MickHucknall
Neuling
Plane mit einem Kumpel das System.
Es soll möglichst probemlos und schnell aufgebaut werden und absolut stabil laufen. Daher auch kein OC oder sowas. Aktuell stellt sich die Frage welchen Speicher wir nehmen. Sollen 64GB werden. Bloß mit welchem Speed?
Was ist denn da problemlos lauffähig?
Ich habe drei Bekannte mit einmal DDR4-3000 RAMs und die beiden anderen je 3200er. Bei allen läuft das nicht (@XMP), schmiert ab und auf manuelles Gefuddel haben die keine Lust / zu wenig Ahnung. Läuft einfach untertaktet. Bei meinem System musste ich auch erst Nebenspannungen anpassen, XMP hat da völligen Quatsch gesetzt.
Wie verhält es sich da beim 7700K und dem ASUS ROG Maximus IX Formula?
Was ist da recht sicher maximal möglich außerhalb der Spec (sind ja nur 2400)? Vielleicht nimmt er auch ein normales Board (Z270-K). Hab ihm versucht das 400,- Euro Board auszureden, aber der Preis ist ihm egal, er wollte einfach das teuerste (er hat Geld wie blöd aber wie es dann so oft ist dafür halt keine Zeit). Sollte also auch am Z270-K laufen, falls ich ihn dazu kriege.
Es gibt ja schon deutlich schnellere Kits wie ich gesehen habe, 3333, 3466 und 3600MHz Kits. Ich habe aber aufgrund der Berichte / Erfahrungen irgendwie meine Zweifel, dass das alles einfach so läuft.
Es soll möglichst probemlos und schnell aufgebaut werden und absolut stabil laufen. Daher auch kein OC oder sowas. Aktuell stellt sich die Frage welchen Speicher wir nehmen. Sollen 64GB werden. Bloß mit welchem Speed?
Was ist denn da problemlos lauffähig?
Ich habe drei Bekannte mit einmal DDR4-3000 RAMs und die beiden anderen je 3200er. Bei allen läuft das nicht (@XMP), schmiert ab und auf manuelles Gefuddel haben die keine Lust / zu wenig Ahnung. Läuft einfach untertaktet. Bei meinem System musste ich auch erst Nebenspannungen anpassen, XMP hat da völligen Quatsch gesetzt.
Wie verhält es sich da beim 7700K und dem ASUS ROG Maximus IX Formula?
Was ist da recht sicher maximal möglich außerhalb der Spec (sind ja nur 2400)? Vielleicht nimmt er auch ein normales Board (Z270-K). Hab ihm versucht das 400,- Euro Board auszureden, aber der Preis ist ihm egal, er wollte einfach das teuerste (er hat Geld wie blöd aber wie es dann so oft ist dafür halt keine Zeit). Sollte also auch am Z270-K laufen, falls ich ihn dazu kriege.
Es gibt ja schon deutlich schnellere Kits wie ich gesehen habe, 3333, 3466 und 3600MHz Kits. Ich habe aber aufgrund der Berichte / Erfahrungen irgendwie meine Zweifel, dass das alles einfach so läuft.