Andere Meinung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiss nicht. Für 900€ würde ich nichts unter einem i7 machen.

Auch wenn man an anderen Stellen sparen müsste.

Cpu und mainboard sind wichtiger als graka/gehäuse/16gb ram...

Netzteil kann bleiben.
 
Hmm, ich denke ein i5 6600 reicht doch völlig aus für die Mittelklasse?

Das Mainboard ist top für den Preis + aufrüstbar. Z170 oder 270 brauche ich nicht da ich nicht vor habe eine K version zu kaufen bzw für meine Ansprüche völlig überflüssig.

Denn schlage doch mal ein Setup vor was ein besseres Mainboard+ i7 6600 oder so beinhaltet, bin ja gerne für Vorschläge offen.
 
Wo ist denn dein Mainboard besser ? Weniger USB Slots..

Klar ist ein i7 besser , da fehlt denn aber auch wieder ein kühler.

Gibt es noch andere Meinungen die denken ein i5 6600 reicht auch gut aus die nächsten 2-3 Jahre ?!

Außerdem denke ich 16 gb RAM sind für die Zukunft optimal.

LG
 
Ist dir langweilig?
 
Es kommt auf die Games an.
Außerdem bekommst du dafür auch einen i5 7500 + B250 Board ;)
 
Keine Langeweile. Will mich nur nicht durch die erste Meinung entscheiden .

Möchte natürlich das best-mögliche bekommen für mein Budget von 900€.

High End Games spiele ich keine , hauptsächlich cs go + LoL. Wie gesagt, ich möchte halt gerne ein setup was für die nächsten 2-3 Jahre flüssig läuft:)

Der i5 7500 ist ganz neu ? Höre ich heute zum ersten Mal + B250 Board ist also ein gutes soll?

Lg
 
Die Config passt schon wobei du mit einem MSI Z170-A Pro und 6600K noch etwas mehr Luft nach oben hast.
Wenn auch ein neuer Monitor in Aussicht steht dann lieber zur RX480 greifen und später auf FreeSync achten.

Guter Tipp!
Also sollte ich statt dem B150 und i5 6600 lieber das Z170 und eine i5 6600 K nehmen um später , falls nötig, übertakten zu können?
Das wäre ja aufjedenfall etwas in die Zukunft gebaut, auch für RAM Aufrüstung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, dann natürlich noch einen guten Kühler dazu. Für 4,5Ghz dann ruhig einen großen wie den TR HR-02 Macho :coolblue:
OC auf dem MSI ist recht simpel. Im Prinzip sind es nur 3 Einstellungen und wenn alles läuft gibt es 1Ghz geschenkt. :d

Alles klar, denn werde ich mein Set up so lassen und Prozessor und Mainboard tauschen ;)

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

- - - Updated - - -

Eine Frage noch: Der 6600K ist nicht schon vor übertaktet oder? Sprich ich kann ihn auch erstmal normal laufen lassen für Garantie und wenn ich in 1-2 Jahren mehr Power brauche , dann übertakten?

Reicht mein 400W Netzteil noch aus oder denn lieber eine Stufe hoch und das 500W Vengance nehmen?


LG
 
Die wenigsten werden ein i5 gut heißen, da immer mehr Spiele die Power eines i7 haben wollen.
Selbst wenn du die nicht übertaktest, die 6700k bringt von Haus aus 600MHz mehr mit sich.

Kommt auch drauf an welche Games auf welcher Auflösung gezockt werden. Kannst schon zu einer i5 6600 greifen aber bei CPU-lastigen Games wird der i5 halt zum Flaschenhals.
Wenn du jetzt zu einer i7 greifst, musst du evtl in 2-3 Jahren mal die GPU wechseln. Ansonsten wirste die CPU wohl früher umtauschen müssen, als dir lieb ist.


edit: hui, da war ich wohl tierisch langsam :fresse2:
 
Die wenigsten werden ein i5 gut heißen, da immer mehr Spiele die Power eines i7 haben wollen.
Selbst wenn du die nicht übertaktest, die 6700k bringt von Haus aus 600MHz mehr mit sich.

Kommt auch drauf an welche Games auf welcher Auflösung gezockt werden. Kannst schon zu einer i5 6600 greifen aber bei CPU-lastigen Games wird der i5 halt zum Flaschenhals.
Wenn du jetzt zu einer i7 greifst, musst du evtl in 2-3 Jahren mal die GPU wechseln. Ansonsten wirste die CPU wohl früher umtauschen müssen, als dir lieb ist.


edit: hui, da war ich wohl tierisch langsam :fresse2:

Gespielt wird eigentlich nichts mit High End Grafik. Hauptsächlich CS:GO, LoL und eventuell mal was anderes was rauskommt, das muss aber nicht auf full HD 4k laufen müssen denn, sondern "gut" reicht...

Was wäre denn EURE Empfehlung, wie ich meine 900€ am besten einsetzen kann? Vielleicht etwas an der GPU einsparen dafür mehr auf Prozessor+Board? Gerne mal komplette Vorschläge für die Hardware.

Ich erkundige mich ja schon länger und habe mich wohl etwas auf den i5 6600 eingefahren...:(

EDIT: Eine 4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC reicht doch auch locker für meine Games und sachen mit mehr Anforderungen wie Call of Duty auf "normalen" Einstellungen aus? Da würde ich 100 € Sparen die ich in einen i7+besseres Board stecken könnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag doch gleich dass dir langweilig ist...

Nimm i7, spar 100€. Fertig?
 
Genau die gleiche Diskussion gab es hier vor drei oder vier Wochen schonmal. Merkbefreite Trolls?
 
Sag doch gleich dass dir langweilig ist...

Nimm i7, spar 100€. Fertig?

Ich kann verstehen das dir die ewigen :gamer PC Kaufberatungen nerven, aber nicht jeder kennt sich zu 100% aus und möchte sein Geld doch so gut wie möglich verbauen...

- - - Updated - - -

Ich bin mir ziemlich sicher, dass vorher ein 60Hz Monitor und die Grafikkarte zum Flaschenhals werden als z.B. ein 6600K@4,5Ghz.
Ich glaube bisher gibt es mit BF1 nur ein Spiel wo ein i7 spürbar schneller ist aber 100€ Aufpreis sind auch spürbar, im Geldbeutel.
Man sollte nicht immer übertreiben oder Panik verbreiten und meinen Alles unter einem 7700K@5Ghz ist zu langsam zum überleben.

Ja, ich habe einen 60HZ Monitor und daher ist mein Vorschlag für 900€ wie folgt:

GTX 1070 raus!

eine 4GB KFA 1050 Ti OC
i7 6600K + HR-02
MSI Z170 A Pro
16 GB DDR4
SSD
500W Corsair Vengance
Nanoxia Deep Silence 3

Später bei Bedarf kann übertaktet werden und RAM falls nötig aufgestockt werden, ebenso wie eine Grafikkarte, falls denn nötig...

Kann man das so gut machen oder habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
 
Wieso jetzt doch ein 1050ti statt einer 1060/480? :confused:

SSD: nimm die hier https://geizhals.de/crucial-mx300-275gb-ct275mx300ssd1-a1481823.html
Bekommst für ~7€ mehr 25GB, das ist fair.

Netzteil reicht die 400W Variante

edit:

Man sollte nicht immer übertreiben oder Panik verbreiten und meinen Alles unter einem 7700K@5Ghz ist zu langsam zum überleben.
Der Meinung bin ich auch, aber der TE hat einerseits immer noch nicht seine Auflösung gemeint.
Zum anderem schrieb ich " Ansonsten wirste die CPU wohl früher umtauschen müssen, als dir lieb ist." - war in Relation zu den 2-3 Jahren gemeint, gut, ist vllt nicht so eindeutig :d

Wenn heute schon ein game draußen ist, der von i7 gut profitiert...naja, ein Xeon habe ich jetzt auch nicht vorgeschlagen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso jetzt doch ein 1050ti statt einer 1060/480? :confused:

SSD: nimm die hier https://geizhals.de/crucial-mx300-275gb-ct275mx300ssd1-a1481823.html
Bekommst für ~7€ mehr 25GB, das ist fair.

Netzteil reicht die 400W Variante

Ich bin leicht verwirrt :d

Weil ihr alle sagt, mehr Wert auf CPU und Board zu legen, als auf GPU. Und für CS:GO und LoL reicht doch alle mal eine KFA2 4gb gtx 1050 aus oder, damit kann man immernoch alles mit high FPS/Grafik spielen ?

Ich kenne mich damit nicht zu sehr aus, lange nicht mit Hardware beschäftigt.

Was ist denn nun ratsamer um 900€ unterzubringen? i5 6600K oder i7 6700K und dafür eine gtx 1050 ? Müsste für meine Bedürfnisse ja ausreichen und ist leichter in 2 Jahren aufzurüsten als neues Board+CPU, weil den könnte ich ja dann übertakten.

Macht doch gerne mal eine Zusammenstellung :love::d
 
Ich komm in LoL mit na 970GTX + 2500K auf 2560x1440 sehr selten unter die 180fps-marke, auf high-end-ultra oder wie´s da halt heißt.

Nimm die 6600K + 1060/480 Variante.
Wenn du nix zockst wovon der i7 profitieren würde, haste auch nix davon.
Beim MoBo passe ich, davon habe ich keine Ahnung. Aber sonst ist´s okay.
 
Ich komm in LoL mit na 970GTX + 2500K auf 2560x1440 sehr selten unter die 180fps-marke, auf high-end-ultra oder wie´s da halt heißt.

Nimm die 6600K + 1060/480 Variante.
Wenn du nix zockst wovon der i7 profitieren würde, haste auch nix davon.
Beim MoBo passe ich, davon habe ich keine Ahnung. Aber sonst ist´s okay.

Danke für die Rückmeldung und die Hilfe ;)
 
Mit einem i7 hat er trotzdem mehr von allem.

Aber viel Spaß.
 
Tausch mal deinen 3570k gegen einen i7 und stell die gleiche Frage nochmal.
 
der i7 ist doch in allen fällen das allheilmittel ;)
 
Ne, aber bei fast 1000€ Budget die bessere Wahl.

Also was soll der Kindergarten hier?
 
Naja, mit na i7 hat man eine bessere Basis. Aber wenn man ein mid-range System haben mag, mit fokus auf LoL und CS:GO, halte ich i7 + 1050ti nicht für optimal.
Seine Ansprüche sind nicht mal auf ein i7 zurückzuführen.
 
ist halt ein kontroverses thema :d
fakt ist, dass die spiele (mitbedingt durch die cpus der konsolen) immer häufiger 8+ threads ausnutzen können. fakt ist auch, dass es heute schon sehr cpu lastige spiele gibt, in denen man den unterschied von i5 und i7 auch bei 60hz merkt, da man bessere minimum fps erhält. dagegen steht allerdings der großteil der titel, in denen man keinen unterschied merkt.

verschwendung ist der i7 in einer daddelkiste auf die nächsten jahre gesehen zumindest nicht.
die frage ist, ob sich der aufpreis bei einem begrenzten budget lohnt, bzw ob es an anderer stelle nicht sinnvoller investiert werden kann. zudem muss man sich überlegen, in welcher frequenz man cpu (und gpu) aufrüstet.

würde aktuell bei einem budget von max 900 euro zu i5+480 8gb greifen
bei ~1000 euro zu i5+1070 (oder ggf i7+480 8gb)
und ab 1100 euro zu i7+1070
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, aber bei fast 1000€ Budget die bessere Wahl.

Also was soll der Kindergarten hier?

man macht die ausstattung eines pcs an den anforderung des fragenden fest und nicht am budget.
das ständige anpreisen einer cpu ist doch der kindergarten dabei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh