PC für Lehrerin für max. 400€

Boml

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
49
Hallo,

ich soll für eine Lehrerin einen PC für maximal 400€ zusammenstellen.
Es soll ein Geburtstagsgeschenk werden, daher kann ich schlecht genau nachfragen was alles benötigt wird.
Der PC soll nur für Office sein, es wird nicht gespielt. Wenn er sparsam und möglichst leise ist schadet bestimmt auch nicht.
Zusammenbauen ist kein Problem, habe meine eigenen PCs auch zum laufen bekommen, jedoch hätte ich auch nichts gegen
einen bereits fertigen PC.
Maus, Tastatur, Bildschirm, usw. werden nicht benötigt.
Ich wäre euch sehr dankbar für Vorschläge, bin da leider absolut nicht mehr auf aktuellen Stand was man am besten verbaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey!
Soll der PC für Privates oder für den Job genutzt werden?
Für den Job würd sich evtl ein gebrauchtes ThinkPad samt Dock anbieten.

Ansonsten klingt das nach dem Standard-PC momentan, Pentium 4560, H110 Motherboard, 8GB-2400er Ram, Schallgedämmtes Case deiner Wahl, 256GB SSD, die günstigste die du finden kannst, BeQuiet Systempower oder besser das PurePower 10 400W, bei bedarf noch eine Terrabyte Festplatte dazu.
Da gibts aber auch einige fertige Kisten auf dem Markt.
 
Der von dir verlinkte Warenkorb ist leer. nur zur info.
Ansonsten stimme ich da dem Capone zu.
 
hmm dann probiere ich es so...

PC Zusammenstellung.jpg
 

Der G4400 steht dem G4560 doch einiges nach, da der G4400 kein HT hat. Ich würd lieber die 15 Euro am Board sparen und auf den Prozessor drauflegen, außer du brauchst bestimmte Features davon.
Dann auch 2400er Ram nehmen, der kostet eig gar nichts mehr. Falls das Board nur zwei Slots hat evtl auf ein Kit verzichten und nur einen Riegel nehmen, wenn später mal aufgerüstet werden soll.

Cable-Management ist wieder so ein Streitpunkt, ich würd bei nem Budget-PC die 15 Euro auch nicht dafür ausgeben, aber das ist jedem selbst überlassen.

Zum Gehäuse kann ich dir leider nichts sagen, das kenne ich nicht genauer.

edit: Wie laut ist denn der Intel-Boxed aktuell? Ohne GPU wirds evtl gar nicht so laut. Dann könnte man sich das gedämmte Gehäuse sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Notiz am Rande: ein 300W NT würd's auch tun.
 
Danke, das schaut doch echt gut aus!
Wenn es keine großen Einwände gibt werde ich das morgen so bestellen.
 
So ein kleines Gehäuse ist schon echt nett. In der Arbeit verwenden wir ab und zu Intel NUCs aber ich finde die können schon relativ laut werden.
Bei dem kann ich natürlich nichts sagen, dennoch wird so ein kleines Gehäuse doch lauter sein als eines das unter dem Tisch steht.
 
Mein PC steht auf dem Tisch, ich habe auch den Pentium G 4560 und bevor ich die RX 480 einbaute ist der auch mit dem boxed Kühler gelaufen. Im reinen Officebetrieb und bei gut eingestellter Lüfterkurve so gut wie unhörbar, da hatte ich ca. 38 Grad CPU Temperatur. Der Prozessor wird ja nicht wirklich belastet, wenn man nur schreibt oder im Netz surft. Mein alter ACER Aspire mit einem i3 3220 ist da schon sehr viel lauter und auch wärmer.
 
Leute warum schlagt ihr immer 2133er Ram für den Pentium vor? 2400er kostet einfach nichts mehr.
 
Leute warum schlagt ihr immer 2133er Ram für den Pentium vor? 2400er kostet einfach nichts mehr.

habe mir auf Deine Frage hin mal die Vorschläge angeschaut. Bei beiden ist folgendes zu finden • RAM: 2x DDR4 SO-DIMM, dual PC4-17000S/​DDR4-2133, max. 32GB (UDIMM) •
Bestimmt deshalb, um kein Risiko des OC einzugehen.
 
Meine Frau ist auch Lehrerin, und mit Thinkpad + Dock glücklich und viel flexibler. PC würde ich nicht selber zusammenstellen, dann bist Du auf ewig der Supportmensch. Zwar sind die aktuellen Leasingrückläufer nicht mehr großartig erweiterbar und nicht der letzte Stand, doch dafür inkl. 1Jahr Gewährleistung mit original OS und Business Qualität. Der PC wird mit größter Wahrscheinlichkeit eh nie mehr geupgraded.
Erfahrungsgemäß steht die weibliche Fraktion auch mehr auf Mini Rechner wie Brix und co. inkl. stylische / kabellose Peripherie. M92/93p tiny gibs zuhauf bei ebay. GGF. SSD und Ram auf 8GB. Ansonsten Dell Optiplex, Lenovo Thinkcentre.
 
Hole den Thread gerade mal hoch, weil ich eine ähnliche Anfrage habe.

Als Basis würde ich gerne das Asrock deskmini 110 nehmen.
Leider ist der Pentium 4560 quasi überall ausverkauft. Als ähnliche Alternative könnte man den i3 6100 nehmen, oder?
 
Nimmst du den aktuell fast gleich teuren g4600 :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh