Problem: erkennt platte beim booten nicht

blubbl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
13
Ich hatete eine 5gb mit windows drauf und eine 120gb mit daten. ich musste den pc erst hochfahren, dann neustarten, damit er meine 120gb beim bootenbild und in windoes erkennt. jetzt hats mir aber meine 5gb festplatte zerhaun, was eignetlich nich so schlimm ist, da da eh nur windows drauf war. jetzt hab ich aber keine chance mehr auf meine 120gb festplatte zuzugreifen um windows zu installieren. ich hab sie auch richtig gejumpert, aber ich denke das ihm treiberbild fehlen, aber wie kann ich die installieren, wenn er die festplatte nicht erkennt. würde vllt ein bios-update was bringen?
es ist eine Maxtorbild DiamondMax plus 9 120gb ata/133 hdd

thx 4 help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte eigentlich ohne Probs erkennen. Platte haste an dem blauen IDE Port, die Platte auf Master gejumpert und am Kabel als erstes rangehängt. Hängt da eventuell noch was dran mit am selben Kabel?
 
^^ja soweit kenn ich mich auch noch aus
es ist alles richtig gesteckt, gejumpert, hängt auch nichts mehr dran, auch schon mit einem anderen kabel probiert, hat alles nix gebracht.
die platte is auch nich kaputt (in ein anderen pc eingebaut)
 
Vertseh ich das richtig das du immer neustarten musstest damit er deine 120 GB Platte erkennt ? Da kann dann ja grundlegend was nicht stimmen.

Hast du im bios mal versucht die festplatte zu detecten ?
Alle anderen controller mal nicht auf automatisch, sondern aus gemacht ?
Überhaubt schonmal ein bios update mit dem board gemacht ?

EDIT: und an welchem ide kanal du die festplatte hängen hast geht aus deinen posts auch net hervor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja verstehs du richtig, aber ich war froh das es überhaupt getan hat.
wie im bios detected? ich glaub schon, das ichs gemacht hab, aber ich weiss nich genau was du meinsch genauso wie beim idekanal
und ne, noch kein bios update gemacht
 
Ein bios update würde ich dir sowieso mal empfehlen. Lies dich da aber erstmal schlau falls du noch nie eins gemacht hast.
An welchem IDE Kanal hängt die Festplatte ? Primär oder Sekundär ? Was hängt da noch dran und wie steht der jumper ?
Unterstützt das Board vielleicht "ultra ATA" ? Dafür musst du auch Treiber installieren.

sry, aber mir fehlen einige informationen um dir weiter zu helfen.
 
blubbl schrieb:
^^ja soweit kenn ich mich auch noch aus
es ist alles richtig gesteckt, gejumpert, hängt auch nichts mehr dran, auch schon mit einem anderen kabel probiert, hat alles nix gebracht.
die platte is auch nich kaputt (in ein anderen pc eingebaut)

hier sind auf jeden fall schonma 2 atnworten auf deine fragen.
dann weiter: ich weiss zwar immernoch nicht genau was du meinst, aber ich denk hängt primär,
was ist ultra ata??

ich hab jetzt n bios update gemacht, aber er hat die platte immernoch nicht erkannt. dann hab ich sie auf slave gejumpert und ne andere (formatierte )als master mit dran gehängt,und siehe da....meine 120gb festplatte wurde angezeigt. aber ich versteh nicht warum! aber weiter hat mich des jetzrt nich gebracht, weil ich die andere festplatte nicht benutzen kann
 
ultra ATA vergiss mal wieder, hat dein board nicht.
Wenn er sie als slave erkennt und als Master nicht, hast du sie eigentlich falsch gejumpert. Wie steckt der jumper denn als Master ?
Hast du auch schonmal versucht die Platte CS (cable select) zu jumpern ?
Schau auch nochmal nach ob du die Platte wirklich am Primären IDE Kanal hängen hast.

Wenn das auch nicht klappt weiß ich leider auch nicht weiter.
 
ok, nochmal: die platte IST RICHTIG gejumpert. cs hab ich auch schon versucht, und die platte hjängt am primären ide
 
hab mit csim bios geschaut, da erkennt er es, aber sonst nicht. hilft des mir irgendwie weiter?
 
Palme schrieb:
ultra ATA vergiss mal wieder, hat dein board nicht.
...
Was soll das heißen? Das Boards ist sehr wohl ULTRA ATA fähig.

Wenn du beim Anschließen alles richtig gemacht hast, bleibt wohl nur noch das Board (bzw. dessen IDE-Controller) oder die Festplatte (deren Controller bzw. Elektronik) als Hauptverdächtiger.
 
ich versteh nicht was da kaput sein kann.
die platte funktioniert in einem anderen pc.
hab ich die 120gb als slave und eine andere als master angeschlossen, erkennt er beide.
nur win ich die 120gb als master anschlie0 erkennt er sie nicht.
da bleibt mir nichts anderes übrig als eine 2. festplatte zu kaufen die ich als master mit os anschließ, oder?
 
anderes Kabel?
vorher ne 5 gb jetzt ne 120 gb, da liegen doch Jahre dazwischen
dieses schmale mit so 40 Leitungen und das breite mit 80 Leitungen
 
anderes IDE-Kabel !

denke Du hast im alten Rechner noch ein 40-Poliges Datenkabel dran, im anderen ein 80poliges

check das mal bitte ab

hast Du auf beiden Platten noch ein Betriebssysrem drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
andres idekabel hab ich schon versucht
in beiden ein 40-poliges
ne, es ist nirgends ein betriebssystem drauf
 
beide IDE-Kanäle im Bios aktiviert, und Platten werden da auch erkannt ?

Du hast jetzt was alles an den IDE-Kabeln dran ?

1x die 120GB als MAster
....
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht ja nur um die 120gb festplatte die nicht erkannt wird. andere werden es ja.
and dem ide kabel ist nur die 120gb als master
 
ich kenn das von früher mit asrock noch ausm geschäft die dinger sind zuweilen mekrwürdig aber hast du vllt mal versucht;
1. cd/dvd laufwerke ide kabel entfernen und strom auch und nur die hdd als einzigstes gerät anzuschließen wenn se am primären kanal nicht funzt benutz mal den secundären sollte se da funzen haben wir 2 möglichkeiten entweder bringt dein netzteil nichtmehr genug saft, oder der primäre ide-kanal hat nen knacks
2. hast du mal einen cmos clear gemacht? da musst auf dem board einen jumper umlegen bei gezogenem netzkabel am netzteil. so das das bios sich selbst erstmal wieder alles zusammensucht.
3. solltest du noch garantie auf dem board haben bring das board zum händler sag dem was du für ein problem hast und lass es die dort testen. sollten die dort das gleiche problem wie du haben sollten se das board einschicken du wirst dann nach ner wartezeit von ca 8wochen ein neues bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh