Gorgar
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.02.2015
- Beiträge
- 21
- Ort
- Werther/ Westf.
- Desktop System
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 13700k
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Elite AX z790
- Kühler
- Thermaltake Floe Riing Water 3.0 280
- Speicher
- Kingston Renegade @6800Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3080 Vision OC
- Display
- HP 27mx(Tripple Monitor)
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB, Firecude 5202TB, Samsung Evo 1TB, Firecuda 530 2TB
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Luxe
- Netzteil
- Seasonic Prime 850W
- Keyboard
- Cherry Stream XT
- Mouse
- Trust Theron
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1072 Mbit ▲50 Mbit
Hallo zusammen,
ich bin am Überlegen, ob ich mir das Asrock Taichi holen soll. Dazu müsste ich aber wissen, ob man die Lüfter im Bios auf Null stellen kann.
Bei den Asus Boards hat das nicht geklappt. Niedrigste Stufe war 20%. Bei Msi ist das super gelöst. Du kannst die Lüfter auch auf aus stellen und man hat die Drehzahl im Auge.
Mal sehen, ob ich nach 5 defekten Mainboards endlich ein komplett funktionierendes bekomme; Langsam wird es echt lächerlich.
Greetz
Gorgar
ich bin am Überlegen, ob ich mir das Asrock Taichi holen soll. Dazu müsste ich aber wissen, ob man die Lüfter im Bios auf Null stellen kann.
Bei den Asus Boards hat das nicht geklappt. Niedrigste Stufe war 20%. Bei Msi ist das super gelöst. Du kannst die Lüfter auch auf aus stellen und man hat die Drehzahl im Auge.
Mal sehen, ob ich nach 5 defekten Mainboards endlich ein komplett funktionierendes bekomme; Langsam wird es echt lächerlich.

Greetz
Gorgar