PC aufrüsten und leiser machen

highjumper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2017
Beiträge
7
Hallo,

bin Frank und neu hier und würde euch gern um Rat zur Aufrüstung meines Desktop-PC bitten. Ich bin zwar Software-Entwickler, aber mit der Hardware kenne ich mich leider zu wenig aus. Ziel ist es vorallem ihn deutlich leiser zu machen und auch aufzurüsten, falls dies noch, mit nicht zu hohem finanziellen Aufwand, möglich ist. Den CPU-Lüfter hatte ich schon mal vor langer Zeit gewechselt. Weiß aber nicht mehr welcher das war.

Danke.


1. Die Konfigurationen

CPU QuadCore AMD Athlon II X4 620, 2600 MHz
Motherboard ASRock N68-S
RAM 2 DDR2 DIMM 4GB
GPU NVIDIA GeForce 9800 GT (1024 MB)


2. Verwendungszweck
Eigentlich nur Office, Internet, Büro (Remote, VPN)

3. Budget
Gibt es erstmal keins, wenn es sich lohnt und was bringt, dann bin ich auch bereit was auszugeben.

4. Sonstiges/Spezielle Wünsche
Ja, er sollte leise sein, am liebsten natürlich lautlos. Ich weiß im Moment gar nicht, welcher Lüfter dieses Geräuch verursacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht die Leistung für office? wenn ja, brauch man daran ja zumindest nichts ändern.

lautstärke, da musst einfach mal nacheinander testen, wie sich die geräuschkulisse ändert, wenn du einen lüfter anhältst bzw abstöpselst.

vermuten würde ich aufs erste dass die 9800GT recht laut ist, sofern die wirklich zu laut ist, könntest du die gegen etwas aktuelles aus dem low end ablösen, entweder eine (semi)passive Nvidia 700er (740, 730) bzw AMD 200er (R7 240 oder so) tauschen, die gibts gebraucht mitunter für ca 25 oder so.

andere potentielle übeltäter wären das netzteil, wenn es ein low end teil ist, oder eben bestimmte lüfter, sofern sie nicht runtergeregelt sind. da auch mal im BIOS schauen, ob eventuell die lüfter auf niedrigere stufen gestellt werden können.

dazu empfiehlt sich, die hardware von staub zu befreien, sofern das bisher noch nie geschehen ist.
 
Ja für Office reicht es schon, obwohl ab und an das Bild hängt. Besonders beim surfen und scrollen, das nervt irgendwie schon.

Gut, dann werde ich mal Staub entfernen und mal horchen, woher genau die Geräusche kommen.

Danke erstmal.

- - - Updated - - -

Es liegt wohl hauptsächlich am Gehäuse-Lüfter.

Würde dieser hier auf das Board passen?

https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-3-pwm-140mm-bl067-a1490388.html?hloc=at&hloc=de

- - - Updated - - -

Würde dieser RAM hier für meine Board passen?

http://www.ebay.de/itm/NEU-2-x-4GB-DDR2-Ram-PC2-6400U-800-Mhz-AMD-8GB-Arbeitsspeicher-Desktop-PC-/331911813884?hash=item4d477c5afc:g:GL8AAOSwux5YUmbZ

Im Moment habe ich PC2-5300 333Mhz
 
Nein, das Board hat nur einen 4-Pin Anschluss für den CPU-Lüfter, Gehäuse-Lüfter ist 3-Pin.
Nein du brauchst DDR3-RAM. (bis zu 1866Mhz möglich)
 
Würde dieser RAM hier für meine Board passen?

NEU 2 x 4GB DDR2 Ram PC2-6400U 800 Mhz AMD 8GB Arbeitsspeicher Desktop PC | eBay

Im Moment habe ich PC2-5300 333Mhz
Ja, der würde passen. Ich würde dir aber empfehlen, nicht den RAM aufzurüsten. Im Office-Betrieb merkst du keinen Unterschied zwischen 4GB RAM und 8GB RAM.

Hast du eine SSD??

Welches Gehäuse hast du? Wenn es keinen Namen hat, mach mal Fotos und stell die hier ein.


Nein, das Board hat nur einen 4-Pin Anschluss für den CPU-Lüfter, Gehäuse-Lüfter ist 3-Pin.
Nein du brauchst DDR3-RAM. (bis zu 1866Mhz möglich)
Falsch. Er hat eine AM2-Platine mit 2x DDR2. Seine Wahl trifft also zu, ist aber nicht die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der würde passen. Ich würde dir aber empfehlen, nicht den RAM aufzurüsten. Im Office-Betrieb merkst du keinen Unterschied zwischen 4GB RAM und 8GB RAM.

Hast du eine SSD??

Welches Gehäuse hast du? Wenn es keinen Namen hat, mach mal Fotos und stell die hier ein.



Falsch. Er hat eine AM2-Platine mit 2x DDR2. Seine Wahl trifft also zu, ist aber nicht die Lösung.

Ok wollte gerade sagen. Steht doch so bei ASRock N68-S drin. Ja das dachte ich mir auch schon das der RAM nicht viel bringen wird. Wollte die CPU austauschen, aber da gibts wohl für das Board nicht mehr viel schnellere CPUs.

Ich habe keine SSD. Uii welches Gehäuse? Ich glaube ich habe ein ATX-Gehäuse. Müsste ich aber zu Hause noch mal nachsehen oder Fotos machen. Wieso?
 
Um diesen PC spürbar schneller zu machen, solltest du als ersten Schritt eine SSD einbauen. Eine SSD beschleunigt das Arbeiten am PC enorm, wenn man zuvor noch keine hatte. Da bringen weder neue CPU noch mehr RAM irgend etwas.

Wegen des Gehäuses fragte ich, da der Airflow entscheidend für die Temperatur ist. Die ideale Besetzung aus Gehäuselüftern und CPU-Kühler hängt primär vom Design des Gehäuses ab. Falls das Teil also keinen Namen hat, einfach mal ein paar Fotos vom Innenleben und den bereits verbauten Lüftern machen.

Zum Thema CPU: du könntest theoretisch einen Phenom II X6 1035T oder 1055T verbauen. Die werden mit dem neusten BIOS erkannt. Jedoch lohnt sich das für dich so gut wie gar nicht bei deinem Anwendungsgebiet.
ASRock > N68-S

Wie gesagt - SSD rein und Be- & Entlüftung optimieren, evtl. neues Netzteil. Dann sollte das Teil ruhig sein.

Achso, zur SSD: schau' mal, dass im BIOS die SATA-Anschlüsse auf "AHCI" gestellt sind oder gestellt werden können. Das ist für eine SSD nicht überlebensnotwendig, aber wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry mein Fehler, hatte da wohl das falsche Board. Lüfter bleibt aber 3 Pin.

SSD auf jeden Fall:
1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 SK Hynix Canvas SL308 250GB, SATA (HFS250G32TND-N1A2A)
1 ADATA Ultimate SU800 256GB, SATA (ASU800SS-256GT-C)

Netzteil könnte man über sowas nachdenken:
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060) (hier müsste man auf die Anschlüss(e) der GPU achten)
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
 
So ich habe nun endlich meinen Lüfter bekommen und eben eingebaut. Das hat den Rechner nun schon deutlich leiser gemacht. Ich habe mal noch ein paar Bilder vom Innenraum gemacht.

Ich müsste nun noch mal prüfen, ob ich noch eine leisere oder passiv gekühlte Grafikkarte bekomme. Gibt es da auch ein paar Tipps mit ausreichender Schnelligkeit bzw. Qualität?

Außerdem würde ich noch gern eine SSD installieren. Mir würde da sicher 128GB reichen, da ich da ja nur das BS installieren würde. Das müsste ja mit dem Board gehen? (siehe Bild 3) Dort sind ja die Anschlüsse. Sind die Kabel dann bei der Platte mit dabei?

Danke für Tipps und Hilfe.

IMG_1448.jpg

IMG_1449.jpg

IMG_1450.jpg
 
Grafikkarte:
Aufgrund des Arctic Kühlers auf der 9800GT kannst du davon ausgehen, dass diese schon sehr leise ist. Wenn du sie dennoch tauschen möchtest, solltest du zu einer gebrauchten GTX750(Ti) greifen. Die bekommt man derzeit zwischen 50€ bis 70€ und die ist leistungstechnisch selbst für BF1 bei niedrigen Details und WoW bei hohen Details in 1080p brauchbar.

SSD:
Ich vermute, dass das Lauteste in deinem PC die HDD ist. Die Vibrationen werden direkt auf das Gehäuse übertragen und HDDs sind an sich sind allein schon nicht leise - aufgrund ihrer Bauart. Ich würde dir also zu einer 250GB-SSD raten und die HDD rausschmeißen oder durch eine externe ersetzen. Preislich kostet die 250GB-SSD nur einen geringen Aufpreis, bietet aber doppelten Speicherplatz. Die Toshiba OCZ TL100 240GB Preisvergleich Geizhals Deutschland wäre preislich attraktiv. Falls dir dennoch 120GB reichen, kannst du ruhig zur Intenso Top III SSD 128GB Preisvergleich Geizhals Deutschland oder SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26) Preisvergleich Geizhals Deutschland greifen - jedoch bekommst du bei 250GB-SSDs für nur 50% Aufpreis immerhin 100% mehr Speicherplatz. Aber ist deine Entscheidung. ;) Ich möchte dir nur raten, deine HDD rauszuwerfen und in ein externes Gehäuse zu verfrachten, so dass du sie nur dann nutzt, wenn du sie wirklich brauchst.
techsolo externes Gehäuse für Laufwerk »TMR-3555« rot 3,5 HDD USB 2.0 /190 | eBay

Bei der SSD liegt kein SATA-Kabel bei. Diese liegen meist nur Mainboards bei - falls du also deine HDD aus dem PC entfernst, kannst du die SSD direkt an dieses Kabel anschließen. Ansonsten müsstest du ein weiteres organisieren.
 
Ja, die HDD sind sehr laut. Wie groß ist deine Festplatte? Vllt. kannst du die komplett durch eine SSD ersetzen.

Der CPU-Lüfter ist ganz ok von der Lautstärke, ich hatte die CPU auch mal. Ist der Lüfter für das Gehäuse jetzt neu und leise genug?

Als passive Grafikkarte würde sich sowas anbieten: XFX Radeon RX 460 Passive Heatsink Edition, 4GB GDDR5 Preisvergleich Geizhals Deutschland Da ist aber die Frage, ob der Airflow im Gehäuse ausreicht. Hast du im Gehäuse auch vorne einen Lüfter drin?

Dann bliebe nur noch das Netzteil übrig. Das sieht bei dir arg verstaubt aus, also erstmal das NT ausbauen und ordentlich mit Druckluft durchpusten, aber vorher den Lüfter fixieren und das auch draußen machen, sonst hast du den Staub schön in der Bude verteilt. Wenn das NT dann immer noch zu laut sein sollte, nimm ein neues, zB. be quiet! Pure Power 10 350W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe jetzt eine 500GB-Platte drin. Stimmt diese könnte ich natürlich komplett ersetzen, dann wären 256GB SSD schon sinnvoll. Ich hatte am WE leider keine Zeit noch weitere Geräuschquellen zu identifizieren. Werde ich vielleicht heute Abend machen. Eine SSD werde ich mir aber auf keden Fall zu legen. Und dann die "alte" Festplatte raus nehmen.

Passt denn eine kleine SSD in das Gehäuse? Gibts dafür einen Befestigungsplatz? Schrauben können von der alten Festplatte genutzt werden?

Ok wenn die Grafikkarte schon sehr leise ist, dann werde ich das erstmal lassen. Ich schaue heute Abend einfach mal nach.

@Fliwatut
Der Lüfter für das Gehäuse ist neu und hat die Lautstärke deutlich reduziert. Man hört natürlich immer noch bisschen was, aber schon deutlich weniger als vorher. Vielleicht wird es ja durch die SSD da nochmal etwas leiser und vorallem schneller.

Lüfter:
https://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-x1-rev-3-0-a368817.html


Danke für die Tipps und Ratschläge.
 
Falls das Gehäuse keinen Platz für 2,5" Laufwerke hat, kannst du die SSD auch mit doppelseitigen Klebeband irgendwo festkleben, die Dinger wiegen ja kaum was.
 
Vom Prinzip her kannst du die SSD auch irgendwo hinlegen oder einklemmen. Die sind da entspannt. Nur beim Transport daran denken. ;)
 
So habe nun eine SSD eingebaut. Dazu mir noch einen Einbausatz geholt. Funktioniert, ist schön leise und schnell. Danke nochmal für die Tipps.

Das Einzige was jetzt noch laut wird, ist der CPU-Lüfter, falls die CPU-Last steigt. Gibt es da auch noch eine neuere leisere Variante?

Das Netztteil kann ich leider nicht auf Lautstärke testen.

Danke für Hinweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh