Upgrade auf GTX 1080?

Würde gerne ein Fullcover Wasserkühler einbauen - gibt es da Empfehlungen - EVGA GeForce GTX 1080 FOUNDERS EDITION?

Oder die GTX 1070 ACX 3.0 da würde kein Aufpreis bezahlen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt für verschiedene 1080/1070 Wasserkühler, einfach mal bei EKWB in den Konfigurator schauen ;). Ansonsten würdef ich wohl zu einem FE Design greifen und dann am besten von EVGA.
 
Bei Die FE von EVGA kostet bei Caseking 719 und das Brett was du da verlinkt hast, wird doch auch die gleiche Platine nutzen, oder?
Kannst du aber auch bei EKWB schauen.
 
Bin inzwischen auf die GTX 1070 gewechselt - mein Problem ist es einfach eine Karte zu finden - die Silent ist. Bei Witcher 3 fangen die Karte alle ab 60fps zu fiepen. Wie sonst bei anderen Spielen wie BF1 oder Dishonored 2 ist das alles noch im Rahmen. Langsam glaube ich das mein Mainboard schuld ist. Zu Mal ich mir noch ein neues Netzteil gekauft habe - das Dark Power Pro 11
 
Meine Erfahrung ist, das es meistens nicht an den Karten liegt, sondern an den Netzteilen. Auch teure sind nicht davon verschont. Ich kann nur erwähnen, das meine GPUs noch nie erwähnenswert gefiept haben. Erst mit einem Seasonic X560 und aktuell mit einem Corsair SF450.

Dazu noch, das ich meine erste GTX1070 letztens vertickt habe und der Käufer meinte, wie derbe die doch fiept. Darauf hin habe ich ihm versichert, das es in der Kombi, mit meinem NT, MB und GPU sicher kein Fiepen gab. Darauf hin hat er sein neues BQ NT, gegen das Corsair getauscht und das Fiepen ist verschwunden!!!

Es handelte sich aber nicht um ein Dark Power Pro, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Ich habe auch überhaupt keine Probleme mit meiner 1070, da ist von Spulenfiepen 0 zu hören.

Es gab nur einmal ein fiepen als ich "aus versehen" nen Benchmark für Mobile Geräte habe durchlaufen lassen und die Karte über 2000FPS rausgeknallt hat.
 
Im einem Loadscreen werden auch 2000FPS erreicht, da brauchst du kein Benchmark für Mobile Geräte, die Karte fiept also.
 
Jede Karte fiept bei 2000Fps, aber das kann man ja simpel umgehen.
Wobei was heißt fiepen, meine fiept dabei nicht, sondern lediglich etwas summen kann man hören...
 
Bei mir hängt es mit der GPU Load zusammen. Bei Witcher 3 100% fiepen die Karte wie blöde. Bei BF1 kaum bis unhörbar.

Framelimiter ist bis 250fps drine. Ich spiele bei CSGO bis 300fps. Ich besitze eine 144Hz Monitor - bei 60 Fps geht es schon los.

- Zotac GTX 1080 FE , GTX 980 Ti FTW, 2x Asus ROG GTX 1080, Sämtliche GTX 970 und GTX 980. Dazu kommt noch das ich vor kurzem ein neues Netzteil geordert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aus der Nähe kommen würdest, dann würde ich einfach nochmal vorschlagen, mein NT rein zu hängen zum Probieren.

Du hast mit all diesen GPUs Fiepen gehabt?
 
Zusätzlich habe ich noch die GTX 1070 FTW und MSI GTX 1070 Gaming X hier. Ja genau - Problem ist nur das ich mir vor einigen Monaten mein Case gekauft habe das Phanteks Enthoo Evolv , das steht auf dem Schreibtisch möchte es ungerne auf dem Boden stellen :/ da nur die GPU die Töne von sich gibt. Ich komme aus der Region Bremen - Niedersachsen.
 
Wenn du mit all diesen GPUs fiepen hattest, denke ich aber eher, das es nicht von den GPUs her rührt.
Ist es wirklich ein Fiepen, oder eher ein brutzeln, summen?
 
Mit meiner 980 Ti habe ich sowohl mit meinem DPP 10 650W als auch mit dem Straight Power 10 500W und mit einem Enermax Platimax 400W Fiepen/Summen oder wie auch immer man es nennen mag. Sind alles gute Netzteile.
 
Das kann es doch nicht sein :/ Will ja auch nicht wie ein Assi immer die Karten bestellen. Ich geb noch an als Widerrufsgrund an - das komische Geräusche auftreten.
Ich möchte einfach ein Silent System haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fiep-freies System hatte ich zuletzt mit meiner GTX 770.
Sowohl die GTX 970, als auch die R9 290 und alle 3 980 Ti's die ich hatte haben gefiept.

Man muss einfach Glück haben scheinbar um ein Modell zu erwischen was die Schnauze hällt :fresse: Wirklich stören tut mich meine Karte aber nicht.
 
Fieben scheint seit gtx 600 serie zu sein. Davor hatte ich nie Fiepen/Summen seit der 680 ein leises Fiepen bei bestimmten FPS. Bei meiner AMD HD 7970 früher war es sogar extrem.
Bei der 780 Hatte ich wieder ein Fiepen und bei der 1070 hab ich kein Fiepen beispielsweise nur bei sehr hohen FPS.
 
Wie gesagt, der Käufer meiner Palit Gamerock GTX1070, hatte ein BQ Straight Power 10, mit dem zusammen, die Karte gefiept hat und zwar sehr laut. Nach dem wechsel auf ein Corsair SF450 war das störende Fiepen komplett weg!
Ein leichtes, leises Zirpen, mehr ein ganz leises brutzeln, konnte man bei sehr hohen Fps immer beobachten, aber das tritt bei jeder Karte auf. Da hilft dann nur noch ein extrem gut gedämmtes Gehäuse, oder Abstand!

Wobei aus 50cm schon nichts mehr zu hören ist/war.
 
Hab die beiden Karten zurückgeschickt - was kann ich denn machen? Eventuell das DPP11 auf Single Rail umstellen? anders Netzteil? Anders Setup?
 
Habe das DPP10 und sowohl auf Single-Rail als auch auf Multi-Rail fiept meine 980 Ti. Das wird nicht die Lösung sein.
 
Meine 1080er und meine Titan X Pascal haben auch beide Geräusche gemacht. Besonders unter Last gibt es ein schönes Buzzing (müssen nicht mal FPS sein, F@H reicht schon).
Das es geräuschlose Pascal-Karten gibt? Really? Kann ich kaum glauben. Eventuell werden sie nur von den Lüftern übertönt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 1080er und meine Titan X Pascal haben auch beide Geräusche gemacht. Besonders unter Last gibt es ein schöne Buzzing (müssen nicht mal FPS sein, F@H reicht schon).
Das es geräuschlose Pascal-Karten gibt? Really? Kann ich kaum glauben. Eventuell werden sie nur von den Lüftern übertönt^^

Mit den FPS hat es bei mir ebenfalls nur sekundär zu tun. Merkt man ganz schön bei Overwatch. Wenn man noch im Ladebildschirm ist und kein Sync an hat, gehen die Frames kurz auf über 1000. Sobald dann das menü geladen hat hat man bereits im Menü eine GPU-Last von 100% und sobald das umspringt, hört man, wie die Karte loslegt. Bei mir hört man es besonders "schön", da mein Rechner sonst absolut gar keine Geräusche von sich gibt. (Mo-Ra 360 extern), nur SSDs, 1x Laing DDC 310 @ 7V und 4 Lüfter @ 300 RPM. Die Grafikkarte ist mit Abstand das lauteste in meinem Rechner unter Vollast unabhängig von den FPS.

Ich kann bei DotA 2 z.B. beobachten, wie die Grafikkarte an verschiedensten Stellen der Map auch unterschiedliche Frequenzen von sich gibt. Ich glaube es hat auch mit der Helligkeit des auszugebenen Signals an den Monitor zu tun. Bei DotA 2 sind konstante 144 FPS dank meines 4,8Ghz getakteten 6700K anliegend. Die Grafikkarte langweilt sich da bei ~20-50% Auslastung. Wenn man an dunklen Stellen der Map ist, kann es sein, dass die Karte sehr leise ist. Am Fluss ist sie am lautesten. Kann mir auch irgendwie nicht erklären, was genau für das Fiepen ausschlaggebend ist. Die FPS sind es definitiv nicht bei mir.

EDIT: Kann mal versuchen das Ganze auf Video festzuhalten falls Interesse überhaupt besteht (Mit den verschiedenen Stellen der Map bei DotA 2 und konstanten 144 FPS).
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Kann mal versuchen das Ganze auf Video festzuhalten falls Interesse überhaupt besteht (Mit den verschiedenen Stellen der Map bei DotA 2 und konstanten 144 FPS).

Find ich ne gute Idee

 
fiept auf jedenfall .

m,eine 1080 hof macht nur so ein summen.

zumindest bei 66fps :)

bei 200 fps und 99% load sieht das anders aus aber dann gehts immer noch. also ich kann damit noch leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat es mit der Last zu tun - bei 1680x1050 kaum ein Geräusche geht die Karte gegen 100% Last...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh