passt die Konfiguration?

waiz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2017
Beiträge
1
Ein freund hat mir angeboten seinen 2 jahre alten gamer PC abzukaufen, da er umsteigt.
Ich war ohnehin auf der Suche meine alte Kiste aufzutauschen, kommt daher gelegen.
ich wollte nicht mehr als 500-600€ ausgeben. Ich bin kein power user und eher office user / bild bearbeitung mache ich nicht viel.
will eine stabiles & verlässliches System haben.

er hat folgende konfiguration -

CPU: Intel i5 6500 3.20 GHz 4xKerne
GPU: AMD Radeon R9 380 GAMING 4GB GDDR5
RAM: 8GB DDR4 Crucial Ballistix
MAINBOARD: GIGABYTE GA-B150M-D3H LGA1151 4xDDR4
KÜHLER: CoolerMaster Hyper T4
SSD+HDD: Samsung SSD 250GB + Seagate 1TB
NETZTEIL: 650W CoolerMaster
GEHÄUSE: CoolerMaster N200
Windows 10

gennanter Preis - 650,-

was sagt ihr?
passt Preis/Leistung?
macht die konfiguration sinn?


DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schwierig zu sagen.

etwas zu viel find ich wenn man dein anwendungsgebiet berücksichtigt

ein ryzen 5 würde da mehr sinn machen. allerdings für office und bildbearbeitung wäre ein ryzen 3 schon ausreichend und ein i3 ebenso

obs die grafikkarte für bissel bildbearbeitung sien muss ist auch die frage. genauso wie die hdd.

du zahlst eben für etwas was du nicht nutzen wirst^^
 
Neu wäre eine gute Alternative:
30€ case
40€ psu
60€ Pentium g4560
50€ Brett
50€ ssd
50€ RAM
Rund 280€ und für deinen Anwendungsfall mehr als ausreichend.

Grüße
 
passt Preis/Leistung?

Nö.

1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 AMD Ryzen 3 1200, 4x 3.10GHz, boxed (YD1200BBAEBOX)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 550 2GD5, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11268-03-20G)
1 ASRock A320M Pro4 (90-MXB540-A0UAYZ)
1 Fractal Design Core 1300 (FD-CA-CORE-1300-BL)
1 be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (BN270)
Summe aller Bestpreise: € 544,30

Betriebssystem: Entweder Ubuntu oder, wenn Du Dich rumärgern willst, eben Windows 10 von einem Händler Deines "Vertrauens" oder "Misstrauens" - Deine Entscheidung :)

Das System Deines Kumpels wäre vielleicht so viel wert, wenn es neu wäre. Für Gebrauchtware müsste er schon ordentlich mit dem Preis runter gehen. Edit: Bedenke vor allem auch den Stromverbrauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ne 500gb ssd auch nicht. für office reichen 128gb. da kannst du dich totwerfen mit excel tabellen^^
 
Das stimmt natürlich was Du schreibst, hatte mehr den Vergleich mit oooverclocker im Auge, deshalb von ihm die SSD, NT (obwohl ich hier evtl. das 400W vorgezogen hätte) und Gehäuse übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich da an dem gebrauchten PC orientiert und jo, es ist relativ luxuriös, aber was die SSD betrifft, dachte ich eigentlich, dass die Bilder eben relativ viel Platz verbrauchen und eine Festplatte ist jetzt von der Zuverlässigkeit und Lautstärke, sowie Stromverbrauch eine komplette Stufe darunter angesiedelt. Kostet dafür deutlich weniger - aber mein Beispiel sollte auch erst mal vor allem aufzeigen, dass man ein wahrscheinlich noch besseres System für den Zweck für weniger Geld auch neu bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh