6 Jährige Mainboards flott machen für 4K

aandi82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2010
Beiträge
721
ich habe 2 Mainboards die ich für das System zur Verfügung habe: ASRock H77M (nicht übertaktbares billiges Mainboard aus dem Jahr 2012 mit PCIe 3.0) und ASRock P67 Pro3 (übertaktbares Mainboard aus dem Jahr 2011mit PCIe 2.0)
Welches würdet ihr nehmen für den 3770 und der GTX 1080?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde zu dem H77M greifen.

Den 3770(non-K) kriegst du sowieso nicht großartig übertaktet. Dazu hast du PCIe3.0 (macht so gut wie keinen Unterschied, aber ein µ halt doch) und einen USB3 Header auf der Board für z.B. Ports am Case. Das P67 hat imho nur zwei USB3 ports rückseitig.
 
Sinnfrei ohne k cpu.
 
ist so ziemlich egal welches du nimmst.

ich persönlich würde dir von 4k abraten.
 
P67, OC geht damit sehr wohl nennenswert.

Soweit ich informiert bin sollten maximal 3,9 Ghz durch Umstellen des Allcoreturbos drin sein. Der "normale" Allcoreturbo liegt bei 3,7Ghz. Angenommen man übertaktet den Baseclock noch minimal sind knappe 4-4,1Ghz drin. Ob das mit dem Baseclock funktioniert ist sehr unterschiedlich. Real waren damals meist etwas zwischen 103 und 105 Mhz drin. Tendenz eher Richtung 103. Das ganze ist aber auch eher knifflig und wäre es mir wegen 100 Mhz am Ende nicht Wert.
Bleibt also der Unterschied zwischen 3,9 und 3,7 Ghz insofern man den Allcore wirklich hoch stellen kann. Ich würde persönlich auf die 200 mhz verzichten und die h77 Plattform nehmen. Das h77 ist etwas neuer, mATX, bietet einen USB3.0 Header und hat PCIe 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du mit 4k anstellen? Spielen?

probiers aus ob es klappt. wenn es bei der CPU bleibt, würde ich immer zum h77 greifen.

falls du kein Geld in die Hand nehmen willst, würde ich die Ansprüche nicht zu hoch stellen. 4k kostet meistens auch ein bisschen was.
 
was willst du mit 4k anstellen? Spielen?

probiers aus ob es klappt. wenn es bei der CPU bleibt, würde ich immer zum h77 greifen.

falls du kein Geld in die Hand nehmen willst, würde ich die Ansprüche nicht zu hoch stellen. 4k kostet meistens auch ein bisschen was.

ja 4k braucht richtig Power, das ist mir schon klar
ich wollte eigentlich auch die 1080ti mit 7700K, mir wurde allerdings davon abgeraten da zur Zeit Hardwaretechnisch schwierig sei und es besser ist noch zu warten
gespielt sollen 4k optische Titel (Hardwarefresser halt)
 
(Hardwarefresser halt)

na dann mach dich mal schlau wie aktuelle hardwarefresser in 4k performen.

hier zb mal das neue mass effect
Mass Effect: Andromeda - Techniktest mit weiteren Grafikkarten- und Prozessor-Benchmarks

28 fps auf der 1080, nice :fresse:

quantum break 38fps in 1440p. in 4k kannst du da die fps noch mal etwa halbieren.
Quantum Break: Die Steamversion mit DirectX 11 im Technik-Test mit 15 Grafikkarten


hast du den monitor schon?

wenn nein - mein tipp: hol dir den monitor noch nicht, sondern erstmal nur die graka.
mittels DSR kannst du dann zb 4k oder 1440p auf deinem alten monitor testen und schauen wie das ganze performt.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k mit 30fps bis 60fps wird da wohl drinnen sein, sonnst reduzier ich halt schatten, licht usw
1440p ist keine Option da ich über 4k tv spiele
 
Zuletzt bearbeitet:
4K TV? hast du schonmal getestet wie hoch der Input Lag ist?
Die meisten Geräte sind mittelprächtig geeignet. Wenn du auf der Couch sitzt kannst auch 1080P laufen lassen und upscalen lassen. auf 3-4m wird das Bild kaum schlechter aussehen bzw. ob du da mit 4K einen großen Unterschied merkst ist auch fraglich.
 
4K TV? hast du schonmal getestet wie hoch der Input Lag ist?
Die meisten Geräte sind mittelprächtig geeignet. Wenn du auf der Couch sitzt kannst auch 1080P laufen lassen und upscalen lassen. auf 3-4m wird das Bild kaum schlechter aussehen bzw. ob du da mit 4K einen großen Unterschied merkst ist auch fraglich.
so 100 ms werden da schon sein, mache aber auch keine PvP games wie CS:GO
4k TV ist ein 65 Zöller, die Auflösung bringt optisch schon viel
 
<-- findet sogar das Inhouse-Streaming in 4K an die Glotze über die Shield erträglich, solange man kein PvP zockt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh