Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.142
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Damals hätte man sich Geschämt an seiner 800€-Karte nix gemacht zu haben, jetzt sind sich Leute zu fein Wärmeleitpads draufzupacken?
Dennoch Super von EVGA bei dem Problem so schnell mit dem Wärmeleit-Kit zu reagieren!
Genau so sieht es aus. Ich bin lange durch mit Kühler abschrauben, Casemoddings und dem Übertakten generell. Vor zehn Jahren wäre es mir eine Freude gewesen, an dem Ding rumzubasten, aber nun Mitte 30 schraube ich nur einmal an einem PC rum, und das ist wenn ich ihn mir erstmalig zusammen baue. Danach wird nur noch "genutzt".
Jedenfalls werde ich an der Graka nichts selbst machen, daher hoffe ich eben dass eVGA nicht voraussetzt, dass man den Kühlpad Mod vornimmt. Aber dürfen sie ja eigentlich auch gar nicht.
Falls das hier auch negativ gegenüber eVGA rüberkommt, das ist mit nichten so gemeint. Ich mag die Marke und werde weiterhin nur von denen kaufen. Meine aktuelle ACX Black Edition funktioniert perfekt, und solange sie das auch an den heißen Tagen nächsten Sommer tut, ist alles bestens. Nur sehe ich eben nicht ein, selbst Hand anlegen zu müssen, an ein Produkt, dass 430€ gekostet hat. Und aktuell sieht es danach ja auch nicht aus.

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jedenfalls echt angepisst über so einen groben Schnitzer. Und dann den Kunden auch noch mit einer Neumessung verarschen ohne dessen Ergebnisse zu zeigen (ohne den Coolpadmod) Stattdessen die plumpe Aussage, es sei alles im Toleranzbereich.
wo bleibt mein powerconnectordingsbums 
), und mir hats gefallen. Im Gegenteil, das lächerliche völlig überzogene in Watte packen von Dauerkranken und Leistungsverweigerern hierzulande ist einfach grotesk.
hättestes mal lieber gemacht