Hallo,
ich muss mich nun leider auch wieder mit dem Thema auseinander setzten und habe noch einige Fragen:
Bisher:
i5 3570K (etwas oc)
Z70 ASRock Mainboard
GTX770 (mit Zotac Lüfter-Problem)
8GB RAM DDR3
550 Watt 80+ Netzteil
Auf leise getrimmt
Vorschlag:
I5-6600K
Asus Z170 Pro Gaming
G.Skill 16GB RAM
GTX 1070 Palit
Anforderungen:
- Spielen/Arbeiten PC (70/30)
- 1080p mit bis zu 144 FPS
- gerne, nicht immer, Downsampling
- moderates OC nach 12 Monaten
- Office/IDEs
- kein 2. Monitor
- Budget etwa 1000-1200 als Richtwert
Fragen:
I5/I7 - so recht kann ich mich nicht entscheiden. Die Preisdifferenz beträgt auf den ersten Blick etwa 60€, was meint Ihr dazu?
1070/1080 - Für 1080p sollte eine 1070 eigentlich genügen, gibt es Erfahrungen bezüglich der Framerate in Aktuellen Titeln bzw der Leistungsreserve für eventuelles Downsampling? Ich möchte, zumindest in nächster Zeit, doch gerne "Ultra" mit angenehmen FPS spielen können. Differenz zu einer 1080 grob überschlagen 230€.
Mainboard - Im Moment bin ich ein wenig auf Asus Z170 eingeschossen, nur welches? Es muss definitiv nicht Blinken oder sonstiges und ich habe nicht immer gute Erfahrungen mit den "Gaming"-Boards gemacht. Wie seht Ihr das?
M2/SSD - Den M2-Karten sagt man ja so einiges nach und bisher waren sie auch recht teuer aber nun scheint es ja zu gehen also: M2 500GB 150€ oder doch bei SSD bleiben (zum Vergleich SSD 500GB 145€)
Kühler - Der vorhandene Thermalright HR-02 MACHO kühlt den 3570k-OC bisher sehr zuverlässig und sollte auf auf die 1151 Aufnahmen passen, ich meine aber etwas von verformten CPUs und Anpressdruck gehört zu haben. Behalten/Neu/Welchen?
Netzteil - Kurz gesagt, langt es (550W) oder doch ein neues?
Leider viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir dennoch helfen.
Gruß
d
ich muss mich nun leider auch wieder mit dem Thema auseinander setzten und habe noch einige Fragen:
Bisher:
i5 3570K (etwas oc)
Z70 ASRock Mainboard
GTX770 (mit Zotac Lüfter-Problem)
8GB RAM DDR3
550 Watt 80+ Netzteil
Auf leise getrimmt
Vorschlag:
I5-6600K
Asus Z170 Pro Gaming
G.Skill 16GB RAM
GTX 1070 Palit
Anforderungen:
- Spielen/Arbeiten PC (70/30)
- 1080p mit bis zu 144 FPS
- gerne, nicht immer, Downsampling
- moderates OC nach 12 Monaten
- Office/IDEs
- kein 2. Monitor
- Budget etwa 1000-1200 als Richtwert
Fragen:
I5/I7 - so recht kann ich mich nicht entscheiden. Die Preisdifferenz beträgt auf den ersten Blick etwa 60€, was meint Ihr dazu?
1070/1080 - Für 1080p sollte eine 1070 eigentlich genügen, gibt es Erfahrungen bezüglich der Framerate in Aktuellen Titeln bzw der Leistungsreserve für eventuelles Downsampling? Ich möchte, zumindest in nächster Zeit, doch gerne "Ultra" mit angenehmen FPS spielen können. Differenz zu einer 1080 grob überschlagen 230€.
Mainboard - Im Moment bin ich ein wenig auf Asus Z170 eingeschossen, nur welches? Es muss definitiv nicht Blinken oder sonstiges und ich habe nicht immer gute Erfahrungen mit den "Gaming"-Boards gemacht. Wie seht Ihr das?
M2/SSD - Den M2-Karten sagt man ja so einiges nach und bisher waren sie auch recht teuer aber nun scheint es ja zu gehen also: M2 500GB 150€ oder doch bei SSD bleiben (zum Vergleich SSD 500GB 145€)
Kühler - Der vorhandene Thermalright HR-02 MACHO kühlt den 3570k-OC bisher sehr zuverlässig und sollte auf auf die 1151 Aufnahmen passen, ich meine aber etwas von verformten CPUs und Anpressdruck gehört zu haben. Behalten/Neu/Welchen?
Netzteil - Kurz gesagt, langt es (550W) oder doch ein neues?
Leider viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir dennoch helfen.
Gruß
d