[Kaufberatung] Gaming PC - Silent

Ich sehe gerade in Deiner Signatur, Du nutzt ja auch einen Mini-ITX.
Was ist da jetzt anders, was den Airflow betrifft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran erkenne ich denn aus den Spezifikationen, ob der Airflow passt?
 
Eigentlich gar nicht.
Anhaltspunkte sidn Lüftermontageplätze, udn das Verständnis, dass Luft rein und raus muss.
Wenn man sich unter diesem Aspekt die Cases ansieht kann man grobe Abschätzungen treffen.
Ob jetzt A oder B besser ist (bei ähnlichem Aufbau), muss man eigentlich testen.

Generell stelle ich mir die Frage, wieso du eine GTX 1080 in so ein kleines Case zwingen willst.
 
Das NCase M1 finde ich ziemlich geil, aber es ist halt recht teuer.
Falls ich meinen aktuellen PC aber zu einem angemessenen Preis verkaufen kann, werde ich es mir aber kaufen.
 
Schatten, ich weiß. Was der TE möchte ist nicht möglich, also muss er sich ein anderes Gehäuse suchen.
 
;) gut, dan sind wir beide uns schon mal einig, bleibt nur noch der TE, der sich für einen Weg entscheidet ;) Entweder klein, oder silent ;) oder weniger Leistung.
 
;) gut, dan sind wir beide uns schon mal einig, bleibt nur noch der TE, der sich für einen Weg entscheidet ;) Entweder klein, oder silent ;) oder weniger Leistung.

Die Entscheidung liegt da ganz klar bei silent und Leistung. Also werde ich wohl nach anderen Gehäusen umsehen müssen.
 
Oder das Fractal design define nano s

Das sieht ja ganz gut aus (obwohl in schwarz) und laut Tests scheint es auch ganz gut zu sein. In irgendeinem Video hatte ich dies aucvh in weiß gesehen, aber gibts wohl so nicht zu kaufen.

Ich schau mich mal noch weiter um.
 
Mir gefällt das Evolv ITX besser, da auch kleiner, aber das musst natürlich du wissen :)
 
Fractal fand ich vom Zusammenbau sehr angenehm. Die mitgelieferten Lüfter sind allerdings 3-Pin.
 
Kenne mich mit dem Board nicht aus. Passen werden sie in jedem Fall, sie lassen sich dann allerdings nur über die Spannung steuern und nicht über die Drehzahl.

Die neuen Boards sollten das beherrschen? Weiß nicht.

Austauschen kannst du sie immer noch.

Habe neulich so ein Case bei einem Freund verbaut und würde langsam drehende 4-Pin Lüfter bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Black, ich z.B. mag lieber die Spannungsregelung statt PWM, das klackert nicht.
 
Pulsweitenmodulation stellt quasi die Spannung an und aus, und zwar in einer entsprechenden Frequenz. Das klingt ggf. wie ein leichtes Klackern.

Mich nervt das. Andere hören das nicht mal :)
 
Gerade die mitgelieferten 3-Pin von Fractal liefen bei mir und bei meinem Kumpel nicht so langsam wie die 4-Pin Noctua, die ich mir dann zugelegt habe (wenn man sie übers Mainboard steuern ließ). Deshalb erwähne ich das.

Die 4-Pin sind im Idle ziemlich unhörbar von wo ich sitze. Klackern ist mir noch nie aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Black, das muss nicht jedem auffallen, und auch nicht jeder Lüfter hat das gleich stark ausgeprägt :)
 
Die Lager der Fractal Lüfter rattern leise, wenn man ganz nah ran geht.
 
Back to Topic? Lüfterlautstärke ist einer der wichtigsten Punkte in einem Silentsystem.
 
Wobei wir glaube aber alles gesagt haben, :) die Noctua dürften natürlich auch mit PWM noch sehr leise sein.
Ich glaube aber auch, dass der TE den Begriff Silent etwas weniger streng sieht, denn er kennt ja das PWM Klackern nicht, was eigentlich ein durchaus bekanntes Thema ist/war :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh