FX 6300 und GTX 670 - Battlefield 1

Cux1970

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2009
Beiträge
3.119
Zocke zur Zeit BF1 , und bei dem System (kann unter Systeminfo sehen bei mir) habe ich bei Auto-Video-Settings immer so zwischen 35-50 Frames, was mir soweit reicht. Allerdings hatte ich vorhin bei Nebel im Game auf einmal nur noch 25 Frames. Was zu sichtbaren Rucklern führte. Hatte dann im Taskmanager gesehen, daß alle 6 Kerne fast völlig ausgelastet waren.

Wenn ich jetzt eine neue Graka einbaue (wo ich sowieso gerade mit den Gedanken spiele, z.B. GTX 970), würden die Frames dann bei Nebel etwas ansteigen? Also hilft die Grafikkarte da der CPU? Oder ändert sich nichts?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell die auflösung runter. entlaste damit deine gpu und schau ob das problem immer noch da ist.... wenn ja, ist deine cpu schuld

vll geht dir aber auch irgendwann der ram aus. auch das musste mal beobachten.

bring die gpu mal deutlich unter 90% auslastung. aber nur auflösung, AA, postprocess effekte abschalten dann hau den nebel rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein paar Auflösungen ausprobiert, 1650 und 1280 und jedesmal ist die CPU ausgelastet gewesen, die Frames hatten ebenfalls Einbrüche und schwirrten bei 30-40. Dann habe ich Postprocessing von mittel auf niedrig gestellt und siehe da, die CPU-Last sinkt auf etwa dreiviertel, die Frames steigen sogar auf 60! Postprocessing war es! Nun werde ich ein bishen rumtesten, wie ich noch Grafik rausholen kann, ohne Frames großartig einzubüßen...

Nebel habe ich nicht gefunden zum Einstellen.
 
Stell doch einfach mal auf deine native Auflößung, stell ALLE Settings auf low außer Meshqualität/Gitterqualität, die bleibt auf Ultra.

Dann MSI Afterburner anmachen und schauen was mehr ausgelastet ist.
 
Nebel habe ich nicht gefunden zum Einstellen.

das meinte ich ja auch nicht. du sollst die situation nachstellen, in der du vorher die fps probleme hattest.

Hab mal ein paar Auflösungen ausprobiert, 1650 und 1280 und jedesmal ist die CPU ausgelastet gewesen, die Frames hatten ebenfalls Einbrüche und schwirrten bei 30-40.

die grafikkarte auch? wie stark? wenn 99% dann wars sinnlos.

du musst die grafikkarte auf deinen settings mit der auflösung, AA oder Postprocess effekte entlasten. damit du siehst, was deine cpu auf deinen settings schafft. nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThaThunder, danke für den Tipp mit den Settings und MSI Afterburner. Versuche das aber erstmal so weiter... behalte aber deins im Auge, sollte ich so nicht weiterkommen

Scrush, habe das jetzt so gemacht. Habe sogar nur 1024x768 eingestellt (weniger geht nicht), Post-Anti-Alising aus, Postprocessing auf niedrig, und erhalte nicht mehr Frames als vorher. CPU-Last über 90 % auf allen Kernen.

Also liegts an der CPU oder nicht?



/edit wie auch immer, auf jeden Fall werde ich jetzt nicht aufrüsten. Dann lieber einstellen, daß es gut läuft und nächstes Jahr evtl. einen neuen PC, dieser hier ist auch schon 5 Jahre alt, Flaschenhälse hat er sicher genug
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip ist es ganz einfach. immer dann wenn deine grafikkarte nicht am limit ist, bist du im cpu limit. vorrausgesetzt alles taktet richtig etc...
 
Eine GTX 670 sollte für BF1 Full-HD Ultra-Settings noch für 60 FPS reichen.
Kumpel hat einen 4690K @ 4,4Ghz + GTX 670. Er zockt auf Full-HD BF1 mit konstanten 60 FPS und hat alles auf Ultra außer Ambient auf SSAO.

Deine CPU ist der Übeltäter sage ich.
 
Ok vielen Dank!

@even.de , ja das denke ich auch. Wie man im Falle deines Kumpels sieht
 
Somit würde eine neue Grafikkarte rein garkeine Verbesserung bringen. Investier lieber 350 Euro in eine neue Platform. Haste mehr von.

Wenn es möglichst günstig sein soll, geht auch Gebrauchtware + deinen Ram kannste behalten bei Sockel 1151. (i5 oder besser noch i7)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh