Nabend,
aufgrund eines Austausch (Defekte Grafikkarte) erhalte ich einen Rückzahlung von etwa 480 Euro. Somit etwas Polster für eine neue Grafikkarte. Also Auflösung dient in Moment noch 1080p@144Hz - aber dieser soll in diesen Jahr noch abgelöst werden.
Wenn es sich langsam ein richtiger 1440p Monitor gefunden ohne schlimme Probleme
Nun bin ich etwas unentschlossen ob sich die 200 Euro mehr lohnen sich gleich die GTX 1080 Ti zu kaufen. Oder ob sich diese 200 Euro lieber in einem anständigen Monitor + GTX 1080 investieren soll. Eigentlich kann man Leistung nie genug haben
Zu Mal mein 3700k auch schon in die Jahre gekommen ist.
In meinen Case ist ein Custom Loop somit wäre mir ein Referenzdesign oder Hersteller , wo man den Kühler abmachen kann vom Vorteil
Liste:
1080:
Zotac GeForce GTX 1080 AMP! 500 Euro
EVGA GeForce GTX 1080 SC2 Gaming iCX 567,05
1080 Ti:
ZOTAC GeForce GTX 1080Ti AMP 11GB 724 Euro - 6% (670 Euro)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti 722 Euro
Mit freundlichen Grüßen
aufgrund eines Austausch (Defekte Grafikkarte) erhalte ich einen Rückzahlung von etwa 480 Euro. Somit etwas Polster für eine neue Grafikkarte. Also Auflösung dient in Moment noch 1080p@144Hz - aber dieser soll in diesen Jahr noch abgelöst werden.
Wenn es sich langsam ein richtiger 1440p Monitor gefunden ohne schlimme Probleme

Nun bin ich etwas unentschlossen ob sich die 200 Euro mehr lohnen sich gleich die GTX 1080 Ti zu kaufen. Oder ob sich diese 200 Euro lieber in einem anständigen Monitor + GTX 1080 investieren soll. Eigentlich kann man Leistung nie genug haben

In meinen Case ist ein Custom Loop somit wäre mir ein Referenzdesign oder Hersteller , wo man den Kühler abmachen kann vom Vorteil
Liste:
1080:
Zotac GeForce GTX 1080 AMP! 500 Euro
EVGA GeForce GTX 1080 SC2 Gaming iCX 567,05
1080 Ti:
ZOTAC GeForce GTX 1080Ti AMP 11GB 724 Euro - 6% (670 Euro)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti 722 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: