[Kaufberatung] Meine Gaming-PC Konfiguration bis 1000€

stef264

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2016
Beiträge
11
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal Fragen was ihr von meiner Konfiguration hält, ob es vielleicht sinnvollere Bauteile gibt oder Ähnliches.
Und ob sich die 16€ aufpreis für ein intel i5 6600 lohnen anstatt den intel i5 6500 zu nehmen.
Außerdem, lohnt sich ein extra Kühler für die CPU oder reicht der Stock Kühler der mitgeliefert wird im Hinblick auf Lautstärke und Temperatur?

https://docs.google.com/spreadsheet...l4mXFRBN3yuLlr9aONtyqDq-4/edit#gid=1455249297

Soundkarte und SSD nehme ich aus meinem alten Rechner.

Gespielt wird auf einem normalen 1080p Monitor.

Vielen Dank und MFG,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Kühler würde ich gegen einen davon tauschen: Klick
Board besser eins davon: KlicK
Wenn du noch 15€ übrig hast könntest du zum i5-6600 greifen.

Sonst sieht es gut aus. ;)
 
Den Kühler würde ich gegen einen davon tauschen
Danke, gucke ich mir mal an.

Board besser eins davon
Da muss man aber beachten das bei Asus-Deals.de eine Cashback Aktion läuft deshalb würde ich eher den ASUS H170M-Plus (40€ Cashback) vorziehen. Jedoch ist das ganze von der Bauweise so, dass ich dann meine Soundkarte 1cm vorm Grafikkartenlüfter habe. Ich glaube das wäre etwas bedenklich.
Gibts dagegen irgendeine Lösung?

Wenn du noch 15€ übrig hast könntest du zum i5-6600 greifen.
Wird wohl noch reinpassen, danke :)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kannste auch das Netzteil gegen das Corsair Vengeance tauschen. Hat auch DC-DC technik und sparst 20€. Wenn dir die 20€ nicht schmerzen, nimm aber das BQ.
Ansonsten passt das ganz gut.
 
Wenn noch eine Soundkarte rein soll ist das natürlich ein Argument.
Auf die Aktion habe ich nicht so geachtet, wenn du M.2 als Aufrüst-Option haben willst könntest du dir das H170 Pro ansehen (40€ Cashback), also effektiv 10€ teurer.
Mit den Cashback Aktionen solltest du aber bedenken, dass es ein halbes Jahr dauert und du oft nachhaken musst um an dein Geld zu kommen.
 
Wenn noch eine Soundkarte rein soll ist das natürlich ein Argument.
Auf die Aktion habe ich nicht so geachtet, wenn du M.2 als Aufrüst-Option haben willst könntest du dir das H170 Pro ansehen (40€ Cashback), also effektiv 10€ teurer.
Mit den Cashback Aktionen solltest du aber bedenken, dass es ein halbes Jahr dauert und du oft nachhaken musst um an dein Geld zu kommen.

Stimmt, habe noch garnicht dran gedacht später mal auf M.2 aufzurüsten danke dafür. Und danke für den Hinweis mit dem Cashback. Hoffe ich muss da nicht so lange hinterherlaufen.

EDIT: Sehe gerade dass das B150-Pro auch M.2 unterstützt.

vielleicht noch nen 10er beim case drauf packen? Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich
hat im gegensatz zu dem corsair 3 lüfter verbaut, ist gedämmt und besitzt ne lüftersteuerung.

Danke, sieht supper aus werde mich dafür entscheiden

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausend Euro und kein Z-Board und K-CPU? Total falscher Ansatz.

Aber mach mal. Sieht supper aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, verschrieben, meinte k-cpu, z-Board.

SSD aus dem alten System nimmst du mit?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d90b052217190b8980b8003599ba4e042a36c6166939fb0509d

Wenn du dein altes Gehäuse behälst wird es noch etwas billiger.
Gute Gehäuselüfter vorrausgesetzt.

Eine HDD Festplatte könnte man mitbestellen wenn das Budget es hergibt. Ansonst später dazukaufen was sonst noch benötigt wird.

Erstmal auf das System konzentrieren und den Rest nachkaufen, wenn Geld übrig scheint.

Mit einem Z-Board man kann übertakten falls nötig. Ist ziemlich einfach und die Rechenleistung hält (ein paar Jahre) länger als auf dem Papier.

Brauchste aber ein gut belüftetes Gehäuse.
Das Nanoxia hat schon drei 120mm Gehäuselüfter installiert. Das Fractal "nur" zwei 140mm.

Sind aber beide ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
B150 hat aber nur eine begrenzte Anzahl von Lanes, da musst du dann bei jedem Board genau aufpassen welche Schnittstellen du verwenden kannst. (manche werden bei Verwendung von M.2 komplett abgeschaltet oder teilen sich die Lanes, damit schlechtere Performance)


Von 4.0Ghz auf 4.5Ghz macht den Kohl natürlich fett, das ist natürlich ein Unterschied von Welten... V.a. auf nem 60/75Hz Schirm :rolleyes:
Das glaubst du doch wohl selbst nicht dass 400Mhz mehr Takt mehrere Jahre überdauern... Hast du dafür auch Belege?
 
B150 hat aber nur eine begrenzte Anzahl von Lanes, da musst du dann bei jedem Board genau aufpassen welche Schnittstellen du verwenden kannst. (manche werden bei Verwendung von M.2 komplett abgeschaltet oder teilen sich die Lanes, damit schlechtere Performance)

Ach auf der asus-deals Seite war der Link falsch, nehme dann doch das H170-Pro.

Ups, verschrieben, meinte k-cpu, z-Board.

SSD aus dem alten System nimmst du mit?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d90b052217190b8980b8003599ba4e042a36c6166939fb0509d

Wenn du dein altes Gehäuse behälst wird es noch etwas billiger.
Gute Gehäuselüfter vorrausgesetzt.

Eine HDD Festplatte könnte man mitbestellen wenn das Budget es hergibt. Ansonst später dazukaufen was sonst noch benötigt wird.

Erstmal auf das System konzentrieren und den Rest nachkaufen, wenn Geld übrig scheint.

Mit einem Z-Board man kann übertakten falls nötig. Ist ziemlich einfach und die Rechenleistung hält (ein paar Jahre) länger als auf dem Papier.

Brauchste aber ein gut belüftetes Gehäuse.
Das Nanoxia hat schon drei 120mm Gehäuselüfter installiert. Das Fractal "nur" zwei 140mm.

Sind aber beide ausreichend.

Kannst du mal vielleicht begründen warum es besser ist eine schlechtere Grafikkarte zu nehmen aber dafür einen besseren Prozessor.
Die meisten Spiele verlange doch hauptsächlich Rechenleistung der Grafikkarte ab?

Ich habe nur eine 128GB SSD, also ist eine HDD zwingend notwendig. Und das Case ist zum einen überhaupt nicht gut zum anderen wollte den alten PC als komplett PC für paar Taken verkaufen.

P.S.: Ich wollte demnächst auf einen 1080p@144hz Monitor aufrüsten deshalb glaube ich das die Grafikkarte schon die wichtigste Rolle spielt. Kenne mich aber mit Overclocking überhaupt nicht aus deshalb würde ich gerne deine Begründung hören :)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal vielleicht begründen warum es besser ist eine schlechtere Grafikkarte zu nehmen aber dafür einen besseren Prozessor.
Die meisten Spiele verlange doch hauptsächlich Rechenleistung der Grafikkarte ab?

seit wann ?

cpu limit ;) 6700k 4,5ghz.

keine max settings^^



es kommt auf die games an
 
seit wann ?

cpu limit ;) 6700k 4,5ghz.

keine max settings^^



es kommt auf die games an

Was hast du den für eine Grafikkarte?

Du bist ja bei unter 60FPS und die CPU hat eine Avg. Load von 60%, das heißt also GTA5 ist eher GPU intensiver?
 
Was hast du den für eine Grafikkarte?

Du bist ja bei unter 60FPS und die CPU hat eine Avg. Load von 60%, das heißt also GTA5 ist eher GPU intensiver?

das heist, die cpu ist zu schwach. die gpu load ist unter 99%. die gpu versucht immer vollgas zu geben sofern sie von der cpu gelassen wird und keine limiter aktiv sind.

habe eine gtx 1080 2k/5k

ich habe aber extra diese stellen im spiel rausgesucht, weil man dort reproduzierbar immer sehr wenig fps hat und die cpu nicht mehr hinterherkommt.

es ist jedoch noch anzumerken, dass ich die enb aktiv habe. diue geht noch etwas auf die cpu. 5-8 fps an der stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Ich wollte demnächst auf einen 1080p@144hz Monitor aufrüsten deshalb glaube ich das die Grafikkarte schon die wichtigste Rolle spielt. Kenne mich aber mit Overclocking überhaupt nicht aus deshalb würde ich gerne deine Begründung hören :)
Das solltest du dann aber auch sagen, dann sollte es schon ein i7-6700(K) sein.
 
das heist, die cpu ist zu schwach. die gpu load ist unter 99%. die gpu versucht immer vollgas zu geben sofern sie von der cpu gelassen wird und keine limiter aktiv sind.

habe eine gtx 1080 2k/5k

ich habe aber extra diese stellen im spiel rausgesucht, weil man dort reproduzierbar immer sehr wenig fps hat und die cpu nicht mehr hinterherkommt.

es ist jedoch noch anzumerken, dass ich die enb aktiv habe. diue geht noch etwas auf die cpu. 5-8 fps an der stelle.

Achso, hab das bisschen falsch verstanden. Hab mich nochmal informiert wusste nicht das es wirklich so einen starken CPU Bottleneck gibt.

Das solltest du dann aber auch sagen, dann sollte es schon ein i7-6700(K) sein.

Mein Budget beträgt aber 1000€, deshalb die Frage: Ist es es besser eine GTX 1070 mit einem i5 zu nehmen oder eine RX 480 aber dafür einen i7?
Nicht das es noch dazu kommt das die RX 480 zum bottleneck wird.
 
im idealfall nimmste beides, damit würdest aber eher bei 1100-1200 euro landen.

ich würde sagen, dass eine hohe framerate eher an der midrange karte scheitert als an dem i5. allerdings könnte der i7 besser mit der nachfolgerkarte harmonieren als der i5.
die rx480 hätte den vorteil, dass du beim monitor freesync praktisch gratis bekommst, wogegen du bei der gtx 1070 ca 150 euro aufpreis zahlen müsstest (ausgehend von 144hz fullhd monitoren mit tn-panel).
 
Mein Budget beträgt aber 1000€, deshalb die Frage: Ist es es besser eine GTX 1070 mit einem i5 zu nehmen oder eine RX 480 aber dafür einen i7?
Nicht das es noch dazu kommt das die RX 480 zum bottleneck wird.
Für 60€ mehr könntest du beides haben:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 ASUS B150-Pro (90MB0PC0-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230) aktuell für 60€, falls das wieder teurer ist: Cougar GX-S450
1090€-30€ (Cashback) = 1060€
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, geht sogar etwas preiswerter. hatte vergessen, dass er die ssd schon hat.
denke, er wird es nicht bereuen, das budget etwas zu überziehen, und sowohl den i7 wie auch die gtx1070 unter zu bringen.

bzgl case würde ich allerdings beim nanoxia bleiben. habe ich schon mehrmals verbaut und ist wirklich top (-> leise). aufpreis zu dem cooler master ~7euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Tipps. Es hat sich bisschen was verändert:
Zum einen habe ich eine Asus GTX 1070 Dual O8G für 400€ bekommen, zum anderen habe ich einen i7 6700k für 306€ ersteigert.
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich den i7 übertakten will bräuchte ich dann zu dem neuen Z-Board ein neues Netzteil (>400W) und eine bessere CPU Kühlung?

Weil das würde dann glaube das Budget komplett sprengen.

MFG
 
Wenn du den übertakten willst
mindestens ein Kühler der 40€-Klasse z.B. EKL Brocken 2 PCGH / Macho HR-02 / Scythe Fuma / Scythe Ninja 4
Board würde ich nicht unter das Asrock Z170 Gaming K4 (120€) gehen. (Besser wäre das Extreme 4)
RAM solltest du dann auch 3000er verbauen, oder diesen ebenfalls übertakten.
Netzteil würde reichen. (also SP E10 400W / Cougar GX 450 / Bitfenix Whisper M 450)

Die Asus war ein schlechter Deal, kannst du die noch zurück geben? Die KFA EX für 400€ ist besser...
 
Wenn du den übertakten willst
mindestens ein Kühler der 40€-Klasse z.B. EKL Brocken 2 PCGH / Macho HR-02 / Scythe Fuma / Scythe Ninja 4
Board würde ich nicht unter das Asrock Z170 Gaming K4 (120€) gehen. (Besser wäre das Extreme 4)
RAM solltest du dann auch 3000er verbauen, oder diesen ebenfalls übertakten.
Netzteil würde reichen. (also SP E10 400W / Cougar GX 450 / Bitfenix Whisper M 450)

Alles klar gucke ich mir mal an, danke.

Die Asus war ein schlechter Deal, kannst du die noch zurück geben? Die KFA EX für 400€ ist besser...
Ja kann das ganze noch zurückgeben. Aber wieso schlechter Deal ich dachte mir das Asus die bessere Wahl wäre weil Normalpreis 50€ teurer. Kannte KFA2 nicht vorher
 
Besser heißt / hieß noch nie automatisch besser. Wenn du eine Marke kennst heißt das auch nicht dass die besser ist.

https://www.computerbase.de/2016-10/geforce-gtx-1070-partnerkarten-vergleich-test/4/ Das Topmodell von Asus Konnte schon nicht überzeugen, da bezweifle ich dass es bei dem billigeren besser ausfällt.
Die günstige KFA ist eines der kühlsten Modelle [NEU] KFA²/Galax GeForce GTX 1070 EX - [UPDATE] Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich
und bleibt gleichzeitig relativ leise: Vergleich vom Temperatur, Lautstärke und Leistungsaufnahme - [UPDATE] Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich

Vlt. kannst du sie ja auch weiterverkaufen, dann hättest du z.B den Aufpreis des Boards wieder drin. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh