V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Wenn genug Profil vorhanden ist und die Laufrichtung passt, ist das egal (Abnützung ist halt unterschiedlich)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit nem richtigen Auto ist dass das gleicheGibt da halt zwei gegensätzliche Philosophien, entweder den besseren Reifen nach hinten (aus fahrtechnischer Sicht besser) oder die besseren auf die angetriebene Achse, was aus wirtschaftlicher Sicht besser wäre...
Und wohin die guten Reifen bei permanentem Allrad? Jetzt bin ich gespannt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Mit Allrad kann man im Winter auch mit abgefahrenen Sommerreifen fahren, weiß doch jedes Kind!
Zur Not kann man die dann auch noch etwas nachschneiden![]()
Jop, das ist ne übliche Werkstoffauswahl für solche Teile. Wobei sich der 25CrMo4 sogar noch schweißen lässt. Zwar nur mit Aufwand, aber es geht. Ich würde vermutlich den 42CrMo4 oder den C45 wählen, C60 klingt irgendwie übertrieben.
Mal gucken, was sich so ergibt. Momentan will ich ihn eigentlich richtig schick machen. Peu a peu.@UsAs
Wieviel Geld willst du im das Auto stecken?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Durch die (unter anderem) ISO9001 Zertifizierung gibt es bei denen wohl keine Problem mit dem TÜV, weil alles jeder Zeit reproduzierbar und etc, zu dem arbeiten sie auch mit Dekra zusammen.
Er wird mir ein Angebot schreiben, meinte aber, es würde um die 450€ liegen, für zwei Adapter + ein Haufen Papier für die Einzelabnahme. Mal schauen, was da so kommt.
Die Reifen mit dem besseren Profil immer nach vorne. Die Lenkung gibt die Spur vor.
Ja ich weiß, es gibt auch Allradlenkung.
Klingt nach einer Aktion mit Hand und Fuß. Wenn der wirklich ne komplette technische Doku dafür vorlegt (Flächenpressung der Schrauben, maximal übertragbare Querkraft im Pressverband ohne Abscheren,Vorspannung nach dem Setzen...) dann werden das ein paar Seiten, aber man hat auch ne wasserdichte (Einzel-)eintragung. Da kann man sich jetzt über die aufgerufenen 450€ wundern, aber wenn man bedenkt was die Ingenieursstunde kostet...
Halt uns mal auf dem Laufenden, ich will wissen wies ausgeht und wie du letztendlich zum Ziel kommst![]()
Sich mal 1,5h Ende Herbst gönnen und mit Unterbodenwachs bepinseln. Meiner sieht jedenfalls auch unten aus wie neuEs macht wirklich nen Unterschied, ob man ein Auto im Winter fährt oder nicht. Die MX-5 z.B. rosten alle gern ordentlich. Meiner war nach acht Jahren untenrum wie neu. Mein Audi A4 war nach 8 Jahren schon fleissig am blühen.