kleiner, lautloser Office-PC bis 300 Euro

Loxor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2010
Beiträge
1.193
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen, lautlosen Office-Rechner.
Anwendungsbreich:

- Browser mit mehreren Tabs
- Email
- Office

Gewünscht ist, dass der Rechner schnell hochfährt und auch die Programme schnell starten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausgehend von ThaThunders Config
Überlegenswert wäre ein Pentium G4600, der ist ne Ecke flotter, kostet aber auch 30 Euro mehr.
Je nachdem wie wichtig Lautstärke ist den Kühler wechseln.
Ram-Kit kann man gegen 1x8gb tauschen, falls später mal noch ein Riegel nachgeschoben werden sollte.
Das Gehäuse ist auch Geschmackssache, ohne Fronteinschub ist halt auch nichts mit Kartenleser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist besser was lautloses wie z.b. ASRock Q1900M J1900 Mainboard (Mainboard mit CPU) und ein kleines Gehäuse mit einen lautloses Netzteil.
 
Kleiner Tipp: Besser ein Rechner ohne "Aufgelöteten" Prozessor, so ist es später möglich noch Aufzurüsten...
 
Vielen Dank für die Empfehlungen. Habe jedoch an etwas noch kleineres für den Schreibtisch gedacht.

SSD wäre sogar bereits vorhanden.
Was haltet ihr von gebrauchten Rechnern ala thinkcentre, optiplex, esprimo etc?

Gesendet von meinem LG-H870DS mit Tapatalk
 
Absolut lautlos mit deiner SSD.

Mainboard, CPU und RAM bestellst du bei Mindfactory, das Gehäuse bei eBay und das Netzteil bei Amazon.

Die CPU wird lautlos über das Gehäuse gekühlt, die SSD bekommt Strom über das Mainboard, an der Rückseite des Mainboard ist bereits der Stromanschluss angelötet. Also alles einbauen, SSD verkabeln, anschließen, fertig.

Das Gehäuse kannst du an der Rückseite eines Bildschirms aufhängen, wenn der Bildschirm eine VESA-Halterung hat. Dadurch verschwinden sämtliche Kabel vom Schreibtisch. Mit einem Unifying-Adapter kannst du entsprechende Logitech-Tastaturen & -Mäuse kabellos betreiben. Lüppt bei mir super.

Das System ist mit einer SSD nicht nur unhörbar, sondern unter Windows sauschnell. Da gibt es echt nix zu meckern. Und das 90W-Netzteil kommt aus deutscher Produktion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh