Zusammenstellung Verbesserungsvorschläge

Wake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2017
Beiträge
12
Hallo zusammen,

mein Bruder will von seinem Laptop wieder auf einen Tower umsteigen und bevor er blind drauf los kauft wollte ich mal ein paar Meinungen haben. Angepeilt hat er ca. 1300 Euro, etwas mehr oder weniger wäre nicht schlimm.

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 Toshiba OCZ TL100 240GB, SATA (TL100-25SAT3-240G)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 ASUS ROG Strix GeForce GTX 1060 6GB OC, STRIX-GTX1060-O6G-GAMING, 6GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09Q0-M0NA00)
1 ASUS Prime B250M-K (90MB0T10-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 Antec GX505 blau mit Sichtfenster (0761345-15505-2)

So würde das ganze ungefähr aussehen, wäre schön mal ein paar Meinungen und Verbesserungsvorschläge zu hören, ist hauptsächlich zum spielen von allen aktuellen Spielen gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dankeschön :)

Nein, ein Monitor müsste auch noch her, ruhig etwas größer weil es als TV-Ersatz dienen soll.
 
ist noch geld für einen monitor da oder soll der in den o.g. 1300€ enthalten sein?
 
Ist noch Geld vorhanden, maximal 1500€ ist ihm das ganze Wert.

Was wäre denn der Vorteil vom i5 gegenüber dem i7? Oder ist es einfach nur eine Budgetfrage?
 
vor allem ist der i5 günstiger als der i7. in anwendungen/games, die jedoch von mehreren threads und von höheren taktraten profitieren, ist der i5 etwas im nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du denn noch eine Monitorempfehlung für das System was du geschrieben hast?
 
das problem ist, dass monitore mit g-sync (adaptive sync für nvidia karten) teuerer sind als die mit free sync (für amd karten).

ein "größerer" monitor (ab 27") mit g-sync und wqhd auflösung (2560*1440p) kostet mindestens 600€ (neu) -> KLICK

solche gebrauchten monitore oder b-ware gibt es schon etwas günstiger.

ein 27" monitor mit "nur" full hd auflösung (1920*1080p) ist weniger sinnvoll, jedenfalls wäre mir das bild dabei zu "grob".

(vom sitzabstand zum monitor abhängig*)

alternative:

ein 25" monitor (mit gutem display) und "nur" 60Hz bildwiederholfrequenz gibt es für ca. 300€ -> Beispiel

den könntest du dann zur obigen zusammenstellung hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 27" monitor mit "nur" full hd auflösung (1920*1080p) ist weniger sinnvoll, jedenfalls wäre mir das bild dabei zu "grob".

Sorry, da bin ich anderer Meinung. Ein 27 Zoll FullHD hat heute noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kommt auf die Spiele an, bei Shootern wird er von der Framerate profitieren. Bei GTA und Spielen, die schön aussehen sollen könnte man mehr Wert auf pixel density legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

im großen und ganzen haben wir nun die Zusammenstellung von Buxtehude genommen, mit der 1070 von Gainward und dem AS Rock Board. Allerdings bleibt der Bildschirm nach der Installation vom Grafikkartentreiber schwarz.

Aktueller Treiber ist drauf und das BIOS haben wir geupdatet. Im Gerätemanager steht Fehlercode 43. Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
 
geht der monitor einfach aus oder wie ?

das sys ist komplett neu aufgesetzt oder?

sonst hätte ich gesagt eine runde DDU aber das kann jetzt eigentlich nicht sein.

hast du die möglichkeit die karte in einem anderen rechner zu testen?
 
hi wake, würde doch folgendes probieren:

sieh mal HIER auf der 3. seite der erste beitrag könnte dir helfen.
 
Also einen anderen Rechner zum testen haben wir leider nicht, System ist komplett neu aufgesetzt mit Windows 10. Nach dem aufsetzen von Windows geht auch noch alles, Bild kommt über die Grafikkarte.

Sobald der Treiber installiert ist kommt auf dem Monitor nur "kein Signal", es sieht aber so aus als wenn er normal hochfährt, denn Maus und Tastatur leuchten ganz normal.
 
Grafikkartenausgänge wechseln? Monitoreingänge wechseln?

Menü vom Monitor checken, dass auch der richtige Eingang ausgewählt ist?
 
Machen gerade noch ein Update von Windows bevor wir die Lösung von Buxtehude testen.

Monitor war per HDMI und DVI angeschlossen und am Monitor auf Auto oder den jeweiligen Anschluss eingestellt, gab aber keine Änderung.
 
hat der monitor zufällig einen DP eingang? (welchen monitor hast du eigentlich bestellt?)

der war bei meinem neuen gerät als standard eingestellt, deshalb hatte ich per HDMI/DVI auch erst kein bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein dp Eingang ist nicht vorhanden. Den Acer k272hl hat er sich nun vorläufig geholt. Wie gesagt, HDMI ist am Monitor eingestellt und vor der Installation vom Treiber fährt der PC ganz normal hoch und liefert das Bild per HDMI über die Grafikkarte. Erst sobald der Treiber drauf ist geht es nur noch über die Onboard Karte.

Zieht die Grafikkarte mehr Strom sobald der Treiber installiert ist? Hätte sonst das Netzteil noch als Verdacht. Das Netzteil ist das beQuiet, und anstatt dem i5 haben wir doch den i7 bestellt.
 
nein, hat nichts mit dem strombedarf zu tun. und der fehlercode 43 weist darauf hin, dass der treiber nicht mit der GPU kompatibel ist.
 
Okay, also einen anderen Treiber zu installieren könnte Abhilfe schaffen ? Er probiert es jetzt nach deinem Lösungsvorschlag, mal gucken ob es was bringt.

Edit: Treiber sauber runter hat nichts gebracht, ältere Treiberversion installieren hat auch nicht geholfen, immernoch Fehlercode 43. Könnte es an der Karte liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die karte in einem anderen rechner auch nicht geht und dasselbe verhalten zeigt, ja.

ausschlussverfahren ;)

ist natürlich echt bitter sowas.
 
hast du die grafikkarte zum testen in versch. PCI-E slots gesteckt?

hast du folgendes schon gemacht?

Überprüfe zuerst auch grob im BIOS die Spannungen, welche das Netzteil liefert (3,3V/5V/12V). Die Spannungen sollten nicht mehr, als 0,25V von den Sollwerten abweichen.
 
Haben beide Slots probiert, ohne Erfolg. Und die Spannungen passen auch zusammen.

Edit: Er hat mir gerade geschrieben dass nicht "kein Signal" auf dem Monitor steht, sondern nur das Bild komplett schwarz bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
dann könnte es auch der monitor sein, oder? schon den PC an einen anderen monitor angeschlossen oder am tv getestet?
 
Monitor macht aber doch keinen Sinn, über die Onboard Karte läuft dieser ja. Oder übersehe ich bei dem Gedanken etwas ? Am Fernseher steht dann ganz normal "Kein Signal".

Echt zum verzweifeln das ganz 😐
 
Nein leider nicht. Er nimmt die Karte nun morgen mit zu einem bekannten und testet die da, wäre die letzte Option die bleibt.

Ich habe gelesen dass die Gainward oft Probleme mt Boards von AS Rock hat, könnte es schlussendlich daran liegen ?
 
das wissen wir leider nicht, halte ich aber (pauschal und vorab) für unwahrscheinlich.

warten wir den test morgen ab.
 
Die Grafikkarte ist defekt. Beim Einbau in den Rechner eines Kollegen das gleiche. Bauen wir seine bei mir ein tritt kein Problem auf. Trotzdem vielen dank für die Empfehlungen und Tipps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh