[Kaufberatung] Ryzen Kauf ja oder nein ? Wie sind eure Ryzen Erfahrungen ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:bigok: bin dann gespannt, was du schönes kaufst.

OB ich überhaupt was kaufe steht in den Sternen, der Thread dient zur Vorabinformation um mir die Entscheidung zu erleichtern, bis Ende Mai X299 und die Prozzis angekündigt werden warte ich mindestens noch.
Ganz davon abgesehen das ich mich weder vor dir noch vor sonstwem rechtfertigen muss.

Bock Ryzen zu testen hätte ich, aber bock auf viel Gefrickel hab ich net..

- - - Updated - - -

Eine neue Tastatur täte deinem Arbeitsplatz mal ganz gut, ich glaube deine Hochstelltaste hat einen Defekt. Im Übrigen, wer Unsinn verbreitet (so wie du) muss sich in einer Gesellschaft mit freier Meinungsäußerung (so wie hier) durchaus (heftige) Kritik gefallen lassen.

Kritik sehr gerne und dem Stelle ich mich auch, gerne auch kontroverse Diskussionen, aber wenns beleidigend wird ist Schluss.
Diese Grenze hat Yoshi bei mir und anderen hier leider deutlich überschritten, wenn er das normal findet tut er mir sehr leid.
 
Dann schau dir Testberichte/Youtubetests an?
Wenn du handfeste Informationen willst wirst du daran nicht vorbeikommen.

ps. was Beleidigungen und Erziehung angeht, wer im Glashaus sitzt... aber das Thema lassen wir jetzt.

edit:
zu deinen Fragen antworte ich jetzt mal kurz und knapp:

Leider lese ich hier desöfteren das es wohl noch etliche Probleme gibt.
Angefangen mit miesen Biosen der Mobohersteller, über Instabilitäten bis hin zu falsch geparkten Kernen und Performanceverlusten. Auch über viele Kompatibilitätsprobleme mit Ram habe ich gelesen.

Ist dies immer noch so ? Werden die Probleme realistisch gelöst werden ?
Von WEM liest du das denn?
Mittlerweile sind die Bios Versionen der Hersteller relativ ausgereift (Verbesserungen wirds immer geben)
Instabilität gabs seit Release der R7 CPUs nicht (außer man übertaktet aber das ist bei Intel auch der Fall)
Core Parking und daraus resuliterender Performanceverlust, normalerweise sollte man bei Windows die Energieoption auf "Höchstleistung" stellen wenn man alles an Performance will, andernfalls solltest du das nutzen Gaming: New AMD Ryzen chipset drivers now avail... | Community

Ist Allcore turbo auf 4 Ghz mit einem 1800X Problemlos möglich ?
Ja, kommt aber auf die Spannung an, Siliconlotterie ;)

Welchen OC Takt für den Alltag kann man realistisch mit einem 1800X und einer 280mm AIO erreichen ?
4-4,1Ghz
Wobei du dank AM4 immernoch die Option auf Ryzen 2/3 hast (AM4 soll möglichst bis 2020 genutzt werden) MSI Overclocking - YouTube
Heizt Ryzen stark ?
Im Vergleich zu Intel, NOPE. Teilweise sogar kühler.

Kann man problemlos schnelleren Ram als 2666 kaufen und betreiben wie bei Intel ?
Jo, kommt auf das MB und den verbauten Speicher (Micron, Samsung etc.) an wobei im Mai mit einem AGESA Update die kompatibilität stark verbessert wird.

Gbits Probleme mir der Ramkompatibilität ?
siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
meine eigene Erfahrung, und was man so bis jetzt liest.....

bei 4 max 4,1ghz ist Schluss...gute CPU´s brauchen halt weniger Vcore dafür.
wenn man nicht die letzten 50mhz mit viel Spannung rausquetscht, reicht auch die Spannungsversorgung eines guten B350 Boards.
Beim Ram/Board muss man auf die Erfahrungswerte anderer vertrauen. Bei mir ist leider auch schon bei 2400 Schluss.
wird hoffentlich noch besser.
 
Dann schau dir Testberichte/Youtubetests an?
Wenn du handfeste Informationen willst wirst du daran nicht vorbeikommen.

DAs habe ich bereits getan, aber Infos aus erster Hand hier finde ich immer noch besser als der Xte Youtube Test mit gesponsorter (AMD)Hardware..

Ich mein du kannst mit der Argumentation ja fast alles abwürgen ,dann brauchen wir kein Forum mehr..
 
Glaubst du ernsthaft, Intel/Nvidia sponsort den Testern nichts?
Ich habe das nur erwähnt, da deine Fragen sozusagen die "Basics" betrifft, zumal ich deine Fragen beantwortet habe.

ps. wie willst du hier wissen, ob jemand die Wahrheit sagt? ;) (falls du darauf hinaus willst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sponsort auch Intel/Nvidia, die Tests sind halt genauso mit Vorsicht zu geniessen..
 
Alles ist gesponsert, also musst du eine Münze werfen, du Armer :shot:
 
Sogar meine Hardware ist das :d
 
Ich bin der Meinung, dass ryzen besser ist als intel :)
 
Naja die Formulierung ist halt etwas missglückt :d

Ich persönlich finde die Ryzen 8 Kerner auch besser als die Intel CPUs die gleich viel kosten... (7700k oder 6700k)... Gesamtpaket und Preisleistung stimmt einfach... Und ich denke zukünftig werden auch mehr Spiele für mehr Kerne optimiert werden... dann sind auch die Frames ausgeglichen oder Ryzen schneidet besser ab...

Aber wenn ich die 7700k besitzen würde, würde ich aufkeinenfall umsteigen... dafür sind die Unterschiede zu gering... Sind beides spitzen CPUs mit Vor und Nachteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, als Neuanschaffung... macht ein Ryzen mehr Sinn... Preis gleich, bessere Leistung... ob es zu spät oder zu früh draußen ist interessiert mich als Käufer nicht... und dass die Intel 8 Kerner oder 16 Kerner besser sind ist mir auch klar, mir ist aber auch klar, dass ich da 3 mal mehr Geld hinlegen muss...
 
Es kommt immer auf den Einsatzbereich an. Man kann den 7700k mit dem 1800X nicht vergleichen, da es zwei verschiedene Architekturen sind und auch unterschiedliche Befehlssätze haben. Für´s Gaming an sich kann man sich streiten, zieht man in Betracht das der Q9550 dazumals vor 9 Jahren als unnötig bezeichnet wurde ist er am Ende dennoch eine gute Wahl gegenüber einem E8500 gewesen da sich die Softwareindustrie 3 Jahre später auch weiterentwickelt hat. Nur wird es ewig dauern bis die Spiele mehr als 4 Kerne auslasten und da fragt man sich was man mit der anderen hälfte der CPU macht. Dann gibt´s aber noch Windows, die Virenscanner, VM`s und so weiter, und genau dort sind die 4 Kerne daheim die die anderen 4 bei solchen Anwendungen entlasten wo die 4 Kerne gebraucht werden.

Es ist doch genau die selbe Frage wieso braucht man mehr als 32gb Ram, mach mit deinem PC das was du normalerweise machst und schalte ihn nicht aus. 8 Stunden später schaust in den Task Manager und dort steht eine Zehl bei Frei und du weist wie viel Speicher Windows nutzt und wirst feststellen das selbst beim nichtstun mal eben 20gb Ram als Cache vollgeschrieben sind.

Am Ende muss man froh sein das AMD nach 8 Jahren mit halbem Budget überhaupt sowas wie Ryzen auf die Beine gestellt hat um Intel von einer Monopolstellung abzuhalten.

Letztenendes wird es erst mit Naples richtig interessant, wenn es 400€ AMD zu 400€ Intel Hauptplatinen gibt.
 
da hast du natürlich recht, ich spreche auch für mich, also für mein Einsatzbereich.... Ich bin halt kein reiner Gamer... Bild und Videobearbeitung etc. sind die Kerne halt dann Vorteilhaft... Alleine beim entpacken muss der Ryzen ja eigentlich viel schneller sein (Vermutung, keine Ahnung was die Benchmarks sagen)
 
AMD hat zu lange gebraucht um eine CPU zu bringen die zu wenig leistung hat
Ja, die fast 45% mehr Leistung eines unübertakteten Ryzen 7 1700 bei 65W TDP gegen den teureren i7-7700K, bei dem man noch einen Kühler dazukaufen muss, sind schon verdammt mies. Da hätte man doch eher 300% gegenüber der Intel- Leistung für 100€ erwarten sollen. Die 25%, die der 7700K im Singlethreading schneller ist, reißen es dann voll raus, rechtfertigen den Aufpreis und den Stromverbrauch locker. Schließlich steht da ja auch Intel drauf. /Ironie off
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh