Allrounder PC (Office, Sims 4) ~300-350€

Outlaw411

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2011
Beiträge
122
Moin Leude.
Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte einen PC für meine Mutter zusammenstellen. Ihr derzeitiger Rechner .. gefühlter Kaufhaus PC Fujitsu Siemens Style aus den wilden 90ern.. funktioniert nur noch sporadisch nach Lust, Laune und Wetterbedingungen. Wenn sie abends ein bisschen Zeit hat, würde sie bestimmt gerne mal Die Sims 4 spielen. Ansonsten mehr so Office oder so grafisch aufwendige Highlights wie Bubble Shooter oder Solitär.

Ich habe mir aufgrund dessen einfach die empfohlenen Systemanforderungen von Sims 4 angeschaut.

Dort stehen dann Dinge wie 1-2GB Grafikkarte (GTX 650), 4-8GB RAM, i5-750 oder AMD Athlon X4.

Ich habe dann einen PC bei MF zusammengestellt und komme auf ~400€. Da meine Mutter aber nun wirklich kein aktiver Gamer ist, will ich noch versuchen, dass es vielleicht nicht ganz so teuer wird.

Hier der Warenkorb.

https://www.mindfactory.de/shopping...2217ea0233994cd4cb25b4114df13109631aae226f57e

Einwände oder Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder so grafisch aufwendige Highlights wie Bubble Shooter oder Solitär.

Ich musste hart lachen, danke dafür! :d
Der verlinkte Pc hat aber definitiv Verbesserungspotential, Thunder verlinkt bestimmt was schönes...

Ich würde es in etwa so machen:

i3 6100
H110 Board
300W Netzteil
1x 8gb Ram

Grafikkarte und HDD was noch ins Budget passt.
 
Ich musste hart lachen, danke dafür! :d

Was soll ich sagen?! Mütter halt. :stupid:

Erst einmal Danke, Thunder, für deine fixe Antwort.
Habe es bei MF aufgenommen und komme auf 430€. Geht da noch was runter?

Warum nicht den Athlon X4? Wären 70€ statt 113€ für den i3.
Und die 2GB R7 240 reicht nicht? Kostet 60€ statt 108€.
Und das BitFenix Gehäuse hab ich genommen, weil rot halt besser zu Müttern passt. ^^

EDIT: Oh, da war er schneller als ich. Moment. ^^
 
Warum nicht den Athlon X4? Wären 70€ statt 113€ für den i3.
Und die 2GB R7 240 reicht nicht? Kostet 60€ statt 108€.
^
Guck mal wie teuer das Board ist wo der Athlon drauf passt, da biste fast wieder beim i3.
Der empfohlene A10 7850k ist aber wohl die bessere Wahl beim dem Budget.

Nicht nur auf den VRAM schauen....
Damit Sims auch toll aussieht wird wohl die 460er notwendig sein.
Alternativ würde ich aber nach einer GTX750/750Ti gebraucht auf ebay Kleinanzeigen gucken. Teilweise für 40-60€ zu haben. Da kann man nicht viel falsch machen.

Auch wenn ich mir hier einige am Kopf hauen werden, greif ruhig zum 25€ Xilence Netzteil. Ist leise, und gute Schutzschaltungen sind bei dem Wertumfang nebensächlich,... behaupte ich mal...
 
Bei so nem Budget schaut man nicht auf die Optik :hmm:

Kannst natürlich auch den X4 nehmen, Gameleistung is trotzdem scheiße ^^

Und ne 240 kannst dir total sparen, da kannst gleich die Integrierte nehmen, und die is zum teil schneller.
 
Bei so nem Budget schaut man nicht auf die Optik :hmm:

Kannst natürlich auch den X4 nehmen, Gameleistung is trotzdem scheiße ^^

Und ne 240 kannst dir total sparen, da kannst gleich die Integrierte nehmen, und die is zum teil schneller.

Ja mit der FM2+ Variante spar ich dann ja nur 20€ gegenüber dem i3. Das lohnt dann ja auch nicht wirklich, vor allem nicht als Intel Fanboy, wie ich es bin. Aber den roten Tower werde ich wohl nehmen, sind ja auch nur 35€.

Auf die Optik schaut man, wenn man, wie meine Mutter, keine Ahnung von Computern hat. Wenn der hübsch aussieht, ist er auch gut. :d Ihr kennt das. Also werde ich die 1. Variante mit dem i3 nehmen. Vielen Dank Thunder für deine Zeit und Mühen.
 
Überlege dir aber definitiv die Grafikkarte, mit der 240er kommst du nicht weit!

Das Neos ist auch ein ganz gutes Gehäuse. Massiver als man Anfangs vermutet.

Würde es allerdings in schwarz nehmen, aber gut...
 
gogoAustria schrieb:
Auch wenn ich mir hier einige am Kopf hauen werden, greif ruhig zum 25€ Xilence Netzteil. Ist leise, und gute Schutzschaltungen sind bei dem Wertumfang nebensächlich,... behaupte ich mal...
Du meinst wahrscheinlich dieses hier, oder?

Xilence Performance C Series 300W ATX 2.31 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Dann verlinke ich auch gleich noch Seite 7 des Testberichtes @ hardwareinsights (siehe Geizhals):

Xilence Performance C Series XP400R6: “peak power” deception (update)

Du kannst ein so mieses Teil gerne in deinen eigenen Rechner verpflanzen, daß bleibt dir überlassen. Aber bitte nicht andere User dazu ermutigen! Seriöse Kaufberatung sieht anders aus!

P.S.: Und jetzt komm mir bitte nicht damit, daß es noch schlechtere Netzteile gibt. Das stimmt natürlich, andererseits gibt es aber auch Einsteiger-NT in besserer (zufriedenstellender) Qualität.
 
Joa ich finde auch das einem das Netzteil die 40€ fürs BQ PP9 oder n Corsair Vengance ab 50 Wert sein sollte.
 
Für 25 Euro plus MwSt kriege ich ein Gehäuse SAMT Netzteil, hier hundertfach für Office-PC verbaut und bisher seit Jahren keine Beschwerden.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Für 25 Euro plus MwSt kriege ich ein Gehäuse SAMT Netzteil, hier hundertfach für Office-PC verbaut und bisher seit Jahren keine Beschwerden.

Ist bekannt, daß es das gibt. Wenns kein Restposten oder Cyber-Monday / Black-Friday-Schnäppchen ist, steckt da wahrscheinlich so ein "geiles" NT der Marke Knall-Peng drin. Geiz mag vllt geil sein - aber irgendwo sind Grenzen, die man ruhigen Gewissens nicht überschreiben sollte.

Ein Netzteil ohne entsprechende Schutzschaltungen - sowie weiteren Mankos - kannst du fremden Usern @ seriöser(!) Kaufberatung nicht ernsthaft ans Herz legen. Unverantwortlich!
 
Hier mal ein ITX Vorschlag. Sehr klein und schnell:

officeggymj.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh