suche gaming bis maximal 3000 euro

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 259764
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 259764

Guest
hallo zusammen,

ich habe in der überschrift das wort " pc " vergessen.

richtig wäre " suche gaming pc bis maximal 3000 euro "

nun wollte ich die überschrift dann ändern kurz nachdem ich dieses thema erstellt habe, weil ich beschloss , ok , maximal 100 euro mehr ist noch ok. leider konnte ich die überschrift nicht mehr ändern.

ich bin auf der suche nach einem gaming pc und bin derzeit noch auf meinem alten amd phenom x6 ii unterwegs , den ich damals als fertig pc gekauft habe.

da ich mich nicht gut auskenne und ob das dann alles später gut zusammen passt benötige ich eure hilfe.

der gaming pc wird nur fürs gaming , streamen und video bearbeitung verwendet.

der gaming pc soll ca 5-6 jahre für alle derzeitigen spiele und die demnächst erscheinenden spiele ausreichen.

spielen möchte ich alles auf maximale einstellungen.

ich habe mal 3 verschiedene gaming pc´s zusammengestellt und wollte nachfragen ob ich mir einen davon bedenklos kaufen kann und ob ich mit ihm gut und ohne probleme durch die jahre komme.

natürlich könnt ihr auch gerne ein system für mich zusammenstellen / empfehlen , spricht nichts dagegen, den schlieslich habe ich mich hier regestriert da ich nach hilfe suche.

ps: das gehäuse habe ich erstmals weggelassen , da ich mich noch nicht für eins entscheiden kann.

einen neuen monitor müsste ja natürlich auch noch für meinen neuen gaming pc kaufen , da ich zurzeit einen 20 zoll monitor habe, den ich ebenfalls vor einigen jahren gekauft habe.


ryzen 1800x
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

i7 7700k
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

i7 6900k
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von


vielen dank im voraus für eure mühe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der BeQuiet Lüfter hat eine ziemlich umständliche Montage. Da braucht man mindestens vier Hände, weil die Backplate nicht von selbst hält.

War jedenfalls bei den anderen Sockeln der Fall.

Wenn dir sowas Geld wert ist: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15-SE-Tower-Kuehler_1144979.html
Kann man auch nur mit einem Lüfter betreiben.

Oder eine kleinere Version von Noctua, wobei bei MF nicht angegeben ist, ob das AM4 Montagekit dabei ist.

Der Monitor hat immerhin 165 Hz. https://www.mindfactory.de/product_info.php/27Zoll--68-58cm--Asus-ROG-Swift-PG278QR-schwarz-2560x1440-1xDisplayPort_1125153.html

Vielleicht gibt es hier jemanden, der dir sagen kann, ob der was taugt.
Den alten Monitor empfehle ich daneben zu stellen, dann verschwindet bei Youtubevideos die Kontrollleiste schneller, wenn man den Mauszeiger aus dem Bild zieht.


Die 1800x Zusammenstellung scheint mir ansonsten ziemlich stimmig.

Solltest du dich entscheiden, ein Gehäuse mit Glas zu kaufen wäre ein modulares Netzteil nicht verkehrt. https://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-be-quiet--Pure-Power-10-CM-Modular-80--Silver_1138512.html

Eigentlich reicht am Ende auch ein 500 Watt Netzteil für das Gesamtsystem. http://images.anandtech.com/graphs/graph11180/85968.png

Fractal R5 mit und ohne Fenster: https://www.mindfactory.de/Hardware/Gehaeuse.html/1/34972/204/77356:77357

Wenn du dich nicht selbst um die Lüftersteuerung kümmern möchtest, noch drei Gehäuselüfter mit 4-Pin PWM Anschluss: https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Silent-Wings-3-PWM-140x140x25mm-1000-U-min-15-5-dB-A--schwarz_1116390.html Sollte es noch ins Budget passen...


Habe mal den Corsair RAM genommen, die haben ein flacheres Profil.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/ef963b221b0ad8e508358ddc6727e4b5b1c189daa3c050be52e

Erstmal ohne extra PWM-Gehäuselüfter. (Würde ich persönlich aber mitbestellen.)
CPU Kühler ist ein anderer, weil nur dort angegeben ist, dass er AM4 kompatibel sind.

Muss hier mal jemand bescheid geben, ob die AM4 Kits bei den anderen beiliegen.

Wie es aussieht, ist die ASUS 1080ti nun ausverkauft. Wenn du sowieso warten musst, über eine EVGA nachdenken? Die haben ziemlich guten Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem ob du die CPU Stock betreiben willst oder OC betreiben willst, bzw möchtest das das automatische OC von AMD klappt, würde ich Geld in ne anständige CPU Kühlung stecken.
Ne Corsair H110 Wasserkühlung kann die CPU immernoch bis 85° kommen lassen und das is schon ne ansage, auch Custom Wasserkühlungen können an die Grenze kommen
 
Auch wenn Geld scheinbar egal und genug da ist: den 1800X durch den 1700X ersetzen, weil man letzteren auf das Niveau des 1800X übertakten kann. 150 € gespart!

Und bei dem Budget sollte es schon ein be quiet Straight Power E10 sein und kein Pure Power (obwohl es nicht schlecht ist).
 
hi danke für eure vorschläge etc.

ich sehe die gtx 1080ti ist noch vorrätig oder ist wieder vorrätig.

das wurde mir auch schon gesagt bezw. vorgeschlagen lieber den 1700x statt 1800x nehmen und somit geld zu sparen und ihn auf das niveau vom 1800x zu übertackten.

nun weis ich leider nicht wie man übertacktet etc und kenne mich leider auch nicht damit aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist beim Ryzen nicht so schwierig, geht mit einem B350 oder Z370 Mainboard. Siehe dazu auch folgendes Video:

 
ok danke dir für das video.

also dann den 1700x nehemn und ihn übertackten, ok.

soll ich bei meinem zusammenstellungen das 1te ( 1700x statt 1800x) oder das 3te ( i7 6900k ) nehmen , bezw. was wäre besser fürs gaming ?

weil mir gesagt wurde da der i7 6900k mehr cache hat als 1700 / 1800x ist es besser fürs gaming.

weil ist halt ein 10 kerner :/ aber brauch man eigentlich soviele kerne fürs gaming trotz mehr cache ?

könnt ihr mir einer dieser monitoren empfehlen: 27 (68,58cm) Asus MX27UQ schwarz/silber


25 (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H schwarz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kranker Vergleich: 1700X vs. 6900K
Übertakten musst du übrigens den 6900K auch, sonst wäre das völlig sinnlos. Aber übertakten könnte man einen i7-5820K wohl besser.
Nur den 7700K muss man nicht übertakten, weil er von sich aus so hoch getaktet ist.
Der 6900K bringt dir für Spiele keinen Mehrwert. Spar dir das Geld.
Also: 1700X oder 7700K
 
Hm schwere entscheidung

der i7 7700k hat einen höheren takt als der 1700x und muss eigentlich nicht übertaktet werden sei denn man möchte das.

der 1700x ist neuer und es kommen noch einige bios updates etc. um noch mehr leistung aus den neuen ryzen prozessoren herauszuholen.

dann würde ich mich für den ryzen 1700x entscheiden wenn es die bessere wahl ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann auf jeden Fall den 1700x/1800x. Da hat man für die Zukunft mehr Kerne, auch wenn manche Spiele momentan vielleicht nicht perfekt skalieren.

Vier Kerne bei einem 3k € PC halte ich nicht für standesgemäß.
 
weil mir gesagt wurde da der i7 6900k mehr cache hat als 1700 / 1800x ist es besser fürs gaming.
weil ist halt ein 10 kerner :/ aber brauch man eigentlich soviele kerne fürs gaming trotz mehr cache ?

Erstmals kann man den Cache bei zwei komplett verschiedenen Architekturen nicht vergleichen und muss man auch nicht, da wurdest du schlecht beraten.
Außerdem ist der i7 6900k auch ein 8-Kerner. Ich würde sagen auch der etwas bessere 8-Kerner, aber auf keinen Fall für den Preis, da macht heutzutage nur Sinn den AMD zu nehmen.

Und nein, du brauchst heute keine 8 oder 10 Kerne zum zocken. Du musst auch keinen der beiden 8-Kerner übertakten um spielen zu können aber es bietet sich halt an.
Doch da du zum einen geschrieben hast, dass du auch Video bearbeitest und der CPU sehr lange genutzt werden soll, macht ein 4-Kerner irgendwie keinen Sinn bei deinen großzügigen finanziellen Möglichkeiten.

An die Grenzen der Laufzeit wird aber eher die Grafikkarte kommen, die wirst du wohl mal in den Jahren austauschen müssen wenn du aktuelle Spiele in 5-6 Jahren noch spielen willst mit deinen hohen Ansprüchen. Würde lieber jetzt etwas weniger ausgeben für deine Graka und dann halt noch mal früher ersetzen in der Zukunft, als den rechtlichen PC.

Es wäre nett, wenn du auch die Großbuchstaben benutzen würdest, ist ja immerhin hier ein Forum und kein Chat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke dir, ich habe mich vertahn bezw. verschrieben wo ich schrieb das der i7 6900k ein 10 kerner ist
 
Da du auch von videobearbeitung und streamen gesprochen hast würde ich den ryzen nehmen.
 
Ich würde bei dem Budget auf 6950x und 1080ti gehen, auf die CPU ne 240mm aio und dann übertakten. Ich finde das bringt dir das meiste aus deinem Geld

Gesendet von meinem ZTE BLADE V7 mit Tapatalk
 
Ich würde bei dem Budget auf 6950x und 1080ti gehen, auf die CPU ne 240mm aio und dann übertakten. Ich finde das bringt dir das meiste aus deinem Geld

Gesendet von meinem ZTE BLADE V7 mit Tapatalk

Selten so ein Schwachsinn gelesen. Was soll dieses Getrolle? :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh