Grafikkartenaufrüstung ~400-450€

Igamer283

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2012
Beiträge
10
Hallo alle zusammen,

ich brauche eine neue Grafikkarte, da meine alte HD7950 sich jetzt komplett verabschiedet hat.

Wollte erst eine AMD 580 nehmen aber durch die ganze Mining Geschichte bin ich schon soweit das ich wohl doch eine 1070 nehmen würde. Bin mir aber noch nicht ganz einig da mir die eigentlich gerade noch etwas zu teuer sind.

Wollte so 400-450 ausgeben wollen um so weniger um so besser :P

Brauche die einerseits zum Zocken (PUBG, Arma, ...) und zum Arbeiten Programmierung und auch auf der GPU Berechnungen durchführen lassen. Dadurch habe ich 3-4 Monitore (1080p und 1200p) angeschlossen die halt auch versorgt werden müssen. Vielleicht werde ich einen nochmal durch einen WQHD ersetzten aber das ist noch nicht sicher.

Die Karte soll auch wieder ein paar Jahre dem Stand der Technik standhalten.

Jetzt die Frage sinniger lieber ein paar € mehr ausgeben und eine 1070 oder doch eine 1080 zuzulegen damit man in den nächsten Jahren Ruhe hat oder jetzt lieber etwas weniger ausgeben und dann früher zu einer neuen greifen?
Hättet Ihr ein paar Tipps welche Karte ich mir holen sollte?

Sonstiges System: (wird auch in den nächsten Jahren ersetzt)
i7 2600k
ASRock P67 Extreme 4 Gen3
16 GB RAM


Gruß
Igamer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

zuerst einmal solltest du dir sicher sein ob du zeitnah den Monitor wechselt. 1440p bedeuten ca. 20-30% weniger fps. Bei Titeln die gerne die CPU beanspruchen, wie z.Bsp. ARMA 3 fällt es aber auch mal weniger ins Gewicht.

Für 1080p/60 fps reicht eine GTX 1070 ~ high settings. Die GTX 1080 hat ca. 20% mehr Leistung. Insgesamt überschaubar.
Jahre in die Zukunft zu planen mit einer Leistungsteigerung von 20% bei gleicher Architektur ist also unsinnig. Läuft bei der GTX 1070 nichts mehr wird die GTX 1080 auch nicht mehr viel raushauen.
Somit solltest du dich fragen brauche ich "jetzt" 20% mehr Leistung oder nicht.

Abhängig ist es letztendlich vom Monitor und der Bildwiederholungsfrequenz/Auflösung. Bei 2K oder 144Hz kann man gerne auch zur GTX 1080 greifen. Evtl. die 1070ti? Über die Karte habe ich mich noch nicht informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch mal über die Vega56 nachdenken, ist etwas schneller und wird durch Treiberpflege noch dazu gewinnen. Ergo ist sie langlebiger.
Technischer Vorteil durch HBM2, zudem der Kostenvorteil, wenn Freesync einThema werden sollte...
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten

das mit der 1070 und 1080 habe ich mir auch so gedacht, da bleibe ich denn glaube ich lieber bei der 1070.

Die Vegas hatte ich mir auch angesehen und finde ich auch echt interessant, aber es gibt noch kaum Karten mit costum Kühlern von anderen Herstellern. Daher habe ich die noch nicht so in betracht gezogen da ich den Standardkühlern immer nicht so vertraue.

Mein System steht doch oben oder welche Komponenten willst du noch wissen?

Gruß
Igamer
 
Wenn die Karte lang halten soll vega56, da sie aktuell dx12 am meisten unterstützt. Und wohl noch etwas Potential im treiber schlummert, ähnlich der 7950.

Der Referenzkühler ist für ein dhe Design gut, klar customs wären wohl besser. Alternativ lässt sich auch ein Morpheus drauf schauen.

Solltest aber auf jeden Fall etwas warten, dass du sie für ~399€ bekommst. War eigentlich alle paar Tage im Mindstar zu finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh