Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne einen Deluxe Gamer PC zusammenstellen. Finanzielle Aspekte sollen nicht den Ausschlag geben, aber man muss das Geld auch nicht zum Fenster rausschmeissen. Daher meine Frage an euch, wo kann man bei dem folgenden Setup Abstriche machen, wo sollte man zulegen? Welche Komponenten sind zu teuer/überdimensioniert, welche Komponenten sind potentielle "Bottlenecks" im Vergleich zum Rest und müssten gepusht werden.
Gehäuse -
be quiet!-Pure Base 600 schwarz-silber | Seitenfenster
CPU (Prozessor) -
Intel Core i7-7700K, 4x 4.2GHz, 8MB Cache | HD 630
Mainboard -
MSI Z270 Gaming M7 | Intel Z270
Grafikkarte -
NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB | MSI Gaming X+ 8G
Arbeitsspeicher -
32GB DDR4-3000 Corsair Vengeance LPX | 2x 16GB
SSD (M.2 / PCIe) -
500GB Samsung 960 Evo | bis zu 3200Mb/s lesen
Festplatte -
4TB Seagate BarraCuda
2. Festplatte -
4TB Seagate BarraCuda
Optisches Laufwerk -
Blu-Ray Brenner LG BH16NS55
Soundkarte -
Creative Sound Blaster Z
Wireless LAN -
300MBit/s WLAN integriert - ASUS PCE-N15 | PCIe
Netzteil -
750W be quiet! Dark Power Pro P11 | Teilmodular
CPU-Kühler -
be quiet! Shadow Rock Slim | 135mm PWM-Lüfter
Preis bei Mifcom: ~3.000 €
Ich würde die beiden Festplatten gerne im Raid 1 betreiben, als Datensicherung da ich keine anderen Geräte(Laptops, Nas, Handys) im Netzwerk nutze und für regelmässige Backups auf externe Platten zu schludrig bin. Monitor (Benq 24", 144Hz) ist vorhanden, sonstige Peripherie auch.
Offene Fragen:
1. Habe wenig Ahnung von Gehäusen. Optik ist mir wumpe, aber wenn es leise wäre (gute Lüfter) wäre das ein +.
2. Ist Mifcom ein guter Anbieter? Ich würde das Gerät gerne komplett fertig einkaufen.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Enzy
ich würde mir gerne einen Deluxe Gamer PC zusammenstellen. Finanzielle Aspekte sollen nicht den Ausschlag geben, aber man muss das Geld auch nicht zum Fenster rausschmeissen. Daher meine Frage an euch, wo kann man bei dem folgenden Setup Abstriche machen, wo sollte man zulegen? Welche Komponenten sind zu teuer/überdimensioniert, welche Komponenten sind potentielle "Bottlenecks" im Vergleich zum Rest und müssten gepusht werden.
Gehäuse -
be quiet!-Pure Base 600 schwarz-silber | Seitenfenster
CPU (Prozessor) -
Intel Core i7-7700K, 4x 4.2GHz, 8MB Cache | HD 630
Mainboard -
MSI Z270 Gaming M7 | Intel Z270
Grafikkarte -
NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB | MSI Gaming X+ 8G
Arbeitsspeicher -
32GB DDR4-3000 Corsair Vengeance LPX | 2x 16GB
SSD (M.2 / PCIe) -
500GB Samsung 960 Evo | bis zu 3200Mb/s lesen
Festplatte -
4TB Seagate BarraCuda
2. Festplatte -
4TB Seagate BarraCuda
Optisches Laufwerk -
Blu-Ray Brenner LG BH16NS55
Soundkarte -
Creative Sound Blaster Z
Wireless LAN -
300MBit/s WLAN integriert - ASUS PCE-N15 | PCIe
Netzteil -
750W be quiet! Dark Power Pro P11 | Teilmodular
CPU-Kühler -
be quiet! Shadow Rock Slim | 135mm PWM-Lüfter
Preis bei Mifcom: ~3.000 €
Ich würde die beiden Festplatten gerne im Raid 1 betreiben, als Datensicherung da ich keine anderen Geräte(Laptops, Nas, Handys) im Netzwerk nutze und für regelmässige Backups auf externe Platten zu schludrig bin. Monitor (Benq 24", 144Hz) ist vorhanden, sonstige Peripherie auch.
Offene Fragen:
1. Habe wenig Ahnung von Gehäusen. Optik ist mir wumpe, aber wenn es leise wäre (gute Lüfter) wäre das ein +.
2. Ist Mifcom ein guter Anbieter? Ich würde das Gerät gerne komplett fertig einkaufen.
Danke für die Hilfe!

Gruß
Enzy