[Kaufberatung] 800€-1000€ gaming PC Intel Nvidia Build

EToTheDoubleM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2017
Beiträge
4
Einen Schönen guten Abend
Wollte mir einen gaming PC zusammenstellen für Maximal 1000€ und hätte noch ein paar Fragen.
Freue mich über jede Antwort! :)


System:
CPU: Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz
MB: Asus ROG Strix B250F Gaming
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-2400
Grafik: 6GB Asus GeForce GTX 1060 Dual OC
Netzteil: z.B 550 Watt Corsair VS Series VS550
CPU Kühler: be quiet! Pure Rock Slim
SSD: 256GB Intel 600p M.2 2280 PCIe 3.0 x4
HDD: 1000GB WD Blue
OS: WIN 10
Gehäuse: Phanteks Eclipse P400 White

Fragen:
CPU: Reicht ein Intel Core i5 für eine GTX 1060 aus? Wenn die GTX 1060 ausgelastet ist würde ein i5 6600 oder gar ein i7 für einen spürbaren Preformanceboost sorgen?
MB: -
RAM: -
Grafik: -
Netzteil: Freue mich über Vorschläge
CPU Kühler: Dieser Lüfter wird denke ich reichen, da ich nicht vor habe zu overclocken.
SSD: 256GB Intel 600p M.2 2280 PCIe 3.0 x4 ODER 256GB Samsung PM961 M.2 2280 PCIe 3.0 x8
Für 25€ einen unterschied
von 1570 MB/s lesen 540 MB/s schreiben 112.000 IOPS
auf 2800 MB/s lesen 1100 MB/s schreiben 180.000 IOPS
Lohnt es sich hier 25€ zu investieren oder wäre es ein Overkill? Und ist der Unteschied durch einen schnelleren Boot und kürzere Loadingscreens bei Spielen spürbar?
HDD: Wo liegt der unteschied zwischen Blue und Black bei WD?
OS: -
Gehäuse: Midi/Mini tower Weiß mit Fenster (Glas wär cool) am besten unter 75€ wer etwas kennt, dass diese Kriterien erfüllt last es mich wissen :)

Update 20.03.2017
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz->Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz
MB: Asus Prime H270M-Plus Intel H270-> Asus ROG Strix B250F Gaming
RAM: 8GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133->8GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-2400
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es denn schon intel und Nvidia sein muss, dann nimm wenigstens auch ne aktuelle CPU -> i5 7500. Dazu ein Asrock B250M-Pro4.

Ram nimmst du z.B. die Crucial Balistix Sport DDR4 mit 2400er Taktung, und zwar 2x8GB davon. Grafikkarte statt der Asus eine die KFA2 OC.

Die 600p ist preislich okay. Kannst auch überlegen, stattdessen z.B. eine Crucial MX300 275GB zu verbauen. Die höhere Leserate der 600p wirst du nicht merken.

Datengrab: Würde ich immer zu einer 2 oder 3TB Variante greifen. 1TB Platten haben einfach ein mieses €/T Verhältnis. Die Blues sind die Einsteigerplatten. Günstig und nicht die schnellsten, als Datengrab aber okay.

Netzteil ist ziemlich überdimensioniert, nimm das Vengeance 400W, das hat immer noch mehr als ausreichend Leistung, ist dabei moderner und effizienter.

Case könntest du auch einen Blick auf das Jonsbo U4 werfen.
 
CPU: Reicht ein Intel Core i5 für eine GTX 1060 aus? Wenn die GTX 1060 ausgelastet ist würde ein i5 6600 oder gar ein i7 für einen spürbaren Preformanceboost sorgen?

theoretisch nein. ist doch logisch. du bist im GPU limit. theoretisch bringt dir keine stärkere cpu etwas. du brauchst mehr gpu power.
 
Die Intel 600p würde ich nicht kaufen. Nach erreichen der TBW wird die SSD auf Read Only gesetzt. Wäre das optional, ok, kein Ding, ist es aber nicht.

Ansonsten, ich finde für nen 1000er gibts mehr GPU-Power.

Das Netzteil könnte man gegen das V550 tauschen, oder aber eben sparsamer sein und ne 1070 nehmen.

Idee:
1050 Geizhals Deutschland
 
Danke für die Antworten! :) Vor allem an dreadkopp!


Update
CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz->Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz
MB: Asus Prime H270M-Plus Intel H270->Asus Prime B250M-K Intel B250
RAM: 8GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133->8GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-2400

Note:
MB: Danke für den Vorschlag würde aber lieber bei Asus bleiben. Ich finde wieder keine 1060er in der Kompatibilitätsliste. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist meine Grafikkarte mit meinem Motherboard kompatibel?
RAM: Nehme den schnelleren und günstigeren RAM von Crucial bleibe jedoch bei 8GB bis sich die RAM preise erholen.
Grafik: Bleibe bei der 6GB Asus GeForce GTX 1060 Dual OC Aktiv (Die haben grad ne Aktion und man bekommt ein Game gratis) Wollte noch fragen wo der unterschied zwischen einer DUAL-GTX1060-O6G und einer DUAL-GTX1060-6G liegt? Und wenn es einen Preformanceunterschied gibt lohnen sich da die 15€?

Noch eine kleine frage ist es möglich so ein Minisystem https://www.youtube.com/watch?v=G1U854LusZg mit einer mATX zu bauen oder ist eine mITX da Pflicht. Wäre echt cool wenn es möglich wäre seinen PC beim Flug mit ins Handgepäck zu nehmen wenn man mal länger verreisen will.
 
Für das Case (Phanteks EVOLV ITX) brauchst du afaik nur ein ITX Board, der rest ist da in Standardgröße drin.

Warum soll es unbedingt ne 1060 sein? Irgendwas an Games das es erzwingt? Sonst würde ich da eher zur 480 raten.
Oder eben gleich zu ner 1070 :)
 
theoretisch nein. ist doch logisch. du bist im GPU limit. theoretisch bringt dir keine stärkere cpu etwas. du brauchst mehr gpu power.

Ich bin bei Battlefield 1 und Ghost Recon Wildlands mit einem 6600K-4,7Ghz und einer 1060 durchgehend auf 100% Cpu Leistung. Klar sind das einzelfälle wo die Cpu limitiert aber das wird bei neuen Titeln nicht anders sein
 
Raph, Scrush meinte das schon sehr theroretisch;
Der TE nennt nunmal keien weiteren brauchbaren Randbedingungen, wa ssoll man da antworten?
Ja? Nein? Vielleicht?
 
Bin soweit zufrieden :) jetzt nur noch ein passendes Netzteil. Alternativen zum 400 Watt Corsair Vengeance? Und sollte ich vielleicht doch etwas mehr Power nehmen z.B 500 Watt?
 
bitfenix whisper M 450w. Langt dicke. die kleine 1060gtx und der i5/i7 brauchen nicht viel.

be-quiet pure power 10 500w etc..
 
Für so viel Geld nur eine 1060 Hmm..
Ich würde ne einfache SSD nehmen (der Unterschied bei Spielen ist den M.2-Aufpreis m.M.n. nicht wert) und ne 1070 nehmen.
Mit der 1060 musst du ja schon heute Details reduzieren. Wenn dir das egal ist, nimm eine gebrauchte Graka vom Marktplatz oder aus der Bucht.
Bzgl VRAM wären RX470/480 auch Alternativen, die dann evtl. ein paar Monate länger durchhalten.
 
ich würde hier auch eine normale sata ssd empfehlen, preislich passt die besser und gerade die intel hat kaum vorteile die den aufpreis rechtfertigen. z.b. OCZ ARC 100 240GB

das gewählte corsair netzteil taugt auch nicht, technisch ist das eher schlecht... besser sowas: be quiet! Pure Power 10 500W oder Cougar GX-S450
 
Thom ich glaub die VS haben die gleiche Plattform wie se im Cooler Master G450/550m verbaut ist, wäre sicher nicht ganz doll, aber so mies auch nicht.
In Anbetracht des Preises hast du aber recht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh