Gaming PC ~1100€ inkl. Monitor

DansonHay

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2016
Beiträge
501
Guten Abend zusammen,

ich bin dabei für einen Kollegen einen Gaming-PC zu bauen. Gespielt wird hauptsächlich BF und CS:GO sowie Minecraft. Gelegentlich auch GTA5.
FullHD-Auflösung genügt vollkommen.

Habe hier aktuell folgende Hardware liegen, die ich auch verbauen möchte:
LC9550 V2.3 500W (https://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html) ~ 30 €
i5 6600K (https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html) ~ 180 €
AsRock B150M Pro4s (https://geizhals.de/asrock-b150m-pro4s-90-mxgzx0-a0uayz-a1318332.html) ~ 50 €
Crucial 16 GB Kit (2x8) - 2133 (https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfd8213-a1151335.html) ~ 55 €

Macht runde 315 € ggf. ein besseres Netzteil?

Dazu diesen Warenkorb:
https://geizhals.de/?cat=WL-745300

Passt das? Gibt es Änderungsvorschläge?

VG D.H.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast dir eine K CPU und nur ein B-Board ausgesucht.
Daher die Frage... Zufall oder so bewusst ausgewählt?

Hier mal der Unterschied zwischen mit K und ohne: ARK | Intel® Produkte vergleichen
Der Turbo Boost ist der selbe, nur der Grundtakt ist bei der K CPU etwas höher.
Real wird aber die CPU näher am Boost Takt liegen, so dass der Unterschied so gering ist dass es vernachlässigt werden kann.

Es seiden man hat vor zu Übertakten, dann muss man auch eine K CPU haben.
Jedoch ist dass Übertakten mit dem B-Board nicht möglich.
Hierzu müsste man dann schon ein Z-Board haben und bei diesem Gehäuse würde auch ein ATX Board passen und so hätte man auch vier Slots falls mal Arbeitsspeicher nachgerüstet werden soll.

Bei den Arbeitsspeicher passen die 2133Mhz wenn es sich nicht um ein Z-Board handelt, ansonsten kann man mit Z-Board auch z.B. auf 3000 bis 3200 Mhz hoch gehen.

Netzteil würde ich von be quiet! nehmen.
Hier reichen 400Watt ohne OC aus.
Ich bin aber der Meinung dass es mit OC auch gerne 500Watt haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil gehört zu den besseren die lc im angebot hat.
kann man also durchaus verwenden.

ansonsten die anmerkung von IICARUS: k-cpu und b-board.
 
Mit dem Netzteil war ich mir auch nicht so sicher, da LC früher nicht zu den bevorzugten gehörte.
Aber wenn sich dieses nun geändert hat, dann ist es ja auch gut. :)
 
Nja, ich finde persönlich das was die jetzt an "brauchbaren" Netzteilen anbieten gibts trotzdem immernoch vertrauenswürdigere die nicht mehr kosten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen. Die CPU soll nicht übertaktet werden, hat mich gebraucht 180 € gekostet und daher günstiger als ein neuer 6600.

Dann würde ich das Netzteil weitergeben.

Monitor und GPU passen auch gut?

HDD oder SSD Alternativen?

Danke im Voraus.

VG D.H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nja, ich finde persönlich das was die jetzt an "brauchbaren" Netzteilen anbieten gibts trotzdem immernoch vertrauenswürdigere die nicht mehr kosten..

natürlich gibt es die, aber da das netzteil schon vorhanden ist, macht ein anderes hier nur bedingt sinn.


Monitor und GPU passen auch gut?

HDD oder SSD Alternativen?

Danke im Voraus.

VG D.H.

der monitor hat immerhin freesync, von daher passt die karte natürlich gut.
bin allerdings kein freund von tn paneln.
in der größe scheint es aber nichts anderes zu geben.

ssd ist auf jeden fall ok.
 
Danke nochmals für die Rückmeldungen. Könntet ihr mir evtl. Alternativen fürs Netzteil nennen? Preislich sollte es in dem Rahmen liegen.

VG

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh