Dual oder Quad Core Proessor für diese Videospiele ... :

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Würde gerne diese Videospiele laufen lassen:

  • Battlefield 4
  • Doom 2016
  • Project Cars
  • Need for Speed 2016
  • Crysis 3
  • Rise of the Tomb Raider
  • Gears of War 4
  • Call of Duty: Infinite Warface
  • Forza 3
  • Call of Duty: Black Ops 3
  • Mortal Kombat X
  • GTA V

Will eine GTX 1080 verwenden und strebe 1080p an, vielleicht auch später 1440p.

Wie sehr profitieren diese Titel von 4 anstatt 2 Prozessorkernen ?

Hat die verwendete Auflösung oder der Detailreichtum Einfluss auf die Prozessorbelastung ?

Wird für 2160p ein Prozessor mit 4 Kernen benötigt?

Macht für Videospiele Quad Channel anstatt eine Dual Channel Arbeitsspeicheranbindung Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele dieser Titel profitieren sogar von 8 Threads und nicht nur von 4en.
Die Auflösung ist der CPU egal. Der Detailreichtum (bei GTA z.b. die Bevölkerungsmenge und die Sichtweite) liegen im Aufgabenbereich der CPU.
Ob 4 oder 2 Kerne "benötigt" werden ist nicht primär von der Auflösung abhängig, sondern das ist eher das letzte Glied in der Reihe. Wenn die Graka am Ende ist, dann kann die CPU ihre Leistung nicht entfalten und andersrum. Es hängt voneinander ab, bedingt sich aber nicht.

Mehr Bandbreite beim RAM ist immer Begrüßenswert, und ob es Sinn macht oder nicht bestimmt Deine Software und Deine Settings. In der Regel ist es vernachlässigbar ob Dual oder Quadchannel, aber es gibt durchaus Szenarien an denen man den Unterschied merken kann.

Mal für Dich und den Hinterkopf:

CPU-Limit, BF1 (als Nachfolger von BF4 gewählt) skaliert bis zu 16 Threads.



Aber sobald die Graka am Ende ist, bleiben die FPS von der CPU natürlich auf der Strecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis März/April warten und AMD RyZen kaufen.

Dann gibt's -8- Kerne und -16- Threads zum Preis von Intels -4- Kernen mit -8- Threads.
 
Wenn Du warten kannst, würde ich auch noch nicht kaufen, denn AMD RyZen wird sicher Bewegung in den Markt bringen. Willst Du nicht warten, dann kaufe jetzt einen Intel Vierkerner, denn die derzeit verfügbaren AMD-Prozessoren sind im Gaming-Bereich schlechter aufgestellt. Auf gar keinen Fall einen Zweikerner kaufen, denn damit laufen schon heute einige Spiele gar nicht mehr und das wird in Zukunft auf keinen Fall besser werden.

Ob Du dann Dual- oder Quad-Channel-Ram hast is im Ergebnis Nebensache, denn das bringt maximal einige wenige Frames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält es sich denn wenn die Anzahl der Kerne steigt, aber dafür der Takt weniger wird?
Bringen 10x 2,5 GHz mehr als 4x 3,8 GHz ? (Hauptsächlich auf die oben genannten Titel bezogen und Zukunftsbedacht)
 
Hängt von Deiner Software ab,
beim Rendern kann die Anzahl der Kerne nicht über den Takt reingeholt werden in Deinem Beispiel.
Bei Games geht fast gar nix über den Takt, sobald man mindestens 4 Kerne hat.

Aber wie üblich: Ist von Software und Settings abhängig.
Wenn Du auch bei 2.5Ghz nicht aus dem Graka-Limit rauskommst dann gibt es keinen Unterschied zwischen den Prozessoren.
Wenn Du im CPU-Limit steckst dann hängt es vom verwendeten Game ab ob es Unterschiede gibt. Ich kann mir gut vorstellen das es (je nach Game) mal der eine und mal der andere Prozessor macht, wobei der Großteil eher vom hohen Takt profitiert. Es gibt zu viele Games die auch heute nur einen Thread nutzen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Über zwei Kerne zu diskutieren ist müßig, da 90% der aktuellen Spiele schon von 4 Kernen profitieren.
Der Trend geht eher hin zu 8 Kernen.
Wie verhält es sich denn wenn die Anzahl der Kerne steigt, aber dafür der Takt weniger wird?
Bringen 10x 2,5 GHz mehr als 4x 3,8 GHz ? (Hauptsächlich auf die oben genannten Titel bezogen und Zukunftsbedacht)
Ganz klar "4x 3,8 GHz". Aktuell ist ein höher taktender 4 Kerner einem niedrig taktenden 8-10 Kerner in Spielen überlegen. Einzige Ausnahme könnten Spiele mit Frostbite-Engine sein (BF1, BF4 etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält sich das bei z.B. Doom und Rise of the Tomb Rader mit der Prozessor-Taktung und 1080p / 1440p / 2160p bei einer NVidia GTX 1080 ?
 
Für Doom hätte ich ein Beispiel, allerdings mit einer stärkeren Graka.
Da sieht man wo der Übergang von CPU zum GPU-Limit ist.



RotTR hängt bei mir in 1920 schon im GPU-Limit

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh