[Kaufberatung] schneller buero PC mit 3x monitorausgang gesucht (zum arbeiten, nicht zocken)!

schaufel1713

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2017
Beiträge
7
tach.

the headline says it (fast) all: ich bin auf der suche nach einem neuen rechner zum arbeiten (grafikbearbeitung z.b. mit lightroom, videoschnitt, normale bueroarbeiten). die besonderheit soll sein: ich moechte mir drei gleiche monitore (z.b. eizo ev2750) montieren, die alle ueber ein gleich-hochwertiges signal angesteuert werden. dazu mind. 2TB festplatte, ordentlich arbeitsspeicher und n schnellen prozessor.

preis ist erstmal zweitrangig, aber ich haette so um die 1.000 euro (nur fuer den PC) geplant. wenns sein muss auch 1.200. aber ich sage mal "so guenstig wie moeglich". oder nein, ich formuliere es anders: das maximum fuers budget - im groben o.g. rahmen...

meine 2 probleme sind:
- ich habe wenig ahnung vom selberschrauben
- ich finde ueberall nur zocker-PCs

habt ihr einen tipp, wo ich einen ordentlichen, sinnvoll zusammengestellten rechner (mit ner gescheiten grafikkarte incl. drei ausgaengen?) herbekomme mit dem ich danach wieder ein paar jahre ruhe habe?

freue mich auf saemtliche vorschlaege/hilfe/tipps!

danke und gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst die intel CPU Grafik kann drei Monitore ansteuern. Das Mainboard muss es unterstützen. Einzig die Monitor Auflösung kann da limitieren. Wenn es nur full HD ist klappt das.

Wenn du nicht selber schrauben willst geht das z.b. mit einem dell. Zweimal Displayport und einmal HDMI.
 
Mein Vorschlag wäre ,

Geh auf Mindfactory stell dir was zusammen zahl dan halt diese 100 Euro für den Zusammenbau .Wenn du wirklich ne Schnelle CPU brauchst kannste nen Ryzen 7 1700 nehmen , 16 gb arbeitsspeicher (evtl sogar 32 ) wenne es brauchst. Halt ne 2 TB HDD vlt noch ne SSD dabei und als Grafikkarte kaufste dir zb ne Billige GTX 1050 /RX 550 /RX 560 oder so dabei .

PS: Nicht wundern wegen der Grafikkarte bei Mindfactory gitbs kaum auswahl bei den low budget teilen.
etwa 1050 euro inkl Zusammenbau . Sowie die AMD CPU hat keine IGPUaber dafür 8 Kerne /16 threads .

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung ist schon ganz gut ich würde aber eine GTX 1050ti nehmen sie ist besser als die 560 von AMD
 
@ Zocker820 es geht um ein Arbeits PC für Videobearbeitung /Bildbearbeitung etc . um kein Zocker PC , da würds an sich auch ne GT 1030 tuen mur die hat zuwenig Ausgänge für 3 Monitore . Da bleibt halt nur über auf ne GTX 1050 /1050 ti /RX 550 /RX 560 zu gehen. Sowie wenn er nen DVD laufwerk brauch kostet etwa 12 euro.
 
Selbst die intel CPU Grafik kann drei Monitore ansteuern. Das Mainboard muss es unterstützen. Einzig die Monitor Auflösung kann da limitieren. Wenn es nur full HD ist klappt das.

Wenn du nicht selber schrauben willst geht das z.b. mit einem dell. Zweimal Displayport und einmal HDMI.

hi fragfutter.

danke! nee, ich habe drei eizo EV2750 und die haben jeweils 2.560 x 1.440 px aufloesung...

- - - Updated - - -

Mein Vorschlag wäre ,

Geh auf Mindfactory stell dir was zusammen zahl dan halt diese 100 Euro für den Zusammenbau .Wenn du wirklich ne Schnelle CPU brauchst kannste nen Ryzen 7 1700 nehmen , 16 gb arbeitsspeicher (evtl sogar 32 ) wenne es brauchst. Halt ne 2 TB HDD vlt noch ne SSD dabei und als Grafikkarte kaufste dir zb ne Billige GTX 1050 /RX 550 /RX 560 oder so dabei .

PS: Nicht wundern wegen der Grafikkarte bei Mindfactory gitbs kaum auswahl bei den low budget teilen.
etwa 1050 euro inkl Zusammenbau . Sowie die AMD CPU hat keine IGPUaber dafür 8 Kerne /16 threads .

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

hi.

super, danke! das sieht doch ganz gut aus. dann kann ich sogar auf 32gb arbeitsspeicher upgraden und bin immer noch im budget.

aber "grafikkarte und low budget"? braucht man fuer video nicht ne ordentliche graka?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaufel1713 Du kommst um ne Grafikkarte nicht hinweg . Der Ryzen 1700 hat keine Intergrierte Grafikkarte bzw. das Mainboard auch nicht.

Wie geschrieben wenn du 3 Monitore Anschliessen willst ne GT 1030 hat nur 2 Monitor Anschlüsse für etwa 80 Euro , da ist nunmal das nächst legende Mit 3 Anschlüssen ne AMD RX 550 /RX 560 oder GTX 1050 /GTX 1050 TI . Sowie die unterstüzten halt auch die Auflösung bzw. 3 Monitore die du brauchst. Kommste halt bei 3 Monitoren nicht drum rum , sowas zu hollen. Wie ich gelesen habe kannste für Videobearbeitung die Grafikkarte einspannen . Wäre sinnvoler wenne vlt doch ne GTX 1050 /1050 TI hollst statt ne AMD. Link : GPU-Beschleuniger für die Videobearbeitung | c't Magazin . Mehr als sowas brauchste inne regel nicht. Es gibt fürs Profi Video bearbeitung bereich noch bessere Grafikkarten die Nvidia Quadro aber da zahlste für Karten teils Tausende Euro , ist eher im Profi bereich .

PS : Mit Low Budget Grafikkarte meine ich halt ne Günstige Grafikkarte , etwa 80-150 Bereich

Wie gesagt , wenn du nen DVD laufwerk brauchst kostet etwa 12-13 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaufel1713 Du kommst um ne Grafikkarte nicht hinweg . Der Ryzen 1700 hat keine Intergrierte Grafikkarte bzw. das Mainboard auch nicht.

Wie geschrieben wenn du 3 Monitore Anschliessen willst ne GT 1030 hat nur 2 Monitor Anschlüsse für etwa 80 Euro , da ist nunmal das nächst legende Mit 3 Anschlüssen ne AMD RX 550 /RX 560 oder GTX 1050 /GTX 1050 TI . Sowie die unterstüzten halt auch die Auflösung bzw. 3 Monitore die du brauchst. Kommste halt bei 3 Monitoren nicht drum rum , sowas zu hollen. Wie ich gelesen habe kannste für Videobearbeitung die Grafikkarte einspannen . Wäre sinnvoler wenne vlt doch ne GTX 1050 /1050 TI hollst statt ne AMD. Link : GPU-Beschleuniger für die Videobearbeitung | c't Magazin . Mehr als sowas brauchste inne regel nicht.

Wie gesagt , wenn du nen DVD laufwerk brauchst kostet etwa 12-13 euro.

nein, du hast mich falsch verstanden: ich haette eher MEHR fuer ne richtig gute graka ausgegeben/einkalkuliert!? nicht "das naechst legende" (= minimal graka mit drei ausgaengen), sondern eher eine richtig leistungstarke, da videobearbeitung ja ordentlich ressourcen frisst! oder laeuft das alles ueber den arbeitsspeicher?
 
Das Meiste läuft über den Arbeitsspeicher , bzw. wenne ne etwas schlechtere CPU kaufen würdest könnteste dan ne Bessere Grafikkarte einkalkulieren. Hier ist nen Artikel der hilft dir sicherlich mehr weiter. Videobearbeitung: Anforderungen an die Rechner-Hardware . Ich stell dir mal was anderes zusammen , bzw . guck mal wegen ner besseren Grafikkarte .

________________________________________


Updated:

Besseres P/L Verhältnis kriegste nicht als das AMD Ryzen 1700 , MATX Mainboard, 32 GB Arbeitsspeicher , 3 GB GTX 1060 Palit , 2 TB Festplatte , 128 GB SSD+ Zusammenbau für 100 euro , DVD laufwerk (Kannste entfernen fallste es nicht brauchst) und und nen Gehäuse von Bitfenix. Mehr als ne GTX 1060 mit 3 GB oder Mit 6 GB sofern du evlt auf die SSD verzichtes geht nicht. Ausser du kennst jemand der den Zusammen bauen kann den PC , dan könnteste evtl sogar ne GTX 1070 rein packen halt dan Ohne SSD und Zusammenbau.

Link : Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallste dich selbst ran traust am Zusammenbau . Bzw. über Skype/Teamspeak /Discord oder Facebook verfügst . Könnte ich meine Hilfe auch anbieten bei Zusammenbau . Hab schon viele Leute beim Zusammenbau geholfen , bzw. den erklärt was die machen müssen über Voice chat ggf. über Handy Kamera oder Webcam . Waren halt alles Leute /teils Kinder um die 14 Jahre die keine ahnung davon hatten .

Skype ID ist unter mein Bild gespeichert (fallse es hast ) bzw. sollte nen skype logo bei meinen Posts sein , oder privat naricht per Forum schreiben . Zwecks anderen Sachen wie Teamspeak /Discord oder was auch immer .
 
Besseres P/L Verhältnis kriegste nicht als das AMD Ryzen 1700 , MATX Mainboard, 32 GB Arbeitsspeicher , 3 GB GTX 1060 Palit , 2 TB Festplatte , 128 GB SSD+ Zusammenbau für 100 euro , DVD laufwerk (Kannste entfernen fallste es nicht brauchst) und und nen Gehäuse von Bitfenix.

Link : Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

das sieht fast perfekto aus!
---
AMD Ryzen 1700 - OK!
MATX Mainboard - OK!
32 GB Arbeitsspeicher - OK!
3 GB GTX 1060 Palit - OK (sehr gut: 3 x displayport)!
2 TB Festplatte - OK!
Zusammenbau für 100 euro - OK!


kurzer aenderungswunsch/vorschlag meinerseits:
---
128 GB SSD+ - da hatten wir vorher eine 250GB, oder?
DVD laufwerk - brauche ich nicht
Gehäuse von Bitfenix - das vorher gefiel mir deutlich besser!
400 Watt netzteil - besser 500 watt fuer 8 euro mehr?

mir ist bewusst, dass wir damit etwas ueber 1.200 euro kommen, aber egal. ;-)

kannst du mir bitte nochmal kurz das gehaeuse und die SSD nennen? die wurden im warenkorb ueberschrieben... ;-(
dann haue ich die bestellung so raus!

danke und gruss
 
Oder halt in die Liste gucken, dann kommt auch jemand vorbei und macht das dann. Dann kann man sich das mit Skype sparen.
 
Oder halt in die Liste gucken, dann kommt auch jemand vorbei und macht das dann. Dann kann man sich das mit Skype sparen.

ganz ehrlich: nix gegen 'echte' kommunikation mit 'echten' menschen! ;-)

und du hast im prinzip natuerlich 100% recht, aaaaaber:
wenn ich mir das von mindfactory zusammenbauen lasse, hat das ding auch absolut problemlos und 100% zu funktionieren! da haette ich keine gewissensbisse, denen sofort auf die zehen zu steigen und stress zu machen (vor allem in der preisklasse). ICH BRAUCHE DAS DING ZUM ARBEITEN!

wenn ich alternativ zwei stunden investiere zum selbst zusammenbauen und dem chef-zusammenbauer (selbstredend!) auch noch was in die hand druecke, bin ich monetaer betrachtet nicht viel guenstiger... ;-)

aber egal...
 
Schaufel1713 , habs geupdates wie du es wolltest . Kostet dan 1250 Euro etwa Link : Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Bzw zwischen 0:00 - 06:00 Uhr Morgens bestellen per hermes ist Kostenlos (Midnight Shopping) bei Mindfactory.


Die SSD (ist im warenkorb) ist ne Samsung 850 Evo 250 GB und das gehäuse (Auch im warenkorb) Ist nen Be Quiet Pure base 600 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ja nicht mal selbst bauen. DU kannst dem Zusammenbauer auch ne Pizza vor die Nase stellen und der macht das allein, wenn du da keinen Bock drauf hast. Mehr als 20 Euro dürfen ja eh nicht genommen werden ;)
 
Schaufel1713 , habs geupdates wie du es wolltest . Kostet dan 1250 Euro etwa Link : Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Bzw zwischen 0:00 - 06:00 Uhr Morgens bestellen per hermes ist Kostenlos (Midnight Shopping) bei Mindfactory.


Die SSD (ist im warenkorb) ist ne Samsung 850 Evo 250 GB und das gehäuse (Auch im warenkorb) Ist nen Be Quiet Pure base 600 .

so, habe nochmal das gehaeuse getauscht :
Fractal Design Define R5 gedmmt Midi Tower ohne Netzteil titan - Gehäuse gedämmt - Hardware,

macht es sinn, da noch ein paar 140mm luefter mitzubestellen? sitze direkt neben der kiste und mein aktueller rechner ist schon recht laut...

danke und gruss!
 
Ja kannste generel mitbestellen .

Wenne nicht viel Ausgeben willst kauf dir die Be Quiet Pure Wings 2 120/140mm kosten etwa 5-8 Euro pro Stück. Sind zwar etwas hörbar , aber nicht Nervig bzw Laut. Sind die selben die auch Netzteil verbaut sind vom jetzigen pc. Wenne ganz Leise haben willst welche von Noctua oder die SIlent wings 3 oder Noiseblocker kosten aber 18-25 Euro etwa.

Nur nen Problem ist das Mainboard hat zum CPU Kühleranschluss nur 2 Weitere Lüfteranschlüsse , müsstest ggf nen 3 oder 4 pin Y kabel bei kaufen . Je nachdem wieviel Pin die Kühler benötigen.


Silent Wing 3 120 MM PWM 16,4 DB(A) 4 PIN: be quiet! Silent Wings 3 PWM 120x120x25mm 1450 U/min 16.4 dB(A) schwarz - Gehäuselüfter 120mm

Silent Wings 3 140 MM PWM 15,5 DB(A) 4 PIN : be quiet! Silent Wings 3 PWM 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz - Gehäuselüfter 140mm


be quiet! Pure Wings 2 PWM 120x120x25mm 1500 U/min 20.2 dB(A) schwarz 4 PIN : be quiet! Pure Wings 2 PWM 120x120x25mm 1500 U/min 20.2 dB(A) schwarz - Gehäuselüfter 120mm


be quiet! Pure Wings 2 PWM 140x140x25mm 1000 U/min 19.8 dB(A) schwarz 4 PIN : be quiet! Pure Wings 2 PWM 140x140x25mm 1000 U/min 19.8 dB(A) schwarz - Gehäuselüfter 140mm


4 PIN Y Kabel für 2 Lüfter : EK Water Blocks 10 cm Y-Kabel fr 4-Pin PWM (3831109867860) - Zubehör für Lüfter - Hardware,

4 Pin Y Kabel für 3 Lüfter : EK Water Blocks 10 cm Y-Kabel ffter (3831109867914) - Zubehör für WaKü

Noiseblocker NB-eLoop B14-2 140x 140x 29mm 900 U/min 16.9 dB(A) schwarz/weiß 3 PIN ) Noiseblocker NB-eLoop B14-2 140x 140x 29mm 900 U/min 16.9 dB(A) schwarz/wei - Gehäuselüfter

Noctua NF-A14 ULN 140x140x25mm 800 U/min 12 dB(A) braun/beige : Noctua NF-A14 ULN 140x140x25mm 800 U/min 12 dB(A) braun/beige - Gehäuselüfter 140mm - Hardware,

Noctua NF-S12A ULN 120x120x25mm 800 U/min 9 dB(A) braun/beige : Noctua NF-S12A ULN 120x120x25mm 800 U/min 9 dB(A) braun/beige - Gehäuselüfter 120mm - Hardware,
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzw zwischen 0:00 - 06:00 Uhr Morgens bestellen per hermes ist Kostenlos (Midnight Shopping) bei Mindfactory.
nee, bei bestellung einer "dienstleistung" (rechner zusammenbau) geht als versandoption nur UPS zu 9,99 euro! ;-(

- - - Updated - - -

Ja kannste generel mitbestellen .

Wenne nicht viel Ausgeben willst kauf dir die Be Quiet Pure Wings 2 120/140mm kosten etwa 5-8 Euro pro Stück. Sind zwar etwas hörbar , aber nicht Nervig bzw Laut. Sind die selben die auch Netzteil verbaut sind vom jetzigen pc. Wenne ganz Leise haben willst welche von Noctua oder die SIlent wings 3 oder Noiseblocker kosten aber 18-25 Euro etwa.

so, bestellung ist raus.
vielen dank nochmal fuer deine muehe!
 
Ok das ist echt scheisse mit den zusammenbua bzw. versand.

Kein ding , war keine mühe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es durch ist, halbwegs aktuelle core i5 und drüber können auch dreimal 2k Auflösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh