[Kaufberatung] neuer gaming pc ? (1500€ bis 3000€)

mani92

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
67
hallo leute.
erstmal hallo an alle bin hier ein ganz neu registrierter :d
will mir einen neuen pc zusammenstellen und soll schon alles aktuell und gute hardware sein :)
hier ein system das ich gefunden habe und mich generell anspricht



Prozessor (CPU) Intel Core i7-7700K, 4x 4.20Ghz (LGA 1151)
CPU-Kühler be quiet! Dark Rock Pro 3
Arbeitsspeicher G.Skill RipJaws V, 16GB DDR4-3200, CL16-18-18-38
Grafikkarte ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, 11GB GDDR5X
Mainboard MSI Z270 Gaming Pro Carbon
Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 550W
Festplatte Samsung SSD 960 EVO, 500 GB (M.2 PCIe)
Gehäuse be quiet! Pure Base 600

einzig änderungsvorschläge für mich sind i7 8700k und ein anderes gehäuse namens NZXT Source S340 Elite weiß welches mir optisch gefällt

wie findet ihr es bzw was sind eure verbesserungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für Office wäre es etwas überdimensioniert . :hmm:
Zum spielen zu stark oder noch ausreichend?!?!?! :hmm:

Nehmen wir mal an du willst BF1 in 1440P/144HZ @ Ultra spielen und du bist
ansonsten der Typ der alles mögliche zockt ,dann würde ich einen 8700K und auf ein Z370 Board setzen welche bald verfügbar sein werden.

Ob der 8700K was taugt oder welches Board sich empfiehlt muss sich noch raus stellen.
Daher sich jetzt noch einen 7700K kaufen eher weniger , aber solltest du nur ein ganz bestimmtes mmorpg game oder ein anderes Game
für die nächsten Jahre spielen und eher weniger auf andere games setzen kann ein 7700K unter umständen auch Sinnvoll sein.

Man muss halt wissen was gemacht wird mit der Kiste.

Auch in der Gaming szene gibt es ganz unterschiedlich Kategorien und Anforderungen.
Da kann von Browsergames bis hin über Strategie, mmorpg Gamer zum Casual Gamer oder Shooter Spieler hinziehen.

Da kommen noch je nach Kategorie die eigenen Anforderungen in Sachen Grafik und FPS hinzu.

Die Hardware die du gewählt hast ist miteinander kompatible und von der Quallität ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE
Das System ist soweit ok, dass der Rechner nicht für Office sein soll ist wohl klar ;)
 
mhh ja für gaming aber denke ist klar bei dem system. spiele shooter/strategie und setze auf grafik also alles high usw. daher auch eine gtx 1080ti. ach brauch ich bzw wäre bei der 8700k ein anderes mainboard vorteilhafter ? habe eh erst vor mir das in 1-2 monaten zu leisten . würde nur gerne wissen ob ich irgendetwas austauschen soll um das system zu verbessern ohne einen aufpreis von hunderten euros zu haben. ach und habe zurzeit i7 4790k und eine gtx 980. lohnt sich der aufwand spürbar eigentlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE
Das System ist soweit ok, dass der Rechner nicht für Office sein soll ist wohl klar ;)


dann hast du den Post nicht verstanden...

@mani: der 4790k ist noch ok.
kannst der CPU eine 1080 ti spendieren und ggf. eine SSD wenn noch nicht vorhanden .

16 gb RAM hast du aber oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hast du den Post nicht verstanden...

@mani: der 4790k ist noch ok.
kannst der CPU eine 1080 ti spendieren und ggf. eine SSD wenn noch nicht vorhanden .

16 gb RAM hast du aber oder ?
jap 16gb ram. und wegen netzteil wv leistung brauch ich ? mein netzteil hat denke 400w leistung. aber glaube wird doch ein neues system^^
 
Ja das könnte eng werden bei 400W.
Sollte mind. ein gutes 500W sein.

Es können auch 400W reichen , aber es kommt eben auf die 12V schienen an wie viel
Ampere dort anliegen.

Deswegen kann es dann auch zu problemen kommen.

Ein Bequiet E9 480W in verbindung mit einer 1080Ti und einen 4790K ohne OC würde ich es noch zutrauen.
Da ist noch bissle luft nach oben und beansprucht das NT nicht so extrem.

Dann verkaufe alles, wenn du gerne alles neu möchtest und steige auf den 8700K um.
Der Test sieht ok aus. Habe es grob überflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okey danke für die schnelle antwort.
welches z370 empfiehlt ihr für mein zukünftiges system.
 
Ist garnicht so einfach zu sagen , weil man wenig weiß.

Grob würde ich sagen das man dieses Board mal im blick haben kann

ASRock Z370 Extreme4 (90-MXB5U0-A0UAYZ) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gutes Layout und Spannungsversorgung sieht ganz ordentlich aus und die M2 Schnittstellen sind weit von der
Graka weg das man zumindest dort nicht so viel abwärme hat

Der Support bezüglich Bios ist bei Asrock auch recht gut .
Wobei ich schätze so fail werden die Z370 Boards nicht sein , weil sie dem
Z270 kaum unterscheiden und hier schon etwas Erfahrung mit dem Chip vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch keine 4 Core CPU mehr nehmen. Machen aber immer noch viele.

Auf den 8700 zu warten kann nach hinten losgehen, weil die Verfügbarkeit ziemlich bescheiden ist.

Was hälst du von einem AMD System? 8 Cores, 16 Threads. Selbst aktuelle Tripple A Titel skalieren gut mit mehr Kernen.
 
hatte noch nie amd immer intel. aber wenn ihr sagt ich sollte bzw es ist besser vertraue ich euch und nehme es. welcher prozessor + mainboard empfehlt ihr für mein system? und passt dan der rest meines systems ?
 
du könntest dir ja mal benchmarks anschauen.
da kannst du dir dann selbst ein bild machen ob amd für dich eine option ist.
 
Ich hatte auch was geschrieben.
Wenn du nicht den plan von Hardware hast , dann empfehle ich dir diesen Shop.

Der Mann hat Ahnung von Hardware und kann dir was gutes zusammenstellen.
Gehe auf Impressum und rufe den mal an, dann ist dir denke geholfen ;)

Computertechnik JZelectronic
 
AMD ist nicht besser, aber viel günstiger. Und da die interessanten Chips von Intel vielleicht erst in ein paar Monaten ausreichend verfügbar sind, wäre das eine Option.

Ich denke, mit einem 1700x kommst du eine ganze Weile aus. Es sei denn, du spielst ein bestimmtes Spiel, für das es unbedingt einen schnellen Single-Core Takt braucht.

Selbst ein R5 1600 ist ziemlich in Ordnung für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge will nicht auf Sparkurs gehen, daher=> 8700k + 1080Ti.

Wenn du nicht warten kannst hol dir jetzt die Ti und bei Verfügbarkeit dann den i7.
 
jop um sparsam gehts nicht. will das beste was aber auch noch sinn macht ^^
 
sieht gut aus danke dir. werde ich mir so im januar bestellen. thema kühler brauche ich nur den einen noctua das reicht ?
ach und wegen der graka wollte ich nochmal nachfragen ist die gigabyte aorus die stärkste in der preisklasse ?

e: mid tower auch groß genug? auf die zukunft gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
immer her damit wenns sinn macht haut raus was besser wäre. unterstützt das motherboard den die 3600? ja gut die evga kostet ja 200 takken mehr lohnt sich eher net denke ich^^
 
Soweit ich weiß schafft man mit den Intel Boards auch 4000Mhz und mehr.
 
immer her damit wenns sinn macht haut raus was besser wäre. unterstützt das motherboard den die 3600? ja gut die evga kostet ja 200 takken mehr lohnt sich eher net denke ich^^

lohnt sich nie. 200 euro nehmen und woanders investieren.

sound, monitor etc..
 
immer her damit wenns sinn macht haut raus was besser wäre. unterstützt das motherboard den die 3600? ja gut die evga kostet ja 200 takken mehr lohnt sich eher net denke ich^^

Das sind vll 130,- mehr und eine gtx 1080ti lohnt sich generell nicht.
Ich dachte hier geht es nicht ums lohnen...
 
Man kanns auch übertreiben. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh