[Kaufberatung] Gaming PC Zusammenstellung für Asus ROG SWIFT PG348Q

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hallo liebe Luxxer,

ich bin nun nach 2 Jahre Ausland zurück und benötige einen komplett Neuen Gaming Rechner.

Einen Asus ROG SWIFT PG348Q habe ich mir bereits bei Saturn für 899€ gekauft da ich ihn Vorort testen durfte keine Blb oder Pixelfehler.
Desweitern habe ich einen 55 Zoll Monitor mit 4K Auflösung für Sportspiele (Eishockey,PES , NFL)

Nun möchte ich mir einen Hochwertigen Gaming PC kaufen damit möglichst alles auf Maximalen Settings läuft.
Spiele kaufe ich mir eigentlich alles was der Markt so her gibt.(zB Battlefield 1, Gta V , LoL ,WoW,Titanfall ,CS ,Prey,Farcry Primal, Skyrim, etc)
Des weiteren mache ich Hobby mäßig Videoschnitt , Bild Bearbeitung .
CAD im Möbeldesign.


Bin nun aber leider etwas aus der Materie raus und benötige eure Unterstützung.

Meine Wunsch wären:
PS: es ist keine Hardware mehr vorhanden sowie Zubehör . Alles vor meinen Auslandsjahren Verkauft.

-Monitor mit Max Settings aller Aktuellen Spielen befeuern ( Asus pg348q)
-Geforce Gpu (Gysnc Monitor)
-Budget 1500-5000€ ist kein Problem allerdings möchte ich nicht unnötig Geld verbrennen .
-Ansonsten werde ich wohl nur Noctua Kühler wie Lüfter verbauen da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe.
-Zusammenbau möchte ich gerne allein erledigen .
-Das System muss Stabil laufen und sollte etwas Übertaktbar sein.
-Möchte kein Tester für unausgereifte Mainboards sein( Schlechte Erfahrungen mit Asus gemacht)



Mein Vorschlag , Verbesserungen gerne gesehen Wichtig passt der Lüfter in das Gehäuse :
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen



Mit freundlichen Grüßen

Euer Noves

Falls weitere Infos benötigt werden stehe ich euch gerne zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU müsste ich wohl tauschen in eine MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X - 11GB

reicht das Netzteil bei diesen Grafikkarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
das passt soweit.

du kannst natürlich auch das geld in sockel 2066 + i9 oder 6core i7 ballern oder auf threadripper warten ;)

budget würde es definitiv hergeben^^ aber du fährst mit der lösung hier schon recht gut. heb dir den rest für aufrüstungen auf

wie siehts dnen mit deinem soundequip aus? paar potente kopfhörer?

board und ram könnten andere nochmal drüber schauen

games kommen auf die 500gb ssd? könnte evtl knapp werden außer du beschränkst dich eben nur auf die spiele. die du auch aktuell spielst. rest kannst du ja auf die hdd auslagern und bei bedarf auf die ssd ziehen

bei der gpu würd ich vermutlich zu evga greifen. dort hast du den besten service denn du kriegen kannst.

das gehäuse passt nicht zu deinem budget

schau dir mal das evolv atx tg an. ein himmelweiter unterschied und den aufpreis auf alle fälle wert.

dort noch 2 140mm lüfter in den deckel nicht vergessen

- - - Updated - - -

GPU müsste ich wohl tauschen in eine MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X - 11GB

reicht das Netzteil bei diesen Grafikkarten?

ja reicht. könntest bei dem budget aber auch ein stufe höher greifen z.b. zu einem Dark power pro nehmen oder sowas in der richtung, seasonic titanium 650w. etc..

ist aber eher luxusgeschichte. Mit dem Straight Power rennt das system aber genauso^^

ob 500 oder 600 oder 700w ist wurscht. 500w reichen aber einige modellreihen sind eben bei etwa smehr leistung angesiedelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopfhörer besitze ich Sennheiser GAME ZERO .

Evga wäre da auch meine Wahl leider hatte Mindfactory nix im Angebot.
Reicht die 1070
Oder müsste ich da Abstriche in den Settings machen ?
Lüfter besitze ich noch von Noctua .
12er und 14er Ca jeweils 10 Stück .

Falls ich eine 1080ti mit kühler Finde würde ich wohl wieder eine Wasserkühlung einbauen .

Trau mich ungern daran das selbst zu übertakten und umrüsten (Kühler + GPU)


Eine top Maus sowie Mauspad benötige ich noch.

Tasterur habe ich heute im Angebot gekauft G910 .

Gerne nehm ich auch einen Vorschlag vom 2066 er entgegen will einfach die Hardware die nächste Zeit nicht anfassen müssen und geil zocken können :)
Dann allerdings direkt mit Wasserkühlung.

Da geb ich dir recht greife dann direkt zur 1 Tb Version der M2

Eine 8Tb WD red würde ich noch für Datensicherung einbauen .

Wasserkühlung zu verbauen ist für mich kein Problem und macht Viel Spaß.

Nur beim umrüsten der Karte so wie Flashen der Karte kann viel schief laufen .
Soll ja alles Stabil laufen ;)
Daher bleibt nur hydrokopper oder vom Profi !

Vielen Dank erstmal
 
Also für UWQHD würde ich definitiv die 1080TI vorschlagen, wenn du immer als auf Max spielen willst.

Ich hatte z.B. bei Witcher 3 mit der 1070 (2157/6500) bei 2560x1440 alles max. so zwischen 50 - 70 FPS, das könnte bei deinen 3440 x 1440 schon eng werden.
Würde dann aber beim Netzteil eine Stufe höher gehen, ich hatte bei meinem System inkl. OC beim Benchen 550W an der Steckdose (Da hatte ich ein 500W Netzteil).
Es ist nichts abgestürzt also würde es trotzdem laufen und man verbrät auch nur extrem selten so viel Watt, aber ich habe trotzdem auf das 700W von BW gewechselt.

Ich Persönlich würde dir als Maus die BenQ ZOWIE EC1-A empfehlen, da ich nicht auf den ganzen schnick schnack der mittlerweile bei Mäusen verkauft wird stehe. Ist ne Optische Gaming Maus komplette ohne Treiber, da funkt keine Mausbeschleunigung oder sonst ein mist mit rein.
Da ich mit extrem geringer Sens spiele (CS-GO effektiv mit 700-900dpi) habe ich nen riesen Mauspad Asus ROG Sheath Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Maus hört sich gut an .
Dazu muss ich sagen das meine Hände eher klein sind also keine Riesen Pranken .
In Vergangenheit hatte ich razer und dieser Software Mist hat meist Problem gemacht .
Dazu kam der Razer Aufpreis und die kurze Lebensdauer .
 
Ich würde auf jedenfall Gehäuse und Graka tauschen. Bei Gehäusen wo die Frontlüfter nur so einen kleinen Zulauf an Luft haben, hast du oftmals auch einen schlechten Airflow und höhere Temperaturen. Dann lieber eines mit Meshgitter und Luftfilter wie beim Cougar Panzer Max.

Und die msi kühlt den vram nicht mit. Wenn Geld wirklich so eine unwichtige Rolle spielt, dann bestell die Graka extra auf einer anderen Seite und schau bei Geizhals nach.
 
Bei kleinen Händen die EC2-A nehmen, das ist die kleinere Version.
Mich hat immer diese Mausbeschleunigung genervt, bin auch froh das ich ne reg. gefunden habe die den Mist bei Windows komplett deaktiviert, denn leider bringt die Abschaltung in der Mauseinstellung nichts.
 
Bei der Tastertur stehe ich auf viele Makros für MMOs daher hab ich zu der genannten logitech gegriffen denke das ich da für 70€ im Medimarkt nix falsch gemacht habe .
Ansonsten ist noch Original verpackt mit Kassenzettel von heute .
Habe lange mit der MX518 gespielt war sehr zufrieden .

- - - Updated - - -

Die Teile müssen nicht alle von einem Anbieter stammen werde die Preise anschließend eh Vergleich .

Welche Evga 1080ti sollte ich kaufen gibt eine Breite Reihe

- - - Updated - - -

Was ich allerdings nicht einsehe sind die Überteurte CaseK Preise für Karten mit Wasserkühler .
 
Habe auch die G910, finde die auch super (Falls du auf lustige Effekte stehst kann ich das Programm Aurora empfehlen) Hier nen Video was ich meine.
Die MX518 hatte ich damals auch die war sehr gut ^^

Bei der Grakaauswahl kann ich nicht SO viel sagen, meiner Meinung nach sind fast alle gut.
Der Unterschied bei den erreichten FPS sind da nur minimal (auch bei OC), aber da müsstest du dir einfach nen paar Benches angucken.
Ich hatte mit meiner Gainward 1080TI Phoenix GS echt glück, die war sehr günstig und ist recht OC stark.
Läuft bei mir aber @ Stock und das recht leise
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste ist halt,dass du eine mit potenter Kühlung nimmst wenn du oc betreiben willst. Wenn dich oc der Graka nicht interessiert, dann kannst du eigentlich fast jede nehmen.
 
Kopfhörer besitze ich Sennheiser GAME ZERO .

ok wie gut das ist weiß ich nicht. da müsstest du evtl mal selber probehören gehen

Evga wäre da auch meine Wahl leider hatte Mindfactory nix im Angebot.

karte woanders bestellen :)
Reicht die 1070
Oder müsste ich da Abstriche in den Settings machen ?

für was uznd auf welcher auflösung? das ist ne midrange karte. full hd packt sie noch alles fast, je höher du gehst, desto weiter musst du mit den settings runter. du legst ein budget von 5k vor. wo ist dein problem? ;)


Lüfter besitze ich noch von Noctua .
12er und 14er Ca jeweils 10 Stück .
gut. perfekt. die kannst du ja übernehmen

Falls ich eine 1080ti mit kühler Finde würde ich wohl wieder eine Wasserkühlung einbauen .

Trau mich ungern daran das selbst zu übertakten und umrüsten (Kühler + GPU)

deswegen EVGA. kühlerwechsel ist in der garantie enthalten. ansonsten musst du ne fertige kaufen wenn die gpu wagekühlt werden soll. oder du lässt es machen.

Eine top Maus sowie Mauspad benötige ich noch.

roccat hiro+ oder ähnliches hybrid pad. :)

maus solltest du dich mal schlau machen was du genau möchtest. symetrisch oder ergenomisch? leicht oder schwer? sensor vorne oder mittig? wie viele buttons? wie soll das mausrad sein?

kann dir die g403 prodigy empfehlen sofern du keine riesigen wurstfinger hast :d

hier kannst du dich falls du lustig bist schlau machen : Mice

Tasterur habe ich heute im Angebot gekauft G910.

preis? ist halt plastik drum rum. und bei den switches warst du dir auch schon sicher ? da gibts massive unterschiede...
Gerne nehm ich auch einen Vorschlag vom 2066 er entgegen will einfach die Hardware die nächste Zeit nicht anfassen müssen und geil zocken können :)

leistung auf vorrat kaufen macht nur selten sinn. am besten bisschen über die plattform informieren.


Da geb ich dir recht greife dann direkt zur 1 Tb Version der M2

250gb fürs os. 500-1000gb SATA für games wäre auch ne idee. du hast von dem speed der pcie nicht wahnsinnig viel. außer du bis bereit die mehrausgabe zu zahlen.

310 für die 1tb sata evo sind auch heftig.

eigentlich sind 500gb für games ausreichend. da passen genug games drauf, die man aktuell spielt. rest bei bedarf vom datengrab holen.

so handhabe ich das und komme locker aus.

nehm das geld lieber für anderweitige upgrades von denen du was spürst. :)

Eine 8Tb WD red würde ich noch für Datensicherung einbauen.

Meinst du ein Backup oder Datengrab wo du vorerst deine Daten sicherst (musik, fotos, filme etc..) ?

Backup bitte extern aufbauen und vom strom trennen.

Wasserkühlung zu verbauen ist für mich kein Problem und macht Viel Spaß.

bist auf die gpu umrüsten oder?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
und zack mf hat wieder evga drin. sind sich wohl bei den preisen wieder einig geworden. :d

wenn das nur ein gaming rechner wird, würd ich beim ryzen 7 bleiben. von 32 threads macht wohl kaum ein game gebrauch. :)

netzteil etwas zu fett. ist aber kein beinbruch. beim ryzen 7 würd ich aber ne stufe runter gehen. 650w sind immer noch mehr als genug.

was du aber mit 16tb vorhast, versteh ich noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups soll eine 4 TB sein und die 8TB möchte ich Extern Betreiben um alles mögliche zu Sichern .

- - - Updated - - -

Hatte vorher 500Watt das war einigen zu klein xD


Jemand direkte erfahrung mit dem Genannten gehäuse würde halt Perfekt zum Asus Monitor passen.

Es wird 3440x1440 Wqhd sowie 4K gespielt.
 
Ups soll eine 4 TB sein und die 8TB möchte ich Extern Betreiben um alles mögliche zu Sichern .

in einem NAS ?

Hast du echt so viele Daten das du ca. 10tb vollknallen kannst? und backup keines geplant?

Hatte vorher 500Watt das war einigen zu klein xD

750w sind für single gpu zu viel.

fürn Threadripper + TI/Vega wäre das ok wenn auch leicht überdimensioniert

fürn Ryzen + TI oder sowas in der richtung defintiv überdimensioniert.

ein 6700k + 1080 zieht unter vollast ca 420w. in games eher 280-350w

Jemand direkte erfahrung mit dem Genannten gehäuse würde halt Perfekt zum Asus Monitor passen.


ich hab das evolv atx tg. kannst mich alles fragen. das teil ist top bis auf den "hitzstau" im deckel. deswegen auch den rat oben 2 potente lüfter einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das gerade nicht, aber machst du was mit Photoshop oder After Effects?
Weil nur fürs zocken ist die CPU total überdimensioniert, ich kenne kein Spiel das effektiv mehr als 4 Kerne nutzt außer vllt GTA das kann 5 nutzen.

Finde diesen Artikel hier ganz Interessant.

Will jetzt nichts schlecht reden und ich habe auch nicht so den mega Plan von AMD, aber rein bei Spielen würde ich sagen eine CPU für 300-500€ bringt dir die selben FPS

Bei den Festplatten könnte ich vllt noch die FireCuda von Seagate empfehlen, ich habe da ne 1TB Version drin und die ist im Gegensatz zur normalen HDD recht fix (210 MB/s Lesen) habe jetzt nicht rausgefunden was die Westwood kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man oc betreiben möchte, würde ich keine wakü empfehlen, zumindest nicht bei der cpu, da diese die umliegenden Spannungswandler und den Ram nicht mitkühlen. Daher lieber nen großen und leisen Luftkühler der auch unter die Lamellen bläst.

Für eine Gpu gibt es jedoch nichts besseres :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh