Lenovo t460s, wer kennts?

L

LudwigM

Guest
Hallo,
Kennt wer das t460s?
Es ist die Konfig
I5-6300u, 8gb ram, 256gb ssd, fhd und backlight Tastatur.
Wie ist das denn von Lautstärke und akkulaufzeiten?

Ist es einem hp probook 440 g4 oder nem Asus zenbook vorzuziehen?

Mich würde das Gerät 750 kosten. 2 Monate alt und kaum gebraucht.
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Beschreibung sind 4gb verlötet und 4 zusätzlich eingebaut

Aber 8gb reicht ja für Office und Chrome total aus?

Anschauen geht leider nicht da 500km
 
Nicht einmal verlötete 8GB wie bei campuspoint, sondern nur 4GB? Das wäre für mich ein No-Go wegen Dual-Channel. 16GB sind zukunftssicherer und man kann nie genug RAM haben.
 
Dualchannel mwrkt man ja eh nur bei der Grafik, aber spieletauglich ist die mit und ohne Dualchannel nicht, und für video reicht se au ohne dc weit aus.
Denk deswegen paar 100e mehr zahlen lohnt nicht denk ich, wenm man eh nur Chrome nutzt und video
 
Ich habe genau das T460s mit der Ausstattung und betreibe es mit Ubuntu.
Lautstaerke von den Lueftern ist vollkommen in Ordnung, und im normalen Betrieb laufen diese nicht, die Lautsprecher sind okay, aber jetzt auch nichts besonderes.
Akkulaufzeit hatte ich bisher keine Probleme. Das FHD Display musste ich allerdings einmal von Lenovo tauschen lassen, das es Scanlines hatte wenn man den Kopf bewegt. Jetzt mit dem neuen ist aber alles in Ordnung. Das davor muesste das von Innolux gewesen sein, jetzt habe ich ein LG Display. Gemessene Helligkeit liegt bei 270 cd/m^2, also deutlich heller als der Test bei Notebookcheck.

Ich wuerde also entsprechend mal fragen ob es ein LG Panel verbaut hat, ich denke das sollte in den meisten Faellen besser sein.
 
Das hat der Besitzer speziellangeben das ein lg verbaut ist.
14" FHD LGD LP140WF6-SPB3 Display
EDID Version 1.4
1920x1080
31x17cm Display
 
Ich würde es einem ProBook und einem Zenbook sowieso vorziehen. Aber vorher anschauen, ob alles ok ist und Kaufrechnung geben lassen, nicht dass es vom LKW gefallen ist...
 
Rechnung gibt es keine, aber ovp ist vorhanden. Anschauen ist bei 550km nicht möglich, ich hätte noch ein ähnliches Angebot das 50e mehr kostet aber keine backlight Tastatur hat und keine ovp
 
GeiZ ist GeiL und am ende is das Gemecker groß (Sorry ist aber zu 70-80% so) ;).
 
Wenn man mit Paypal zahlt kann doch nichts passieren oder?
 
Haben das Gerät auf der Arbeit im Einsatz. Erstmal ist das Ding Grundsolide und der Preis ist echt gut.
Ich mag nicht das der Akku einfach entnommenwerden kann und er mir persönlich nicht lang genug hält, aber da bin ich halt von Tablets verwöhnt.

Lautstärke ist OK, setzt man ihn unter Last kann man den Lüfter aber schon hören.
Empfinde ich aber während der Arbeit als weniger nervig, im stillen Kämmerlein wäre er mir aber wahrscheinlich ohn Musik oder andere Hintergrundgeräusche zu laut.
Bin was das angeht aber auch recht empfindlich... hab schon einen Rechner von einem Kollegen gemoddet weil mir sein "Powerkiste" auf den Sack ging.
 
Das andere würde 800 kosten und hat 1x8gb aber eben keine backlight Tastatur aber auch keine Rechnung aber garantie bis 2020
 
Die haben mir bissher inmer Geld zurück gebracht, wurde erst wegen einem dell xps verarscht
 
Nicht einmal verlötete 8GB wie bei campuspoint, sondern nur 4GB? Das wäre für mich ein No-Go wegen Dual-Channel. 16GB sind zukunftssicherer und man kann nie genug RAM haben.

Dual Channel geht auch mit 4+8GB.
T460s ist eins der besten 14" derzeit. Eines der wenigen Notebooks, mit auf 25W heraufgesetzter TDP des i5.

750€ sind dafür ein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habs genommen, nur schade das es kein fingerprint reader hat.
Aber hab keins unter 1000 mit gefunden in fast unbenutzten Zustand
 
Dual Channel geht auch mit 4+8GB.
Wenn bereits 8GB vom System genutzt werden, werden dann die restlichen 4GB auch im Dual-Channel laufen?


750€ sind dafür ein Schnäppchen.
...aber nicht ohne Rechnungskopie. Da nützt die angebliche Garantie nicht viel ohne Rechnung, wobei eine Rechnung erst einmal auf eine andere Person übertragen werden sollte.


@LudwigM Na wenn das mal gut geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab extra gegooglet da heists bei lenovo ist die "Herstellergarantie", also nicht die Händlergarantie, weder an die Rechnung noch an den Besitzer gebunden, sondern an die Seriennummer des geräts.
wurde zumindest so im thinkpadforum geschrieben.
 
Dann ist es wohl an die Seriennummer gebunden. Meine letzte RMA hatte ich bei meinem Acer vor 5 Jahren, da brauchte ich die Rechnung.

ich hab extra gegooglet da heists bei lenovo ist die "Herstellergarantie", also nicht die Händlergarantie, weder an die Rechnung noch an den Besitzer gebunden, sondern an die Seriennummer des geräts.
Mit Händlergarantie meinst du wohl Gewährleistung.
 
Ja, aber was ist, wenn die Seriennummer schon registriert ist? Ohne Eigentumsübertrag (was einen Nachweis voraussetzt!) wird das etwas schwierig... Ich drücke die Daumen, das alles glatt geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hoffentlich versenden sie es dann nicht an die hinterlegte (registrierte) Adresse ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh