens 5GHz schafft.
 
Beide Optionen halte ich für ziemlich hirnrissig.

Der 8700k läuft nicht auf Z270 Boards. Sprich neues Mobo müsste er auch noch holen, und Intel wird auch den 8700k nicht weil Weihnachten ist oder Ryzen komplett verschleudern.

Ich weiß nicht ganz was deine Kühlung leisten kann, aber ich fahre mim 6700k, 4.8GHZ um die 1.35v 24/7, alles im grünen Bereich.

Was soll AC:OC bedeuten ? Assassins Creed Origins ?

Wenn du das wirklich spielen willst ist das Angebot eigentlich ziemlich gut. 7700k ob 4.7ghz oder 5ghz sind ziemliche Monster das sollte fürs Gaming noch etwas reichen.
 
Hallo

Da ich der meinung bin das meine Cpu nicht hinterher kommt überlege ich mir auf ein upgrade vom i5 6600k auf einen i7 7700k
Mein Setup:
be quiet! POWERZONE 750W ATX23
D432GB 2133-15 Ripjaws 4 Red K4 GSK
Intel Core i5-6600K 3500 1151 TRAY
Enermax Liqmax II 240
Evga Geforce Gtx 1080TI
GiBy GA-Z270X-Gaming K5 Z270

Macht es Sinn oder nicht und passen dann noch alles zusammen oder was soll ich noch beachten
Habe auf mindfactory das angebot für 293€ und man bekommt zwei spiele oben drauf AC:OC und Warhammer2

Prüf es doch einfach mal.

es kann dir hier keine sagen ob deine cpu oder diene gpu zu schwach ist. :)

schau mal hier : FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. - ComputerBase Forum

wenn du das befolgst weist du ob deine cpu schuld ist.

wie kommst du eigentlich drauf dass die cpu zu lahm sei?

hast du fps probleme?

und das nächste mal kein powerzone für eine TI kaufen....
 
Hmm, vielleicht könnten schnellere RAM-Riegel auch ein wenig mehr Performance heraus holen


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Ich denke nicht das neue DDR dir viel bringen, mit Glück 2-3 Fps -.-

Ich würde auch zum 7700k greifen, da hast du denn HT und durch OC kommst du bestimmt auch die 4.8 - 5.0 Ghz.
Meiner Meinung nach ist der 8700k für die Leistung die er in Spielen bringt nicht die erste Wahl was P/L angeht.

Wenn du PUBG spielst wirst du auf jeden Fall einen Boost der FPS bemerken, ich habe selbst bei dem Umstieg von 6700k 4,6 GHZ auf 7700k 5.0 Ghz gemerkt das die FPS besser sind.
Spiele das in 2k alles low außer Texturen und ich komme fast nie unter 100 FPS und bin oft bei 130-144.
 
Zuletzt bearbeitet:
DFH, beim i5 wird der RAM-Takt wenig bringen, wenn wir von AC:O rede, dessen Engine läuft schlicht unter 8 Threads nicht wirklich top. Selbst ein i5-6-Kerner hat seine Probleme mit 100% CPU-Auslastung in Spitzen, udn dann entsprechenden Drops in den FPS.
Das ganze natürlich auf anderem Niveau als ein Quadcore ohne SMT ... aber es ist erkenbar.

@DasKlose,
bei grob 98% der Spiele wirst du recht behalten, aber mir fallen aus dem Stand: BDF4, BF1 AC:O und neuerdings Battlefront ein, die von mehr als 4 Kernen massiv profitieren.
Wen man jetzt eh umrüsten will, ist das also durchaus eine entsprechende Überlegung wert.
Allerdings ist die Upgradlösung hier, mit einem gebrauchten i7 6700k oder 7700k (das ist eigentlich egal welcher) durchaus eine Überlegung wert, da eben nur die CPU getauscht würde, was zwangsläufig zu einem geringeren Invest als bei einem Plattformtausch führt.

Das blöde ist eben, dass einige unbedarfte vielleicht auf das Problem hereinfallen, dass der 8700k zwar auch LGA1151 ist, aber nicht kompatibel zu den 100er und 200er Chipsets ist.
Deshalb sehe ich das hier auch nicht als die Lösung an.

AMD fällt mal ganz raus, wenn man da den Werrtverlust beim VK von nem i5 6600k udn dem Z270 Board bedenkt.
Das zahlt einem doch keiner mehr, was das mal gekostet hat, nachdem ein i5 heute quasi zum i3 degradiert wurde ;)
 
Wer ist denn so verrückt und spiel PayWars Betafront oder Bugfield 1? :d

Aber ja das stimmt schon, es wird jetzt sicher so langsam in die Mehrkernrichtung bei den Spielen gehen (Und bis die dann wirklich raus kommen vergehen sicher 1-2 Jahre :P), aber wenn man sich die Sache wirtschaftlich anguckt dann am besten hier im Forum nen gebrauchten 6700k/7700k und das passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zu einem 7700k greifen. Schaue ich mir die aktuellen Gaming Benches an, steht der überraschend gut da. Und das Kerlchen läuft auch auf dem Z170 Brett, sofern das Uefi aktuell ist. Muss nicht mal gebraucht sein. Heute Nacht zum Blackfriday die Augen offen halten und dann zuschlagen. Da wird eventuell was dabei sein für den schmalen Taler.
 
ok, das ist wahr, die Tage derzeit kann man mit Glück echt gute Schnapper machen.
Aber wenns nicht so schnell geht, dann eben auch gebraucht gucken, ist ja nicht so, dass ne CPU wegen optischer Mängel ein Problem darstellt, nur weil wer mit dem Plastikspatel beim Auftragen der WLP drei leichte Kratzer in den IHS gemacht hat ;)

Gebraucht kann man überigens ja schon geköpfte Exemplare bekommen, was unter bestimmten Gesichtspunkten ja auch positiv sein kann, wenn OC den das Ziel ist ;)
 
Ich weiß nicht. Hier verkaufen "zu viele" die geköpften 7700k für deutlich über 300€. Das wäre kein Schnapper :)
 
Nein, das nicht, ein i7 7700k ist keine 250€ mehr wert, gebraucht.
Aber das muss der Markt erst realisieren.
 
Also ich habe hier im Forum meinen 7700k geköpft mit garantierten 5ghz für 250 gekauft, mehr hätte ich auch nicht ausgegeben.
Noch dazu habe ich meinen 6700k für 230 verkauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh