Merkor1982
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.12.2012
- Beiträge
- 2.901
- Ort
- Ost-Allgäu
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670
- Mainboard
- Asus B85-Pro Gamer
- Kühler
- Cooler Master Seidon 120V 2.0
- Speicher
- G.Skill 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 1060 Phoenix 6GB
- Display
- GIGABYTE GS32QCA
- SSD
- Kingston SV300-240GB
- HDD
- Seagate Barracuda 1TB 3,5"
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 452
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550Watt
- Keyboard
- GIGABYTE AORUS K1
- Mouse
- GIGABYTE AORUS M5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Die Frage ist ob es nicht etwas zu spät ist und Nvidia dann schon mit einer 1180 dar steht, da wäre Februar sicher ein besserer Zeitpunkt, wenn es nur 1080 Leistung bringt (falls es so ist).




. Wenn ich im Diagramm sehe, dass von 1080p auf 2160p die RX 480 gegenüber einer 390X verhältnismäßig um vielleicht irgendwie 5% herum langsamer wird, kann man natürlich darauf schließen, dass die Speicherbandbreite limitiert, logischerweise macht Übertakten theoretisch Sinn, erst recht, wenn man noch die GPU höher schraubt(Andererseits hat die 390X auch mehr Shader, was auch bei 4K noch besser rüberkommt). Ob der Sinn jetzt für einen persönlich bei der 4GiB- Version und max. ~2% so ausschlaggebend ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt