Grafikkarte 1080p - u.a. Bf1, Rocket League - Gebraucht oder Neu ~200€

Schmenki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
1.201
Hallo Leute,

Mein Kumpel sucht eine neue Grafikkarte (Ablösung seiner HD7850) für u.a. Bf1, Rocket League, CS usw.
Monitor = 24" und 1080p
CPU = i5-3470
RAM: 8GB DDR3

Wobei Bf1 eher das Spiel mit den höchsten Anforderungen ist.

Bin eher in höheren Regionen unterwegs weswegen ich überhaupt keine Ahnung habe was im Bereich 200€ möglich ist.
Bei dem Budget hätte ich persönlich zur RX 480 8GB geraten anstatt zur 1060.

Ich persönlich würde aber fast noch Geld drauf legen um dann an eine 980ti zu kommen.

Was gibt es noch für Optionen?

Würde es auch etwas bringen von dem i5-3470 auf einen 3570k zu gehen und den auf >4GHz laufen zu lassen?

Danke und lg,
Schmenki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er "nur" 60Hz mit seinem Monitor fahren kann, reicht auch eine gebrauchte GTX 970 oder adäquat eben eine R9 390. Beide sind schneller als die RX 470. Eine gebrauchte 980 Ti wirst du nicht für unter 300-350 Euro bekommen. Die wäre natürlich nochmal deutlich schneller, aber für 1080p 60Hz schon mit großer Reserve i.d.R.

CPU-OC ist bis 60 FPS auch nicht wirklich zwingend. Bei BF1 kann es schon sein,d ass er da manchmal ins CPU-Limit rennt, aber für die K-Modelle braucht man auch ein Mainboard mit Z-Chipsatz, sonst kann man eh nicht übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke.
Ja ich weiß nicht wer ihm den Rechner zusammengestellt hat aber er hat ein Z77 Board mit dem 3470 :d
 
im Multiplayer würde ein 3570k OC wohl die min fps anheben, was anzuraten wäre.
ebenfalls würd ich ne Nvidia-Karte empfehlen, auch wegen der min fps.
 
Wenn er "nur" 60Hz mit seinem Monitor fahren kann, reicht auch eine gebrauchte GTX 970 oder adäquat eben eine R9 390. Beide sind schneller als die RX 470. Eine gebrauchte 980 Ti wirst du nicht für unter 300-350 Euro bekommen. Die wäre natürlich nochmal deutlich schneller, aber für 1080p 60Hz schon mit großer Reserve i.d.R.

CPU-OC ist bis 60 FPS auch nicht wirklich zwingend. Bei BF1 kann es schon sein,d ass er da manchmal ins CPU-Limit rennt, aber für die K-Modelle braucht man auch ein Mainboard mit Z-Chipsatz, sonst kann man eh nicht übertakten.

Das stimmt so nicht mehr, die 970 und auch die 390 liegen in neuen Benchmarks hinter einer 470.
Das wird bestimmt in Zukunft wohl so bleiben, da die beiden Karten nicht mehr wirklich updates bekommen werden.

Würde zur einer RX 470 raten, die GTX 970 hängt in viele Games weit hinter einer 470 zurück
Denn in den neues Benchmarks werden neue Treiber genommen und die ganze RX Linie wird immer besser.

RX Linie ist die neuste Grafikkarten Version, bekommt also noch lange updates und Perfomance Steigerungen
In DX 12 Spielen besser als Nvidia, es ist Zukunftsicher da mit DX 12
4 GB Version mit 2 Lüftern sehr sehr leise, mit einem Preis von weniger als 200€


SChau dir selbe Aktuelle Benchmarks an, aber nicht älter wie 2 bis 3 Wochen, mit den neuesten Treibern
Dann entscheide selbst

https://www.youtube.com/watch?v=UM8IU0KQeJ0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gehts um BF1, in deinem Test? in BF1 sind 3,4,6, oder 8GB egal. Die GTX970 liegt da vor der RX470, soweit ich weiß (bitte um Korrektur, wenn falsch). Die R9 390 hat einen absurden Verbrauch, hatte selber eine!. Generell macht man aber auch mit der RX470, oder der RX480.
 
Bei 1080p Gaming ist selbst eine GTx 1060 3GB noch sehr gut im rennen
Bei 4K Gaming ist alles ausser einer GTX 1080 nicht zu gebrauchen.
 
Das mit dem 4K Gaming bezieht aber auch nicht auf BF1, oder? Wennman sich die hier und da empfohlenden Settings für BF1 anschaut, die für eine möglichst direkte und schnelle Reaktion sorgen soll. Dann reicht auch eine 1070, Fury X. Was hier aber nichts zur Sache tut.
 
Mein Kumpel hat sich jetzt auf eine 1060 eingeschossen und wir schauen mal wenn es diese mit 6GB in unserem preisrahmen finden.
Ich selber würde bei seiner CPU ja immer noch ne rx 480 bevorzugen aber muss er ja wissen. ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh