Rampage V Edition 10 / Ram Slot Defekt?

emc81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2017
Beiträge
32
Hallo,

habe einen Neues Problem,

seit Heute Morgen, wird der RAM in Slot D1 & D2 nicht richtig erkannt.
Habe testweise auch andere RAM´s verwendet und diese werden auch nicht richtig erkannt.
Die LED für den D Slot auf dem Mainboard bleibt aus.

XMP an oder Aus ist das Problem das Selbe.

Hier zwei SPD-Info Bilder aus dem Bios.
IMG_0694.jpg
IMG_0695.jpg

Scheinbar wird was erkannt jedoch nicht was für Riegel das sind.
Somit habe ich z.B von 64GB nur 48GB o. 32GB nur 24GB.

Könnte das ein DEFEKT des SLOTS sein?

Bios Version mit 1502 und das neue 1503 probiert und das selbe Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Regel ist es eher die CPU bzw. der CPU-Slot als die Ram-Slots.

Wenn Du die Slots in Verdacht hast, prüfe sie auf verbogene Pins oder Dreck.
Wenn Du den CPU-Kühler festgedreht hast bis zum erbrechen ... würde es Deine Probleme eventuell auch erklären.
 
Vielen dank für die Antworten.

Ja da sind evtl. ein zwei Pins verbogen beim näheren betrachten.
Dachte zuerst das wäre normal, habe mir jetzt nochmal Bilder des Boards bzw. Pins angesehen
und denn Unterschied zu meinen Board bemerkt.

Das Dürfte wohl das Problem sein.

Aber so sahen die Pins bei kauf genau so aus.

IMG_0709.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kleines UPDATE.

Board wurde getauscht, es wurden keine verbogene Pins gefunden, laut Händler.
Habe aus Kulanz ein Komplett neues Board bekommen, doch das Problem ist immer noch das selbe!
Jetzt habe ich überhaupt kein Bild mehr, Mainboard Piept 1x Lang 4x Kurz und Fehlercode ist 99.
Monitor kommt kurz aus dem Standby, dann wieder schwarzer Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ausbauen, außer CPU, einen RAM Riegel (Einsetzen laut Handbuch (Kapitel 1-5)) und die Grafikkarte, danach Clear CMOS.
Pc starten und warten - wenn das klappt, vortasten mit den RAM Riegeln und nach und nach alles einbauen.
Wenn es mit dem einen RAM Riegel nicht funktioniert, einen anderen probieren.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, nochmal melden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles ausbauen, außer CPU, einen RAM Riegel (Einsetzen laut Handbuch (Kapitel 1-5)) und die Grafikkarte, danach Clear CMOS.
Pc starten und warten - wenn das klappt, vortasten mit den RAM Riegeln und nach und nach alles einbauen.
Wenn es mit dem einen RAM Riegel nicht funktioniert, einen anderen probieren.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, nochmal melden.

Danke, habe das alles schon probiert, Flashback auch!
Piep töne haben sich jetzt auch geändert, jetzt sind es 1x Lang 5x kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Error Code 99 bedeutet eigentlich, dass das Board die CPU nicht erkennt. Kann auch die CPU sein die flöten gegangen ist. Hast die CPU in nem anderen Board schon probiert?

Das ist das neue Board und hat den selber Fehler wie der ausgetauschte, plus Fehler Code 99.
Habe jetzt mal nachgesehen und laut den Piep Tönen ist die CPU defekt.
 
also das ne CPU defekt gehen soll ist äußerst unwahrscheinlich. Bei der irren hohen RMA Quote des Boards wundert mich aber nix mehr.
Ich würd CPU UND Board mal einschicken und schauen was der Händler zu sagt.
 
also das ne CPU defekt gehen soll ist äußerst unwahrscheinlich. Bei der irren hohen RMA Quote des Boards wundert mich aber nix mehr.
Ich würd CPU UND Board mal einschicken und schauen was der Händler zu sagt.

Leider ist das ja ein neues Board was ich habe. Es kann nicht sein das zwei Boards das selbe Problem haben und zusätzlich code 99.
CPU geht jetzt auch zurück.

Geht mir langsam auf dem Senkel das ganze
 
Warum genau eigentlich noch auf die "tote" Plattform setzen? Mittlerweile kannst die 6 und 8 Kerner von Intel ja in die Tonne kloppen, was Leistung und Preis angeht. Da würd ich mir lieber nen Ryzen holen.

So unwahrscheinlich ist das mit dem Board nicht. Dasselbe hatte sich ein Kumpel geholt - obwohl ich ihm 5x von abgeraten hab. er musste es 6x tauschen lassen bis er ein einwandfreies funktionierendes hatte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh