frankenstein sucht chirurg

dubistnett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2017
Beiträge
4
hallo liebe fachärzte
leider habe ich zu berichten das mein derzeitiger patient am limit seines alters hantiert und ich deswegen bald den stecker ziehen muss :-[
seit monaten schiebe ich diesem moment hinaus doch jetzt gibt es keinen ausweg mehr und ich muss/will alles neu machen. dennoch verliere ich mich gerade in den details. zu beginn dachte ich 600€ reichen mir. dann hob ich es etwas an und war bei einem budget von 1200€. doch auch hier sah ich dinge di besser wären..... 1500€ und jetzt bin ich schon bei 1800€. deswegen brauche ich passende chirurgen die mich stoppen bevor ich am ende bei 3k lande :fresse2:

Vorrausetzung:
budget 1800-2000€
eigentlich nur spiele, youtube und familien filme
bsp:
fallout4,ark,total war,factorio,the witcher 3, supcom:fa,....... bunter mix halt
auflösung FHD @ 60hz
rechnerlaufzeit 5-6 jahre sollte er schon halten
derzeitiges system
Board: p5ql
CPU: q8300 @ 3ghz
Gpu: msi rx 480 8gb (asic 92,3% :P ) [wird behalten]
ram: 3x2gb ddr2 @ 800mhz (wusste damals noch nichts von quad und dual chanel)
optische laufwerk: dvd laufwerk und dvd brenner [brenner wird behalten]
hdd : HGST HDN726050ALE610 ATA Device (5tb), MAXTOR STM3500320AS ATA Device (500gb), ST31000524AS ATA Device (1tb) [5tb wird behalten]
netzteil: LC6600GP2 V2.3 600w
monitor: 42" fhd @ 60hz
prozessor lüfter und tower kann ich gerade nicht schreiben da nicht bekannt und in den akten versunken

Dieser patient hat mir viele jahre treue dienste geleistet aus diesem grund werde ich ihm noch ein schönes zuhause suchen wo er seinen ruhestand ausleben kann
soviel zum alten nun zum neuen

geplant derzeit

haut und knochen (gehäuse)
NZXT Phantom schwarz [ Herstellernr.: GECK-061]
das gute stück ist schon 7 jahre alt. besitzt "nur" 1x usb a 3.0 und 1x usb a 2.0 and er vorderfront
big tower ist mit absicht gewählt. wenn der rechner erstmal unter dem schrebtisch steht steht er dort und wandert nicht ständig ;)
mal schauen wie sich in 5 jahren der teppich verändert hat xD
was mit halt wichtig war. kein unnötiges fenster. sein ganzes bling bling lässt sich mit einem knopfdruck beenden

Blutkreislauf (MB)
ASUS Prime X370-Pro [Herstellernr.: 90MB0TD0-M0EAY0]
keinen besondern grund warum dieses. aber hier gibt es viel über das board zu lesen und mögliche hilfe

das gehirn (cpu)
hier habe ich das große problem vom 1600x, 1700, 1700x,1800x
oc wollte ich eigentlich nicht betreiben. im "notfall" wäre es jedoch eine option. was würdet ihr am ehesten raten?

kurzzeitgedächtnis (ram)
hier schwanke ich zwischen DDR4RAM 2x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX schwarz[Herstellernr.: CMK32GX4M2B3200C16] oder
2x DDR4RAM 2x 8GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX schwarz [ Herstellernr.: CMK16GX4M2B3200C16]
eigentlich ist es nur eine preisfrage. oder gibt es sonst vor- nachteile? sollten mal 8gb defekt gehen sind sie leichter zu ersetzen. ausserdem denke ich 32gb werden die nächsten 5 jahre reichen zum reinen zocken. alsow erde ich wohl kein ram upgrade planen

langzeit gedächtnis (festplatten)
ich behalte meine 5tb vom alten rechner und überlege noch eine 5tb 5.0 TB WD Purple 5TB, SATA 6Gb/s [Herstellernr.: WD50PURX] als datengräber zu ntuzen.
als spiele und bs platte dachte ich an 500 GB Samsung 960 EVO SSD [Herstellernr.: MZ-V6E500BW] sollte ich einen 1600x nutzen könnte ich auch auf eine 1.0 TB Samsung SSD 960 Evo SSD [Herstellernr.: MZ-V6E1T0BW] wechseln

augen (gpu)
hier behalte ich meine rx 480 8gb. sollte mit full hd locker bis nächstes jahr reichen. dann nehme ich sicher nochmal etwas geld in die hand ;)

das herz (netzteil)
BE Quiet Power Zone 650W ATX 2.4 [Herstellernr.: BN210] hier plane ich für nächstes jahr einfach mal eine extrem stromfressende gpu. haben ist besser als brauchen

monitor wird der alte behalten und ebenfaks nächstes jahr noch einmal nachgeschaut. ich hoffe mal auf eine gute winter messe ;)
lüfter habe ich zzt garkeine ahnung. welches würdet ihr empfehlen?
was haltet ihr von dem system? wo würdet ihr euer skalpell ansetzen?

ich bedanke mich schon einmal für jede hilfestellung die ihr geben könnt

mfg


edit:
aufgrund wiederholter missverständnisse wegen meiner schreibweise setze ich mal eine mindfactory liste hinein
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werd aus dem Text nicht so ganz schlau. Brauchst du jetzt ein neues Gehäuse oder wolltest einfach mal los werden?
Also brauchst du im Grunde nur CPU, RAM, Motherboard und Netzteil? Und dafür 1800-2000€^^ Ich versteh doch sicherlich was falsch :d
 
hallo thisor
erstmal danke für deine frage/antwort.
du hast es wirklich falsch verstanden. alles unter "geplant derzei" überlege ich mir anzuschaffen.

also ich brauche mb, cpu, m.2+hdd, lüfter, gehäuse, ram, nt
ich brauche nicht monitor, gpu und optische laufwerke
 
8Gb Ram könnten knapp werden.

FHD@60hz sind ja ziemlich pflegeleicht. Die Graka finde ich da ausreichend. In 6Jahren ist die aber bestimmt schon Alteisen.

1TB 960Evo finde ich sehr teuer. Sata SSD würde ja vllt auch reichen? Im Alltag soll man da nicht viel merken, hab aber selbst keine da und kann es dir nicht wirklich sagen.

Ein Warenkorb würde das was übersichtlicher machen :) Aber nett geschrieben.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
hallo arius und danke für dein feedback
ich habe es wohl wirklich zu verwirrend geschrieben. ;)
natürlich sind keine 8gb ram sondern 32gb ram geplant. meine überlegung ist nur ob 4 x 8gb weil es "günstiger" ist und bei einem fehlerhaften riegel ebenfals günstiger ist diesen zu ersetzen. ebenfals vermute ich in nächster zeit (5jahre) keine nötige erhöhung der 32gb ram [glaskugel *g*]
oder ob ich halt auf 2 x 16gb ram gehe. etwas teurer dafür harmoniert es etwas besser mit dem dualchanel (vermutung)

der monitor und die graka überlege ich vielleicht nächstes jahr anzugehen. ich habe mich halt an 42" gewöhnt und will ungerne drauf verzichten. desegen hoffe ich auf die nächsten messen das vielleicht ein 4k >40" >75hz erscheint. (träumen darf man ja noch :drool: )
deswegen plane ich für nächstes jahr halt etwa 4k€ für einen guten monitor und eine bis dato highend graka. bis dahin reicht mir was ich habe. im "notfall" werde ich halt auf einen 34 bis 38" wechseln müssen :shake:

sicherlich ist eine ssd auch ausreichend. jedoch alleine wenn man sich anschaut wieviel ladezeit bei einem spiel wie fallout 4 entstehen kann. die spiele werden größer und größer und auch die ladezeiten nehmen mehr zu.
ich habe einen test gesehen bei dem die hdd, m.2, ssd bei fallout4 getestet wurden. wo die hdd 40+ sekunden brauchte kam die ssd schon auf 15 sekunden. die m.2 lag dort irgendwo bei 10-12 sekudnen. sicherlich kein quantensprung jedoch lädt dieses spiel so oft das sich das in einer stune schon auf einige minuten summieren kann und wie meine glaskugel vermuten lässt wird sowas weiter die norm in spielen. ebenfals war der test damals noch in zeiten der recht neuen m.2 die überwiegend über sata liefen. wer weiss ob man heute nich doch ein paar mehr sekunden raus kitzeln kann ;)

da jedoch die verwirrung zu meiner systemvorstellung weiter für verwirrung sorgen habe ich mal eine liste erstellt und poste sie sowohl hier als ach oben als edit in meinem start post.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
So ein Schwachsinn! Maiboard ist eindeutig das ZNS.

- - - Updated - - -

M.2 ist nur der mechanische Anschluss. Das Protokoll kann das alte AHCI (wurde bei s-ata eingesetzt) oder das neue NVMe sein.

Eine m.2/ahci ist genauso schnell wie eine identische s-ata ahci, z.b. bei der Crucial MX300 2.5"/m.2.

Hier meine Zusammenstellung für dich:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

-> besseres Netzteil und besserer Kühler
-> Noch immer eine NVMe-SSD, aber besseres P/L.

Grob sagt der Netzteilrechner für dein System 322 Watt ohne OC voraus:

Netzteil Rechner - Kalkulator für leise PSUs von be quiet!
 
Zuletzt bearbeitet:
*edit - hatte was nicht gelesen, egal also.
 
So ein Schwachsinn! Maiboard ist eindeutig das ZNS.
es soll doch nur ein kleiner spaß sein und nicht zu ernst genommen werden.
ich habe das nt halt als herz genommen. das herz pumpt blut, sauerstoff und nährstoffe durch das ganze system welches in meinen augen vom mb übernommen wird. sicherlich kann man auch das ZNS nehmen. nennen wir es künstlerische freiheit?

M.2 ist nur der mechanische Anschluss. Das Protokoll kann das alte AHCI (wurde bei s-ata eingesetzt) oder das neue NVMe sein.

Eine m.2/ahci ist genauso schnell wie eine identische s-ata ahci, z.b. bei der Crucial MX300 2.5"/m.2.

Hier meine Zusammenstellung für dich:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

-> besseres Netzteil und besserer Kühler
-> Noch immer eine NVMe-SSD, aber besseres P/L.

Grob sagt der Netzteilrechner für dein System 322 Watt ohne OC voraus:

Netzteil Rechner - Kalkulator für leise PSUs von be quiet!

ich danke dir für deine erklärungen und deinen vorschlag.
die m.2 hat eine ordentliche größere tbw was natürlich extrem wichtig auf die jahre wird. sie schreibt über die hälfte langsamer was aber unwichtig ist da ich eh keine großen daten hin und her schiebe ausser mal ein paar spiele zu installieren oder zu löschen.
leider hat sie fast nur die hälfte an schreibgeschwindigeit. oder übersehe ich hier etwas? denn gerade das lesen ist doch bei spielen wichtig?

"nur" noch 16gb statt 32gb? ich weiss das 32 schon ein wenig fürs reine zocken zu viel sein kann. aber in 5jahren kann sich einiges ändern. (kristallkugel)

wegen dem netzteil mit der höheren watt zahl dachte ich an nächstes jahr fals ich eine größere graka nutzen will. eine 1080ti zieht schon einiges mehr an strom als meine rx 480. fals es ähnlich intel läuft kann es sein das nächstes jahr mehr leistung mit noch mehr strom erkauft werden muss. wären da etwas mehr reserven nicht besser?

tut mir leid fals ich gerade "dumme" fragen stelle. aber deswegen bin ich ja hier um keine großen fehler zu begehen.

vielen dank
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub bit64 meinte das auch nicht ernst. Zur SSD werfe ich mal den 850 EVO in den Ring.
Ich würde vermutlich auch erstmal mit 16GB fahren. Habe schon einige Leute erlebt die behaupten das sie über 10GB Ram verbrauchen indem sie Windows hochfahren, spotifiy + eine 1-2 Browser haben. Ich komme bei sowas nie über die 4GB-Marke - halte es dafür für surreal. Und wenn irgendwann die Zeit kommen sollte mit zu wenig RAM, nachrüsten. Gerade bei diesen Preisen^^.
Selbst bei einer 1080Ti (non-oc) reicht ein 500W Netzteil, die Karten verbrauchen Generation für Generation immer weniger Watt , das heißt wenn du heute kein 650W brauchst, dann morgen auch nicht.
Wenn Budget verfügbar dann evtl 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum - Netzteile ab 500W - Hardware, Notebooks kein muss aber nice to have

Beim Kühler könnt ich neidisch werden. Als Festplatte finde ich die WD Red eine gute Alternative.

edit: Sehe aber gerade das der 550W hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke dir für deine erklärungen und deinen vorschlag.
die m.2 hat eine ordentliche größere tbw was natürlich extrem wichtig auf die jahre wird. sie schreibt über die hälfte langsamer was aber unwichtig ist da ich eh keine großen daten hin und her schiebe ausser mal ein paar spiele zu installieren oder zu löschen.
leider hat sie fast nur die hälfte an schreibgeschwindigeit. oder übersehe ich hier etwas? denn gerade das lesen ist doch bei spielen wichtig?

"nur" noch 16gb statt 32gb? ich weiss das 32 schon ein wenig fürs reine zocken zu viel sein kann. aber in 5jahren kann sich einiges ändern. (kristallkugel)

wegen dem netzteil mit der höheren watt zahl dachte ich an nächstes jahr fals ich eine größere graka nutzen will. eine 1080ti zieht schon einiges mehr an strom als meine rx 480. fals es ähnlich intel läuft kann es sein das nächstes jahr mehr leistung mit noch mehr strom erkauft werden muss. wären da etwas mehr reserven nicht besser?

tut mir leid fals ich gerade "dumme" fragen stelle. aber deswegen bin ich ja hier um keine großen fehler zu begehen.

vielen dank
mfg

1. Also: Wie solltest du je die Transferraten ausnutzen? Das passiert nur, wenn du auf andere schnelle NVMe-SSDs überträgst. Du hast doch nur HDDs im Rechner. Ich will sagen: Mehr Geld ausgeben ist einfach Verschwendung. Die Intel 600p hat das beste P/L bei NVMe-SSDs, sie ist auch am günstigsten.
Wichtig ist, dass die SSD schnell reagiert und lange lebt. Beides tut sie.

2. Wenn du jemals mehr als 16gb Speicher kaufst, kannst du immer noch umrüsten. In 5 Jahren ist der eher deutlich günstiger. Dann wirst du aber eh umrüsten und dann hat dein System DDR5.

3. Computerhardware wird immer effizienter, weniger Energie ist nötig. 500W sind sehr viel. Hättest du den Link zum Netzteilrechner mal angeklickt, hättest du gesehen, dass deine Konfiguration ohne OC mit gtx 1080ti nur 405W braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh