BF2-Gamer
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2010
- Beiträge
- 11.913
Hallo Freunde.
Ich möchte wieder einen neuen PC bauen. Ich bin aber wegen der "Zukunft" verunsichert.
Wenn dann soll es aktuell ein:
- 8700K
- Z370 MB
- 1080TI
werden.
ABER:
- Schon Anfang 2018 steht Ryzen+ vor der Tür
- 2018 kommen die neuen Z390 Boards (welche Vorteile bringt er mit?)
- Vermutlich kommt 2018 auch eine neue GPU von nVidia
- Dann soll ja auch noch der 8-Kerner von Intel kommen
Dann würde ich mir wahrscheinlich in den Arsch beißen. Ich bin kein "Aufrüster". Alles neu oder nichts.
Warten oder kaufen? Was sagt ihr?
PS: Ich habe zwar einen recht neuen Gamer-PC, möchte diesen aber zu Weihnachten verschenken.
Ich möchte wieder einen neuen PC bauen. Ich bin aber wegen der "Zukunft" verunsichert.
Wenn dann soll es aktuell ein:
- 8700K
- Z370 MB
- 1080TI
werden.
ABER:
- Schon Anfang 2018 steht Ryzen+ vor der Tür
- 2018 kommen die neuen Z390 Boards (welche Vorteile bringt er mit?)
- Vermutlich kommt 2018 auch eine neue GPU von nVidia
- Dann soll ja auch noch der 8-Kerner von Intel kommen
Dann würde ich mir wahrscheinlich in den Arsch beißen. Ich bin kein "Aufrüster". Alles neu oder nichts.
Warten oder kaufen? Was sagt ihr?
PS: Ich habe zwar einen recht neuen Gamer-PC, möchte diesen aber zu Weihnachten verschenken.


Um das Geld geht es in erster Linie überhaupt nicht. Nur um den richtigen Zeitpunkt. Natürlich ist eine 1080TI absolut Overkill für KINDER, aber naja... Hauptsache die haben einen eigenen PC im Kinderzimmer stehen. Aktuell haben die einen "Mini-PC" (i5, 8GB, ohne GPU) und damit können die nur Netflix, YouTube und HorizonGo (Unitymedia) verwenden.



.