[Kaufberatung] Gaming PC für ~1000 €

Chris 0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2017
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich überlege nun schon seit 2 Jahren mir ein neues PC-System zuzulegen und nun mit der Closed Beta von Ghost Recon Wildlands ist der endgültige Auslöser gekommen einen neuen Rechner anzuschaffen, da der alte hier doch deutlich an seine Grenzen stößt...
Damit wären die Spezifikationen klar, der soll zum Zocken sein, ansonsten eigentlich nichts weiter, bissl Office Betrieb, ist aber vernachlässigbar.

Ich habe jetzt durch viel Lesen im Forum und von Testberichten folgende Konfiguration ausgewählt (s.u.).


CPU soll für die Zukunft Luft nach oben lassen, daher den k um ggf. später einmal Übertakten zu können. U.a. daher auch ne AIO Wakü vorgesehen.
Dazu ein ATX Board um für alle Fälle gerüstet zu sein. Netzteil 500W be quiet mit Kabelmanagement.
Crucial SSD 512 GB ist vorhanden und als Graka kommt eine gebrauchte GTX 970 von nem Kumpel zum Einsatz.


Bei dem RAM hab ich was für um die 100 € rausgesucht, was laut Tests ganz gut sein soll.
Hier kenne ich mich leider wenig aus und würde daher hier die Frage stellen ob es dort Sinn macht mehr zu investieren...
Taktrate 3000 ausreichend für Luft nach oben und eventuelles OC der CPU?! Zugriffszeit ausreichend oder hier lieber ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen?

Auch beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz klar welches da zu nehmen ist.
Habe zwei Favoriten, bin allerdings etwas beschränkt von den Abmessungen, da das Teil in den Schreibtisch passen muss...
Den Liquid Freezer gibts fürs gleiche Geld auch mit nem 360er Radiator, dazu wär natürlich was Größeres nötig, hier lieber den Dicken nehmen und zu nem anderen Gehäuse greifen?! Würd ich nach ner Alternative suchen für die Unterbringung des Towers...

Fractal Define R4 Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
Lian Li PC-K6 Lian Li PC-K6 Ebonsteel schwarz (PC-K6X)


Andere gute Gehäuse mit ähnlichen Abmessungen/Qualität und Preis?!


Mainboard ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)
CPU i5-7600k Intel Core i5-7600K, 4x 3.80GHz, tray (CM8067702868219)
RAM Corsair 16GB DDR4-3000, CL15-17-17-35 Corsair Vengeance LPX blau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15B)
Netzteil be quiet 500W mit CM be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
CPU Kühler Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)

Da das alte PC-System bestehen bleibt wird auch noch ein Monitor angeschafft, hier bin ich momentan beim Eizo Foris FS2434 mit Full HD.
Eizo Foris FS2434, 23.8" (FS2434-BK)


Wäre dankbar für eure Meinung zum o.g. System und meinen Fragen... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil geht günstiger. ein bitfenix 450w z.b. oder ein corsair vegeance. 400-500w.

eine aio für einen i5 macht keinen sinn. nehm das geld und steck es gleich in den i7

wie sieht eigentlich der alte rechner aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 fürs Scrush Netzteil und AiO Meinung. Gscheide Lüftkühlung statt son billigen AiO Quatsch.
BQ Purepower 10 mit CM könnte man noch mit in die Liste nehmen -> be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher kannst auch paar Euro sparen:
-> G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2800, CL16-16-16-36 Preisvergleich Geizhals Deutschland
-> Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und deine Aussage mit dem Gehäuse verstehe ich nicht ganz, das FD R4 is eins der fettesten ATX Tower dies gibt.. soviel Platzprobleme können da ned sein wenn der passen würde.. ^^

-> Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Geiles Case, hätte echt lieber die 20€ mehr ausgegeben und das statt dem DS3 gekauft..

Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Pure Base 600 schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cooler Master Silencio 452 schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland (gedämmtest Budget Case)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meinungen/Anregungen :)

netzteil geht günstiger. ein bitfenix 450w z.b. oder ein corsair vegeance. 400-500w.

Okay, bei dem Corsair hab ich jetzt nicht gesehen, dass es Kabelmanagement hat, würd ich schon gern haben.

+1 fürs Scrush Netzteil und AiO Meinung. Gscheide Lüftkühlung statt son billigen AiO Quatsch.
BQ Purepower 10 mit CM könnte man noch mit in die Liste nehmen -> be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

BQ Purepower ist noch paar Euronen günstiger als das bitfenix und hat 50 W mehr, dafür weniger Anschlüsse als das BQ Straight Power?!
Oder was ist da der Unterschied zwischen Straight und Pure...

eine aio für einen i5 macht keinen sinn. nehm das geld und steck es gleich in den i7

Okay, also ein paar "Kerne" mehr... ^^

i7 - 7700k ?!

wie sieht eigentlich der alte rechner aus?

All in One (iMac 27") - Hauptsächlich für Abschlussarbeiten etc. genutzt, Zocken ging auch :d


Na bei den Preisunterschieden ist es ja wurscht, würde auch n 10er mehr ausgeben für was besseres/hochwertigeres...
Und ob der Corsair schwarz oder blau ist... ^^

Und deine Aussage mit dem Gehäuse verstehe ich nicht ganz, das FD R4 is eins der fettesten ATX Tower dies gibt.. soviel Platzprobleme können da ned sein wenn der passen würde.. ^^

Hehe, hab ja nicht gesagt das ich gar keinen Platz hab, bin halt beschränkt...
BxHxT 270x500x530 habe ich maximal zur Verfügung, dann wärs aber ar*c*eng
Daher vielen Dank für das be quiet Pure base 600. Schön kompakt und mit 360er Slot oben die Möglichkeit auf n dicken Radiator gehen zu können.
165 für den CPU Luftkühler sind da leider nicht so, aber Kompromisse muss man wohl eingehen… ^^


Lande dank eurer Anregungen somit bei folgender Konfiguration:
(hab mal die vorhandenen Sachen hinzugefügt, SSD und GPU)

Case be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
Pure Power be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)
Board ASRock Z270 Pro4 (90-MXB3Q0-A0UAYZ)
CPU Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, tray (CM8067702868535)
CPU Kühler EKL Alpenföhn Olymp (84000000135)
RAM Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)

GPU EVGA GeForce GTX 970 FTW+ ACX 2.0+, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-3978-KR)
SSD Crucial M550 512GB, SATA (CT512M550SSD1)

Wenn ich das richtig sehe noch ne Tube Paste und gut is. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
wlp ist beim kühler immer dabei
 
wenn neuer moni dann aber min.1440p ... 1440p frisst garnich sooo viel mehr an leistung sieht aber um längen besser aus dann.
Für 1440p reicht auch ne 1070er z.B. völlig (jaja je nachdem wie viel fps man generieren will bei ultrafastshootern ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh