• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard defekt -> Ersatz

naadar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2013
Beiträge
41
Hallo,

habe zZ folgendes System im Einsatz:
BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
Enermax Triathlor 300W ATX 2.3 (ETL300AWT)
ASRock FM2A85X-ITX, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) (BLT2CP4G3D1869DT1TX0CEU)

Mein Mainboard scheint defekt zu sein, suche jetzt ein Ersatzboard. Hab folgendes ins Auge gefasst:
ASRock A88M-ITX/AC (90-MXB190-A0UAYZ)

Passt das zu den anderen Teilen? Bin mit den restlichen Teilen zufrieden, brauche auch nichts neueres.
Oder würde ein Upgrade von CPU, RAM und Board preislich Sinn machen?

DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du denn alles mit dem Rechner?

OS ist Ubuntu 16.04 LTS

Hauptsächlich programmieren und office work. Ab und an starte ich die Windows-VM - die Ressourcen dazu reichen vollkommen aus.
Nebenbei spiele ich noch Games von anno dazumal (C&C Generals, Halflife2, Worms Armageddon...), Videos rendern geht über Nacht
 
Sofern du mit ein paar Anschlüssen weniger klarkommst und das integrierte WiFi nicht brauchst würde ich zum kleineren A68H raten: ASRock A68M-ITX AMD A68H So.FM2+ Dual Channel DDR3

Hat halt ein bisschen weniger USB3 / SATA 6Gbps etc Anschlüsse, wird in deinem Fall aber wohl keinen Unterschied machen, außer beim Preis :) Und zu viel würde ich in das System nicht mehr reininvestieren.
 
Danke für die Infos!

Welche Teile würdet ihr denn empfehlen, wenn ich gleich auf ein A12 mit 16GB RAM aufrüsten wollte?
Das Gehäuse will ich behalten; 4x SATA HDDs, 300W Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich dich erstmal fragen, wo du die CPU her hast. :) afair sind die für den Endkunden nicht erhältlich.

Asrock ab350(m) pro4 würde ich nehmen, wenn verfügbar. Dazu nen 1600 + rx 460

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Würde ich dich erstmal fragen, wo du die CPU her hast. :) afair sind die für den Endkunden nicht erhältlich.

Asrock ab350(m) pro4 würde ich nehmen, wenn verfügbar. Dazu nen 1600 + rx 460

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

schau mal hier CSL-Computer.com

Gibt es zZ keine Mainboard im miniATX Format für AM4? Finde nur microATX für den A12
 
MiniITX meinst du? Nope. Darauf warten wir alle schon eine Weile....

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Wenn du auf die Performance des 9800 schielst aber MiniITX haben möchtest, würde ich sagen msi b250i pro + i5 7500 :)

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
MiniITX meinst du? Nope. Darauf warten wir alle schon eine Weile....

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Aber würde ein micro-ITX Board in mein Gehäuse passen? Kleiner geht ja immer rein, oder?
Denn dann würd ich auf den 9800 schielen... :d
 
MicroATX passt nicht mehr ins prodigy. Schau dir mal das jonsbo c3 an. Da geht MicroATX und dein Macho rein und ist trotzdem noch recht kompakt.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Ein neues Gehäuse will ich mir nicht kaufen; trotzdem Danke.

Ich werd mir eher das MoBo besorgen und mit den bestehenden Teilen weiterarbeiten. Das System passt ja für meine Zwecke optimal.
 
MicroATX passt nicht mehr ins prodigy. Schau dir mal das jonsbo c3 an. Da geht MicroATX und dein Macho rein und ist trotzdem noch recht kompakt.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk

Jetzt bin ich in einer Art "Kaufwut" :d

Würd das System so passen?

Jonsbo C3 LINK
AMD A12-9800 APU inkl. MoBo LINK
MoBo (ist im Set enthalten - hier nur als Einzellink) ASUS® PRIME B350M-A LINK
RAM Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB (CMK16GX4M2A2133C13) LINK

2 offene Fragen:
- Welche RAM-Riegel (Speichertakt) wären denn optimal? Hab da null Ahnung ob 2400, 3000...
- Welchen CPU-Kühler könnt ihr empfehlen? Mit dem Thermalright HR-02 Macho 120 hab ich bisher super Erfahrung gemacht...
 
Das Set find ich jetzt nicht so stark. Der a12 ist etwa 15-20% schneller als deine alte cpu. Für kriegst du auch nen 1400 + ab350m hdv. Dazu ne kleine gebrauchte gpu, kommt deutlich mehr Leistung bei rum. Ram kannst du auch zu was zügigerem greifen. Gskill ripjaws V 3200 sind z.b. sehr günstig für die Leistung

Gesendet von meinem Flare S5 Power mit Tapatalk
 
Das Set find ich jetzt nicht so stark. Der a12 ist etwa 15-20% schneller als deine alte cpu. Für kriegst du auch nen 1400 + ab350m hdv. Dazu ne kleine gebrauchte gpu, kommt deutlich mehr Leistung bei rum. Ram kannst du auch zu was zügigerem greifen. Gskill ripjaws V 3200 sind z.b. sehr günstig für die Leistung

So hoch muss er nicht mal Greifen, der A12 unterliegt soweit ich weiß sogar dem G4560, oder?
Für das Geld ist die Kombi aus Mainboard und APU auf jeden Fall zu teuer für die Leistung. Formfaktor hab ich mal außen vor gelassen.
 
So hoch muss er nicht mal Greifen, der A12 unterliegt soweit ich weiß sogar dem G4560, oder?
Für das Geld ist die Kombi aus Mainboard und APU auf jeden Fall zu teuer für die Leistung. Formfaktor hab ich mal außen vor gelassen.

Na wenn das Upgrade vom A10 zum A12 nicht notwendig ist, lass ichs sowieso bleiben. Das System passt ja, wie oben erwähnt, optimal für mich.
 
Na wenn das Upgrade vom A10 zum A12 nicht notwendig ist, lass ichs sowieso bleiben. Das System passt ja, wie oben erwähnt, optimal für mich.

Halt halt!
Du scheinst die Aussage anders zu interpretieren als sie gemeint war.


Der A12 wäre mir zu teuer für seine Performance, was aber nicht heißt, dass er nicht schneller als dein A10 ist. Es gibt nur eben schnellers in dem Budget. Du Vergleichst hier halt 400 Euro Neukauf mit 50 Euro nur Board.

Überleg dir halt mal was du eigentlich willst. Wenn dir dein A10 reicht, wozu denkst du dann über den A12 nach? Und wenn du über den A12 nachdenkst, denk lieber über eine andere Kombination nach. :d

Zudem: Warte mal noch eine zweite Meinung zum A12 ab, hab kein aktuelles Benchmark zu dem Prozessor gefunden, in dem er mit aktuellen Intels verglichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt halt!
Du scheinst die Aussage anders zu interpretieren als sie gemeint war.

Der A12 wäre mir zu teuer für seine Performance, was aber nicht heißt, dass er nicht schneller als dein A10 ist. Es gibt nur eben schnellers in dem Budget. Du Vergleichst hier halt 400 Euro Neukauf mit 50 Euro nur Board.
Überleg dir halt mal was du eigentlich willst. Wenn dir dein A10 reicht, wozu denkst du dann über den A12 nach? Und wenn du über den A12 nachdenkst, denk lieber über eine andere Kombination nach. :shot:
Zudem: Warte mal noch eine zweite Meinung zum A12 ab, hab kein aktuelles Benchmark zu dem Prozessor gefunden, in dem er mit aktuellen Intels verglichen wird.

Ne, ich habs schon richtig interpretiert :)
Ich hab mir schon ein neues Board gekauft, bin aber durchs recherchieren ins Grübeln gekommen. Ihr wisst ja, das Gefühl, wenns in den Fingern zu jucken beginnt :d

Sollte ich mein jetziges System zu einem guten Preis loskriegen, schau ich mich sowieso hier nochmals genauer um, welche adequate aktuelle Hardware optimal für mich wäre. Zu diesem Zweck hab ich mir mal so ein A12 System zusammengeklickt. Und genau dafür mag ich euch Leute hier, weil ihr sofort ne gute Alternative parat habt bzw. unwissende wie mich super beratet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh