N
Nvidia4lyfe
Guest
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meine Grafikkarte ausgebaut und dabei alle Treiber deinstalliert etc..
Dann wollte ich den PC über die interne GPU der CPU laufen lassen. Das hat erst einmal nicht geklappt. Nach mehrmaligem Neustarten hat es doch geklappt - es kam beim booten eine Warnung und ich wurde ins BIOS geführt, wo ich eigentlich keine Änderungen vorgenommen habe sondern einfach nach dem Reset ins Windows booten konnte.
Das ging gut bis ich den Rechner heruntergefahren habe. Am nächsten Tag hatte ich dasselbe Problem, wobei ich trotzdem auf demselben Wege auch wieder in Windows booten konnte.
Heute ging gar nichts. Egal wie oft ich es versucht habe, der Bildschirm blieb schwarz (PC läuft, alles unverändert zum Vortag). Deswegen habe ich versucht das ganze über ein BIOS Reset wieder bootfähig zu machen. PC aus, Stecker raus, Reset CMOS gedrückt, Stecker wieder rein und angeschaltet. Ich werde diesmal mit einem anderen Fehler ins BIOS geschickt (mit Bild!!!). Ich ändere de facto nichts, gehe wieder raus zum resetten und nichts. Kein Bild, kein Signal. Aber jedes mal wenn ich den CMOS Speicher lösche habe ich ein Bild. Kann aber nicht booten, da ich das Bootmedium nach jedem CMOS Reset aussuchen muss. Ich probiere schon seit 2 Stunden das Ding zum Laufen zu bringen aber ich bekomme es einfach nicht hin..
Edit: Habe nachgesehen: Nach dem CMOS Reset steht da sinngemäß, "Please enter Setup to recover BIOS settings"
Hat jemand einen Vorschlag was ich tun könnte? Wie gesagt, alle Komponenten funktionieren und haben immer funktioniert. Ich verstehe einfach nicht wieso der PC gerade so rumbockt...
Danke im Voraus und viele Grüße
Gregor
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meine Grafikkarte ausgebaut und dabei alle Treiber deinstalliert etc..
Dann wollte ich den PC über die interne GPU der CPU laufen lassen. Das hat erst einmal nicht geklappt. Nach mehrmaligem Neustarten hat es doch geklappt - es kam beim booten eine Warnung und ich wurde ins BIOS geführt, wo ich eigentlich keine Änderungen vorgenommen habe sondern einfach nach dem Reset ins Windows booten konnte.
Das ging gut bis ich den Rechner heruntergefahren habe. Am nächsten Tag hatte ich dasselbe Problem, wobei ich trotzdem auf demselben Wege auch wieder in Windows booten konnte.
Heute ging gar nichts. Egal wie oft ich es versucht habe, der Bildschirm blieb schwarz (PC läuft, alles unverändert zum Vortag). Deswegen habe ich versucht das ganze über ein BIOS Reset wieder bootfähig zu machen. PC aus, Stecker raus, Reset CMOS gedrückt, Stecker wieder rein und angeschaltet. Ich werde diesmal mit einem anderen Fehler ins BIOS geschickt (mit Bild!!!). Ich ändere de facto nichts, gehe wieder raus zum resetten und nichts. Kein Bild, kein Signal. Aber jedes mal wenn ich den CMOS Speicher lösche habe ich ein Bild. Kann aber nicht booten, da ich das Bootmedium nach jedem CMOS Reset aussuchen muss. Ich probiere schon seit 2 Stunden das Ding zum Laufen zu bringen aber ich bekomme es einfach nicht hin..
Edit: Habe nachgesehen: Nach dem CMOS Reset steht da sinngemäß, "Please enter Setup to recover BIOS settings"
Hat jemand einen Vorschlag was ich tun könnte? Wie gesagt, alle Komponenten funktionieren und haben immer funktioniert. Ich verstehe einfach nicht wieso der PC gerade so rumbockt...
Danke im Voraus und viele Grüße
Gregor
Zuletzt bearbeitet:

).