[Kaufberatung] PC-Zusammenstellung: Grafikkarten-Alternativen, Einsparungen möglich?

wootonium

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2009
Beiträge
34
Hallo zusammen,

mein Bruder hat mich gebeten ihm einen neuen PC zusammenzubasteln, welcher hauptsächlich für das Übliche genutzt wird: Office, Multimedia und Gaming
Seinen Monitor (Full-HD/60Hz) wird er in der vorhersehbaren Zeit nicht ersetzen.
Vorgegebenes Budget: 800€ +/-50€
Nachdem ich mich hier im Forum ein bisschen umgeschaut habe, hat sich folgende Zusammenstellung ergeben:

https://www.mindfactory.de/shopping...221c3fc73c2207870912a6e0834b99a93249966cb26cf

Lediglich bei der Grafikkarte bin ich mir nicht ganz sicher. Lohnen sich da vielleicht die 10€ mehr für eine RX 480 oder gibt es möglicherweise günstigere und gleichzeitig bessere Grafikkarten, die aktuelle Spiele einigermaßen handhaben können?

Wo könnte ich eventuell noch etwas Geld sparen ohne große Performanceeinbußen hinnehmen zu müssen? (Das teure Gehäuse ist leider ein muss)

Großes Dankeschön im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8 GB Ram, billigeres Board.

Man könnte echt mehr draus machen aber wenn zwangsläufig n 130€ Case sein muss..... ~
 
wenn du beim teuren hässlichen Tower sparst und ein H110 MB reinklatschst könntest du ohne Probleme zb eine HIS Radeon RX 480 IceQ X² OC Preisvergleich verbauen und im rahmen bleiben

der MX300 traue ich trotz update iwie nicht über den weg

edit: thunder war wohl schneller als ich vorm posten auf Geizhals herumgesucht hab =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, das Gehäuse zerrt schon kräftig am Budget, aber das hat ihm besonders zugesagt : / Vielleicht kann ich ihn von etwas Günstigerem überzeugen, aber vorerst muss ich mit dem Gehäuse rechnen.
Bzgl. der Grafikkarte: Wäre die vorgeschlagene HIS RX 480 mit 8GB nicht etwas überdimensioniert für 1080p/60 ? Ich habe die Powercolor RX480 nur in Betracht gezogen, da sie einen 10er mehr kostet gegenüber der RX470.
Was wäre denn das Beste was ich für max. 200€ rausholen könnte?

Das mit der MX300 war mir gar nicht bekannt. Alternativ würde ich dann wohl zur SK Hynix Canvas SL308 greifen.
 
Das Fractal Design Define R4 und auch das R5 sind wesentlich günstiger als das NZXT, und würde ich persönlich bevorzugen. Von dem was übrig bleibt kann man in ein besseres Board, Netzteil investieren oder einsparen oder woanders ansetzen.

Ein Nanoxia Deep Silence 3 oder 4 könnte man auch heranziehen, noch günstiger.

Nen Gehäuse macht keine FPS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin selber zurzeit dabei meinem PC zusammenzustellen und deshalb solltest du dir das mal angucken https://www.asus-deals.de/, da kann man mit dem Cashback ein gutes Board für den gleichen Preis kaufen den du jetzt bezahlst.

MFG
 
dann hier mal kucken wenn es eine 470er sein soll....da kannst noch sparen

https://www.youtube.com/watch?v=dDl5mYwY1_Y

Interessant, wäre das meinen vorgeschlagenen Karten vorzuziehen, bzw. wie groß ist da der Performanceunterschied?

Das Fractal Design Define R4 und auch das R5 sind wesentlich günstiger als das NZXT, und würde ich persönlich bevorzugen. Von dem was übrig bleibt kann man in ein besseres Board, Netzteil investieren oder einsparen oder woanders ansetzen.

Ein Nanoxia Deep Silence 3 oder 4 könnte man auch heranziehen, noch günstiger.

Nen Gehäuse macht keine FPS

Danke für die Vorschläge. Wenns nach mir ginge, wäre das Gehäuse der erste Punkt an dem ich sparen würde, aber leider hat er sich in das NZXT-Gehäuse verliebt (warum auch immer) ¯\_(ツ)_/¯

Ich bin selber zurzeit dabei meinem PC zusammenzustellen und deshalb solltest du dir das mal angucken https://www.asus-deals.de/, da kann man mit dem Cashback ein gutes Board für den gleichen Preis kaufen den du jetzt bezahlst.

MFG

Danke für den Hinweis! Hab das gerade in deinem Thread entdeckt und schaue mich auch schon um. :d Übrigens, für welches hast du dich entschieden? Weil ich hätte hier auch noch eine Soundkarte zu verbauen, würde dann also auf das selbe Problem stoßen (Abstand zur Grafikkarte).
 
Danke für den Hinweis! Hab das gerade in deinem Thread entdeckt und schaue mich auch schon um. :d Übrigens, für welches hast du dich entschieden? Weil ich hätte hier auch noch eine Soundkarte zu verbauen, würde dann also auf das selbe Problem stoßen (Abstand zur Grafikkarte).

Noch für garnichts, ich entscheide zwischen dem B150-PRO und dem H170M-PLUS.

Meine Idee ist es einen PCI Extender zu benutzen um den Abstand zu erhöhen.

Jedoch ist das dann von den Kosten her ca. genauso teuer als wenn man sich ein Asus B150-PRO holt, deshalb werfe ich eine Münze :d

MFG
 
das nzxt ist nicht nur potthässlich, sondern auch zugleich vom aufbau einfach total an der zeit vorbei

kein mensch braucht mehr optische laufwerke. und mehr als 1 hdd ist auch recht sinnfrei.

schaut euch mal das s340 elite an. das sieht wenigstens bisschen nach was aus und ist sogar billiger.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig ihm einfach den Thread, und er nimmt ein anderes Gehäuse, freiwillig :d
 
Ich finds okay außer das µATX Board im ATX Case. Finde das sieht einfach scheiße aus, besonders bei nem case mit Fenster..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh