[Kaufberatung] Was haltet ihr von dem Gamer PC?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, 400 Watt reichen aus. Der Stromverbrauch sinkt eher, als dass er steigt.

Wenn du kannst, nimm 3000/3200er RAM

8655631 - 16GB Corsair Vengeance LPX rot


8634936 - 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz

Wenn das Geld nicht reicht kann man auch den Langsameren nehmen. Ist nicht wirklich schlimm.

Heutzutage ist eine SSD eigentlich ein Muss.

HDD als Systemplatte stelle ich mir im Vergleich qualvoll vor.

Kann man irgentwo im Windows einsehen ob eine SSD vorhanden ist, denn ich denke ich habe nur eine HDD und es läuft alles ziemlich schnell.
 
Schau halt im PC nach?
 
Übertaktest du die CPU?

Die ~10 Euro Aufpreis vom 400er Corsair Vengeance zum Cougar GX-S450 sind mmn vertretbar.

Und nach der SSD solltest wirklich schauen. PCs ohne so ein Ding sind doof :d
 
Übertaktest du die CPU?

Die ~10 Euro Aufpreis vom 400er Corsair Vengeance zum Cougar GX-S450 sind mmn vertretbar.

Und nach der SSD solltest wirklich schauen. PCs ohne so ein Ding sind doof :d

Danke für dein Feedback, Ich würde die CPU vermutlich erst in Zukunft übertakten vllt. wenn ich mir mal eine neue Grafikkarte besorge, aber sofort wenn ich sie bekomme, werde ich sie erstmal nicht übertakten.
 
ssds sind standard. es wäre ein großer fehler keine einzubauen..
 
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF (Gibt es bei Mindfactory keine Boxed version?)
Die Overklocker 'K' CPU's werden von Intel ohne CPU-Kühler geliefert was auch durchaus sinnvoll ist denn wer übertaktet braucht halt einen vernünftigen Kühler.

Auch würde ich ehrlichgesagt keine so teure Skylake CPU kaufenn wenn du schon bereit bist soviel auszugeben würde ich die 30€ Aufpreis auf den I7 7700K KabyLake auch noch ausgeben.
Aber ich würde an deiner Stelle eh auf das Z270 Board und K CPU verzichten und da dann deutlich einsparen.

Was absolute Pflicht ist ist eine SSD bei einen neuen Rechner.
 
Blablabla, das ist das normale Gesülze wenn AMD was neues auf den Markt bringt, Wunschdenken, mehr nicht. An Intels Preispolitik hats noch nie was geändert. Und sollte diese AMD Generation mal was können wird auch der Preis von AMD steigen und nicht der von Intel sinken.
Konkurrenz belebt das Geschäft, die Vergangenheit zeigt anderes.
Siehe oben:
Dann macht es aber keinen Sinn jetzt eine 1070 zu kaufen, aktuell kannst du die Leistung nicht nutzen und in 2 Jahren ist sie für 144Hz sowieso wieder zu schwach... Dann musst du die ohnehin wechseln. Dann würde ich dir raten in ne ordentliche CPU zu investieren, die nutzt du länger und wenn die getauscht werden muss (ist auch ein neues Mainboard, evlt auch Kühler + RAM fällig). i7 sollte es für 144Hz auf jeden Fall sein (oder eben dann den Ryzen pendant).



@TE:
Auf jeden Fall eine SSD!
Du kannst die CPU nicht mit dem Ben Nevis übertakten (der ist viel zu schwach!) Das aller Mindeste ist ein 40€ Kühler: Klick
Wenn du nicht gleich übertaktest dann lass es sein. IdR macht man es dann gar nicht und dann bist du 120-150€ los für nichts….
Der 7700K wäre äußerst ratsam dar er sich besser übertakten lässt.
Wurde doch alles schon oft genug gesagt mittlerweile!
 
Konkurrenz belebt das Geschäft, die Vergangenheit zeigt anderes.

Siehe oben:




@TE:
Auf jeden Fall eine SSD!
Du kannst die CPU nicht mit dem Ben Nevis übertakten (der ist viel zu schwach!) Das aller Mindeste ist ein 40€ Kühler: Klick
Wenn du nicht gleich übertaktest dann lass es sein. IdR macht man es dann gar nicht und dann bist du 120-150€ los für nichts….
Der 7700K wäre äußerst ratsam dar er sich besser übertakten lässt.
Wurde doch alles schon oft genug gesagt mittlerweile!

Übertakten werde ich ihn sowieso nicht sofort, würde mir einen neuen Kühler kaufen, wenn ich der Meinung bin, dass es soweit ist.
Also das System sieht nun wie folgt aus:

MOBO: ASRock Z270 Pro4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel
GEHÄUSE: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
FESTPLATTE: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5''
CPU-KÜHLER: EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks (Bei Übertaktung wechsle ich den aus)
GPU: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv
RAM: 8634936 - 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz
NETZTEIL: 450 Watt Cougar GX Series Non-Modular 80+ Gold
CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF

Abgesehen von der fehlenden SSD, die ich mir noch Überlegen müsste, ist das System nun gut konfiguriert?
 
Übertakten werde ich ihn sowieso nicht sofort, würde mir einen neuen Kühler kaufen, wenn ich der Meinung bin, dass es soweit ist.
Dann lässt du es besser komplett bleiben, so macht das keinen Sinn. Wer billig kauft zahlt zweimal... Das kommt dich wesentlich teurer...

Abgesehen von der fehlenden SSD, die ich mir noch Überlegen müsste, ist das System nun gut konfiguriert?
Bevor du auf die SSD verzichtest, nimm lieber einen 6700K oder lass die HDD vorerst weg (wäre einfacher + besser).
 
Schick sieht das aus.

Mein Tipp: Rüste irgendwann nochmal eine SSD für Spiele, Entpacken, Daten swappen nach.

HHD nur für Datenspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vielen Dank für eure Hilfe, der PC liegt noch 100€ über meinen Budget da muss ich wohl noch etwas warten, hoffe aber das der so gut läuft und ich in Zukunft die ein oder andere Komponente ohne Probleme ersetzen kann.

Danke, MFG
 
Lass erstmal die HDD weg. Dann bist du fast im Budget und nachrüsten kannst du ganz einfach.

Wenn es jetzt sein muss, behalte die K-CPU und nimm ein B-/ oder H-Board und 2400er RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht ganz wie eine SSD funktioniert, wo gehen meine Daten dann hin, 256 GB scheint wohl sehr wenig zu sein, werde Windows 10 draufspielen und einige Games downloaden. Würde ich eine Zeit lang ohne HDD auskommen?

Wenn du auf k-CPU, 3000mhz Ram und den Z-Chipsatz verzichten würdest, lägst du schnell wieder im Budget. :p

Alternativ könntest eine etwas preiswerte gtx 1060 wählen: https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-6gb-jetstream-ne51060015j9j-a1478637.html?hloc=at&hloc=de

Ja aber ich finde eben, diese Komponenten einmal gekauft und ich kann eine Weile auf denen "rumsitzen" finde diese auch "Zukunfstsicherer" :S
 
bitte nicht denken eine ssd ist nur für bootzeiten da.

das ist das unrelevanteste.

starte auf der HDD mal 5-10 programme auf einmal und macht dasselbe auf der ssd ;) dann weißt du warum
 
Wenn es bei dir relative knapp mit den Geld ist vergiß das übertakten.

Du kannst ein kleineres MB und auch kleinere CPU nehmen.

Übertakten bringt IMHO eh nur primär was für das EGO und es macht in meinen Augen einfach keinen Sinn eine Highend CPU zunehmen dann aber 'nur' ne 1060 GPU zu nehmen.
Mein Tip wäre eine B250 Board mit einen I5-7500 und schon sparst du ca. 200€ ein.

Man kann halt auch in einen Polo einen 300 PS Motor einbauen trotzdem macht das nüchtern betrachtet keinen Sinn aber es wird von den FAN's halt trotzdem gemacht.
 
Kommt auf die Größe der Games an...

256GB sind bei großen Spielen sehr schnell aufgebraucht.

Ich würde alles Mögliche versuchen, eine SSD ins Budget zu quetschen und zur Not bei Ebay nach einer gebrauchten HDD suchen, die nicht viel kostet.

HDDs gibt es wie Sand am Meer, als System- und Spieleplatte würde ich sie allerdings nicht verwenden.

- - - Updated - - -

Mein Tip wäre eine B250 Board mit einen I5-7500 und schon sparst du ca. 200€ ein.

i5? Meinst du das allen Ernstes ernst?

Kann ja verstehen, dass wenn jemand nur 500 Euro ausgeben willst, so ein Tipp Sinn macht...
 
i5? Meinst du das allen Ernstes ernst?
Ja für mich paßt der I5-7500 besser als der I7-7700K zu der 1060.

Aber ich gebe zu bei dem Thema wird man sich eh nie wirklich einig werden ;)

Vorallen wenn man mit den I7-7700K Setup nichtmal das Geld für eine Sinnvoll große SSD (oder alternative kleine SSD+HDD) hat.
Was will man als spieler heutzutage mit nur 250GB SSD ohne HDD , die aktuellen liegt halt oft zu teil deutlich über 50GB.
 
Ist ja total interessant. Erzähl uns mal mehr davon.
 
Ja für mich paßt der I5-7500 besser als der I7-7700K zu der 1060.
Aber ich gebe zu bei dem Thema wird man sich eh nie wirklich einig werden ;)
Hast du den Thread verfolgt?
Er will bei 144Hz spielen, damit ist i7 jetzt schon Pflicht!
GPU kann er einfach aufrüsten, bei der CPU ist Board (evtl. Kühler und RAM) ebenfalls fällig, das kommt wesentlich teurer.
OC ist wieder was anderes, das wäre bei -wie auch bei allen anderen beteiligten hier- als erstes gestrichen. ;)
 
Ist letzten Endes seine Entscheidung. Beim Kühler sollte er dann aber direkt einen aus der 40 Euro Klasse nehmen.
 
Denke kaum das er 5-10 Programme/Spiele auf einmal starten will, daher ist das der irrelevante part.

Das was blackupus meint stimmt zwar, aber auf ebay kannste genauso gut SSD´s dir anschauen.
Eine 250GB SSD nur für´s gamen + Betriebssystem reicht heutzutage einfach nicht mehr, da sollte man schon mehr in die Tasche greifen. Dabei wird aber das Budget gesprengt.

Problem: i7 in ein ~1000€ Budget verbauen zu wollen.

Und jop, er will irgendwann mal 144Hz spielen, aber bei deiner (@iALL) Argumentation (du gehst von heute schon aus) bleibt die 1060 genauso fragwürdig. Denk mal ein Schritt weiter, wenn er heute schon wegen 100€ rummurkst, dann wird der Monitor nicht morgen schon angeschafft werden.

@Mononoke
Kannst ja mal googlen wie groß deine Games (+Windows) an Speicherplatz brauchen. Wenn sie unter den 250GB bleiben, greifste zur SSD und holst ne HDD nach. Ansonsten zuerst HDD und dann ne SSD. So wie hier die HDD´s tod geredet werden ist eh maßlos übertrieben.
Z.b. beim RAM kannst du wie bereits gesagt gegen etwas langsameres tauschen, davon merkste praktisch 0. OC würde ich auch nochmal überdenken.

Ansonsten halte ich für das genannte Budget den Vorschlag von Buxtehude (Seite 1) am sinnvollsten.

Wie mopmopsen schon sagt, ist letztendlich deine Entscheidung. Kannst dir ja paar Benchmarks anschauen wenn dir die Entscheidung schwerfällt ;)
 
Heute die starke CPU und mittelfristig die stärkere Graka und den 144hz Monitor anzuschaffen, halte ich grundsätzlich für nen vernünftigen Plan.

Allerdings habe ich etwas das Gefühl, dass das Budget und die Ansprüche des TEs nicht ganz zueinander passen. Mmn hätte er am meisten davon, wenn er die preiswerte Konfig aus Post #10 nimmt und sich möglichst zeitnah so nen fullHD 144hz Freesync Monitor für ~250 Euro hinstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh