Passt dieses Gehäuse (Be Quiet Pro 900)

Sawyerr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2017
Beiträge
76
Hallo, ich wollte mir eigentlich die Be Quiet Silent Base 600 kaufen wurde aber danach auf die Dark Base Pro 900 aufmerksam
8728621 - be quiet! Dark Base 900 Pro
Jo darum wollte ich mal wissen ob meine restlichen Komponente mit diesem Gehäuse (Pro 900) zusammen passen.

1 Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3682)
1 ASRock Fatal1ty Z270 Gaming K6 (90-MXB3M0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Olymp (84000000135)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 Microsoft: Windows 10 Home 32Bit/64Bit, DSP/SB, USB-Stick (deutsch) (PC) (KW9-00240)

Davon abgesehen was meint ihr zu diesem Gehäuse soll ich sie mir holen könnt ihr sowas Befürworten?
Ich meine billig ist sie ja nicht gerade 200€
100€ mehr als die Silent Base 600 allerdings gefällt mir die Pro 900 aber auch sehr gut viel mehr als die Silent Base 600.
Und da man ja für gewöhnlich ein Gehäuse mehrere Jahre besitzt & es jeden tag sieht wollte ich etwas besonderes haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, die sachen passen zum/ins gehäuse (dark base pro 900).

finde auch, dass man für ein sehr gutes gehäuse ruhig etwas mehr geld ausgeben darf, da man es tatsächlich viele jahre nutzt.

nur würde ich für eine win10 lizenz nicht so viel geld ausgeben.
 
Ja schon aber mir kommt es einerseits bei der dark base Pro 900 so vor als ob es für die fettesten Sli's ausgelegt wäre mit ner fetten Wasserkühlung
 
Ja schon aber mir kommt es einerseits bei der dark base Pro 900 so vor als ob es für die fettesten Sli's ausgelegt wäre mit ner fetten Wasserkühlung

Ja im Dark Base lässt sich viel unterbringen :)
 

Anhänge

  • 20170112-2.jpg
    20170112-2.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 38
wie war denn die verarbeitung bei dir ? hab nem kollegen nen wakü rechner aufgebaut mit dem pro900 und die verarbeitung war dermaßen fürn poppes (außen die verkleidung hat an einer ecke z.B. um knappe 5mm spaltmaß und die orangenen leisten liefen dann nich mehr zusammen)

zur config. passts ja soweit aber du grad am max. budget angekommen bist muss ich dir sagen das wenn wir hier und da n bissl was drehen is dann ne 1080 statt der 1070 drin ;)

willst du denn auch übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Dark Base wäre zu dick aufgetragen mit meinem System andererseits gefällt mir dieses Gehäuse mit diesem Seitenfenstern extrem gut
Echt schwierig die Entscheidung.
Wenn doch bloß die Silent Base 800 so ein Seitenfenster hätte
Dann würde ich mir sofort die Silent Base 800 holen....

Tougemike nein ich bleib bei der 1070 und hol mir dann später die 1080Ti oder Gtx 2080
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sowohl das Silent Base 600, 800 und das Dark Base Pro 900 mit Window ... du kannst also vollkommen frei entscheiden.

@tougemike bei den ersten Chargen gab es wohl das Problem, dass die Spaltmaße nicht passten. Bei meinem ist alles in Ordnung. Evtl mal bq support anschreiben/anrufen - die zeigen sich da in der Regel sehr kulant ;)
 
ja aber ich hab auch krim bock das ding nochma umzubauen :d musser mit leben

@te... nimm ne evga 1080 und meld dich dann beim stepup an ... sparst geld (vorausgesetzt man kann sich in den nächsten 3 monaten für die 1080tu anmelden wie wohl auch 2080ti heißen könnte)
 
Ich weiß das Silent Base 600 & 800 nen Seitenfenster haben ich möchte allerdings ein Gehäuse das keinen Rahmen um das Seitenfenster hat und man so in jede Ecke reinschauen kann.
Das einzige Gehäuse von dem ich weiß das so ein Seitenfenster hat abgesehen von Pro 900 ist die Corsair c600 doch die wiederum gefällt mir ganz und gar nicht.

Tougemike, ich sagte doch bereits das es eine 2080 Ti sein wird
Wieso behaarst du noch auf die Gtx 1080?
 
Ähm da solltest du aber nochmal recherchieren ... es gibt so gut wie jedes Gehäuse mit nem randlosen Fenster .. Phanteks Enthoo Evolve TG oder so z.B.

Einfach mal Geizhals bemühen.

Er beharrt nicht auf der 1080 er sagt dir nur kauf sie dir und nutz das stepup oder leb länger als 3 Monate ohne GPU ;)
 
Wieso sollte ich ohne GPU leben müssen? :)
Nebenbei was ist eigentlich der Unterschied zwischen Silent Base 600 & 800?
 
Die 2080 wird noch etwas dauern ... sofern sie denn kommt oder auch nicht ... alles Gerüchte bisher. Entweder du willst jetzt kaufen oder irgendwann ;)

Größe?! Das 600 hat nen geschlossenen Deckel meine ich und glaube auch weniger Platz für HDDs und SSDs aber genau weiß ich es nicht.
Einfach die Herstellerseite befragen und vergleichen ;)
 
Das sollte alles rein passen... :)
Mal eine Alternative, da ich mir selbst dieses Gehäuse gekauft habe und sehr zufrieden damit bin.
Link: Cooler Master MasterCase Pro 5 mit Sichfenster

Info & Test: Cooler Master MasterCase 5 Pro Gehuse im Test | Review | Technic3D

Ok, ganz randlos ist das Fenster nicht.
Finde es aber dennoch sehr groß.

Bei dem Fenster kann der untere Schwarze Teil vom Keller wo das Netzteil drin sitzt abgeschraubt werden, dann wird diese Ebene mit dem Netzteil auch sichtbar.
Ich habe da Kabeln mit versteckt, daher muss man es bei mir nicht sehen... :d

In der Galerie von mir kannst du Bilder von meinem Rechner sehen: Alben - Mein I7 6700K | Forum de Luxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh