Kaufberatung 1080/1080 Ti

myLooo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2012
Beiträge
1.359
Ort
Bremen
Nabend,

aufgrund eines Austausch (Defekte Grafikkarte) erhalte ich einen Rückzahlung von etwa 480 Euro. Somit etwas Polster für eine neue Grafikkarte. Also Auflösung dient in Moment noch 1080p@144Hz - aber dieser soll in diesen Jahr noch abgelöst werden.
Wenn es sich langsam ein richtiger 1440p Monitor gefunden ohne schlimme Probleme :)

Nun bin ich etwas unentschlossen ob sich die 200 Euro mehr lohnen sich gleich die GTX 1080 Ti zu kaufen. Oder ob sich diese 200 Euro lieber in einem anständigen Monitor + GTX 1080 investieren soll. Eigentlich kann man Leistung nie genug haben :) Zu Mal mein 3700k auch schon in die Jahre gekommen ist.

In meinen Case ist ein Custom Loop somit wäre mir ein Referenzdesign oder Hersteller , wo man den Kühler abmachen kann vom Vorteil
Liste:

1080:
Zotac GeForce GTX 1080 AMP! 500 Euro
EVGA GeForce GTX 1080 SC2 Gaming iCX 567,05


1080 Ti:
ZOTAC GeForce GTX 1080Ti AMP 11GB 724 Euro - 6% (670 Euro)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti 722 Euro

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja,

Hängt von einigen Faktoren ab. Zum Beispiel was genau spielst du am häufigsten? Und wie soll die Karte gekühlt werden (Luft/Wasser/Kompakt-WaKü)? Wie lange willst du die Karte nutzen?

Ich ganz persönlich greife i.d.R. zu den GTX X80 Modellen, einfach weil sie weniger Abwärme Produzieren und sich dadurch unter Luft besser kühlen lassen. Zumal mir die Leistung der GTX 1080 unter 1440P bisher auch vollkommen ausreicht. Sobald dann die Nachfolge Generation da ist, wird die 1080 so früh wie möglich abgestoßen, um für einen möglichst kleinen Aufpreis wechseln zu können. Aber wie gesagt, dass ist nur meine Sicht. Würde ich die Karte für 2-3 Jahre halten wollen, würde ich wohl die Stärkste verfügbare Karte kaufen und die dann unter Wasser setzen.
 
Zurzeit spiele ich WoT , aber sonst die Palette durch von Witcher 3 bis Battlefield 1 .. zum Beispiel The Surge würde mich interessieren
 
Wenn es definitiv bei 1440p @ 144Hz bleiben soll, reicht meiner Meinung nach die normale GTX 1080 aus. Du wirst halt nicht in allen Titeln die 144fps voll ausreizen. Aber braucht man das wirklich, mal abseits von esports (CS:GO) betrachtet? Zwischen 100fps und 144fps merke ich nicht mehr so viel Unterschied. Höchstens bei iRacing (anspruchsvollste Rennsimulation, eindeutig wieder esports zuzuordnen).

- - - Updated - - -

Nimm die 1080 TI, egal welche!

Das kann ich so nicht stehen lassen, gerade bei dem Anspruch den Kühler abnehmen zu wollen. Da würde ich stur EVGA nehmen. Mit Abstand der beste Support & Garantiebedingungen.
 
Also meine 1080er rennt in einigen Games schon gegen die Wand (unter 60 FPS ) in 1440p , von daher lieber günstige 1080Ti mit ref Platine als teure Custom 1080er wie die 1080FTW2 da eh auf Wasser umgebaut wird.
 
Damit hättest du Ruhe und kühle Temps. ;)

Die Zotac hätte 5 Jahre Garantie was ich eher bevorzugen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme heute 15% auf alle auf Rakuten - Suche nach gtx 1080 ti | Rakuten.de - Welche der Ti kann man empfehlen? Will wenig wie möglich zahlen (später Watercooling) - da ich eventuell noch den Monitor dazu kommen möchte.

ASUS GeForce GTX 1080 Ti Turbo-GTX1080TI11G 11GB 617 Euro
Palit GeForce GTX 1080 Ti 640 Euro
GIGABYTE AORUS GeForce GTX 1080 Ti 650 Euro
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 665 Euro

Oder eine GTX 1080
MSI GTX 1080 Gaming X+ 11Gps 541 Euro plus 50 Euro Cashback = 490 Euro

Monitorüberlegung wäre
1440p/144Hz/IPS + GTX 1080 Ti
1080p/144Hz/VA + GTX 1080 Samsung C24FG73
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Wasserkühlung würde ich glatt die Turbo nehmen. Die hat sicher ein Referenzlayout und einen absolut schrottigen Kühler (den ich schnellstmöglich wechseln würde). Ansonsten würde ich zur Gaming X greifen, da weiß ich aber nicht welches PCB sie hat.

Nimm auf jeden Fall lieber die Ti wenn du schon Rabatt bekommst. Von den zuerst angegebenen 1080ern würde ich sonst die Zotac nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh