[Kaufberatung] Office PC max. 300€

lifo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
55
Da mein alter PC nun nicht mehr ganz funktionstüchtig ist werde ich um eine Neuanschaffung nicht herum kommen.
(GraKa und Festplatte könnte übernommen werden)

Habe nur ein kleines Budget von um die 300€


Er ist Hauptsächlich gedacht für Office und Internet.

Ab und zu möchte ich ein Video schneiden, nichts Aufwändiges.

Spielen selten Wolrd of Warships war das letzte Game, das lief aber auch schon gut auf meinem alten PC, daher sollte das kein Problem sein.
Nun soll ich ein komplett PC suchen, einen selben konfigurieren( sehr schwierig) oder ein gebrauchten kaufen?

Über jeden Vorschlag eines Systems bin ich dankbar, da ich zur Zeit Hardware Technisch nicht "up to date" bin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den ZBOX nano kannst du für World of Warships vergessen. Ich denke, er will etwas besseres, nichts schlechteres. ;)

@lifo ... kannst du uns mal die Hardware aus deinem alten PC auflisten? So kann man dir besser helfen. Und welchen Monitor du besitzt.
 
Wurde in einem anderen Fred schon mal so in der Art empfohlen und ist denke ich in dem Preisbereich so mit das Maximum was man heraus holen kann.
Wenn du dich das selber zusammen bauen natürlich nicht traust wird's vllt etwas schwerer, aber glaube Mindfactory bietet es auch an die Komponenten zusammen zu bauen, gegen Entgelt versteht sich.
Du hast nichts zum Gehäuse und Netzteil gesagt ob vorhanden oder nicht deswegen ist mal eins dabei

Möglichkeit mit alter Grafikkarte und alter HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, er will etwas besseres, nichts schlechteres.
Erst stellst du diesen Satz in den Raum, danach diesen :
kannst du uns mal die Hardware aus deinem alten PC auflisten?
Fällt dir dabei nichts auf, wirklich nicht? Dann erkläre ich es dir, wie willst du wissen welche Hardware er hat um daraus schließen zu "wollen" dass mein Vorschlag schlechtere Hardware beinhaltet, denn World of Warships kann man mit meiner Konfig auch spielen.
Was schlechteres, das ich nicht lache, hast du dir einmal den Verbrauch meiner Konfig angesehen, er ist winzig, er liegt wahrscheinlich irgendwo bei maximal 20Watt, bei Office Geräten einfach nur Toll.
 
Also ich habe diese ZBOX nie besessen, bezweifle allerdings das der Celeron der verbaut ist schneller ist, in diesem falle vor allem die Grafikeinheit, als ein Athlon 5350 und der schafft WoWs maximal bei 1024*768 Flüssig darzustellen, das ist überdies keine Auflösung die man heute noch zum spielen nutzt geschweige denn nutzen will

Also sofern du nicht vor hast dir diese ZBOX zu kaufen lll und uns dann in einem Video zu beweisen das WoWs in einer vernünftigen Auflösung (mindestens 1280x1024) bei mindestens 30FPS läuft, halte dich mit solchen Vermutungen mal zurück ... stell dir mal vor er hätte sich die gekauft ... achja is ja nicht dein Geld ne :P
Keine Ahnung wie man sowas empfehlen kann ...
 
Das ist ein OFFICE PC, huhu !
Wie kommt man auf einen Athlon, du weißt doch nicht mal was er für Hardware hat(te).
Wieso soll ich mir eine kaufen, sieh dir doch mal die Mindestanfoderung des Spiels an bevor du darüber meckerst, Danke.
 
muss ich mir nicht angucken ich spiele es jeden Tag aber habe ich für dich jetzt gemacht:
Prozessor (CPU): Core2Duo 2.7 GHz (Core2Duo E6750)
AMD Athlon II 3 GHz X2 250 (Athlon II X2 250)
Mobile Intel Core i3 2.5 GHz (i3 3120M)

Ist der Celeron meilen weit von entfernt ;)

Grafikkarte (GPU):

Nvidia GeForce 8800GT/9600GT
Intel HD 4000
GeForce 620M
AMD Radeon HD 4650

Selbst wenn die CPU es schaffen würde, die iGPU des Celeron ist langsamer als die Intel HD4000.

Somit hast du keinerlei Chance das Game auch nur irgendwie zu spielen, keine Ahnung bei welchem World of Warships du geschaut hast, sicher nicht bei dem von Wargaming.
Also die ZBOX ist ABSOLUT untauglich die bekommt das spiel also nicht wirkich ans laufen. Er möchte damit Office machen UND ab und an mal WoWs zocken ... WoWs ist aber halt mit dem Ding nicht möglich da kannst du noch so oft sagen das das Ding super für Office ist ;)
So und nun bitte back to Topic
 
Uhii hier hat sich einiges getan bitte nicht streiten. Die Box hab ich mir angeschaut und die ist naja....
Es gibt da ja auch noch andere mit i3 usw...
Mein altes System war ein C2D E6750 2.6MHz glaube ich 4 GB DDR Ram und eine HD6870
Aber irgendwie will das nicht mehr laufen.
Bist auf die Grafikkarte die konnte ich testen und funktioniert auch meine Festplatte geht.
Ein anderes Bord CPU hab ich schon versucht.
 
Naja es basiert halt vieles auf deinen Vorlieben, ich habe oben ja eine Möglichkeit genannt wie es aussehen

Hier wäre noch mit einem gedämmten Gehäuse

https://www.mindfactory.de/shopping...2210ad6dca0bc3312e7d873839529bf8ffcc0f0b6b6c8

Aber das ist halt Geschmackssache wie du es am liebsten hättest

Zu deiner Grafikkarte nunja, sie ist alt aber nunja sie läuft und ist bei WoWs sicherlich nicht SUPER aber sie macht ihren Dienst, könntest auch einfach mal mit der integrierten GPU vom Core i3 testen aber das dir dann wahrscheinlich doch zu wenig

Das hier wäre halt auch eine Mögleichkeit, ob die iGPU allerdings schneller ist als deine HD6870 kann ich jetzt nicht sagen und du musst auf jeden fall nen ordentlichen Kühler haben, der jetzt drin ist sollte noch ins Gehäuse passen

https://www.mindfactory.de/shopping...221cfeeb9b1228f3ab43cf832d5bfe64ce8ae29dcb884


Also MEINE Empfehlung wäre jetzt die Configuration von mir oben, solltest du dir jetzt irgendwann sagen Puh also die Grafikkarte braucht zuviel Strom oder sie reicht dir einfach nicht mehr, kannst du einfach eine AMD RX460 4GB oder wenn in nicht all zu ferner Zukunft die GTX1050 verfügbar ist auch diese und dein System ist ausreichend schnell und dennoch sparsam.
Ich hab eine RX460 4GB drin und kann WoWs in 1920x1080 alles auf Maximum spielen, 2560x1440 geht auch noch alles auf Maximum, ab UHD muss man schon auf einiges verzichten obwohl ich denke das UHD auch nicht dein Ziel war ;)
 
Das ist ein OFFICE PC, huhu !
Zum Glück hast du zum Abschluss diesen Satz gebracht, denn dein ganzes Geblubber zeugt nur davon, dass du nicht die Spur einer Ahnung dessen hast, was du von dir gibst.

Er hat mit seinem PC vorher World of Warships gespielt. Und du willst ernsthaft behaupten, die kleine ZBOX packt das Spiel auch nur in 720p? Soll ich über diese Aussage lachen oder heulen? :wall:

@lifo ... da dein erster PC, bis auf Grafik und HDD, vermutlich das Zeitliche gesegnet hat, solltest du also deine Basis erneuern:

Alte Hardware aus deinem alten Gehäuse raus, diese neue Hardware rein und deine Grafikkarte sowie die HDD (als Datenlager!) mit dazu.

Die SSD wird dir erstmal den größten spürbaren Schub geben. Windows startet in Sekundenschnelle und die Spiele starten deutlich schneller. Dafür müssen aber Spiele und Windows auf der SSD liegen. Die 120GB-SSD reicht da für Windows, Office & 3~4 Spiele, je nachdem wie viele du gleichzeitig nutzt.

Der i3-6100 lässt deinen alten Core2Duo zusammen mit der HD6870 richtig alt aussehen. WoWarships, LoL, CS:GO & Co. laufen mit der Kombi butterweich in FullHD.

Das Netzteil ist mit modernster DC-DC-Technik ausgerüstet und bewahrt so deine Technik vor einem frühzeitigen Überstrom- bzw. Überlasttod. Zusätzlich wären eine GTX1060/GTX1070 oder RX-480 kein Problem, falls du irgendwann aufrüsten möchtest.

Was sagst du? Mehr FPS gibt's für 300€ nicht...
 
Ich bezweifel zwar das du seine FPS wirklich erhöht hast wegen der Grafikkarte ansonsten sind unsere Plattformen ja echt gleich, ich würde allerdings nicht zu einem H110 greifen das dann doch zuviel an der meiner Meinung nach falschen Stelle gespart.
Sollte er natürlich die Möglichkeit haben sein altes Gehäuse weiter zu nutzen würde ne SSD mit drin sitzen, da er aber davon nichts gesagt hat musste ich das Geld dafür halt einplanen und die SSD wurde obsolet ;)
 
Falls du gerne bisschen bastelst und eine Plattform haben willst, mit der du auch noch aufrüsten kannst, werfe ich mal den dell Poweredge T20 in den Raum. Gibt es auf ebay als b Ware für 330 Euro, minus 80 Euro cashback sind das 250 Euro. Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/302070864739
Mit den restlichen 50 Euro könntest du noch 4 GB RAM und eine kleine ssd zusätzlich einbauen. Dann hättest du ein sehr starkes office System, der Prozessor ist etwas auf haswell i5 Niveau. Leichte Spiele schafft die Hd Graphics auch. Ansonsten kannst du auch eine kleine oder große Grafikkarte aufrüsten.
Aufjedenfall bietet er mehr fürs Geld als diese Mini PCs wie der von zotac.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Also an sich sicherlich eine Option, das die ZBOX ein schlechter Witz war solltest du aber schon gemerkt haben .... wenn nicht solltest du das Thema hier nochmal genau durchlesen ....

Meine Meinung dazu ist aber eher das dort wohl zuviel gebastel ist, das ist wieder kein normales Desktop Board und ich hab keinen Schimmer wie Kompatibel das alles so ist, als Workstation oder der gleichen sicher aber ein günstiger Einstieg.
Aber ist halt auch nur eine persönliche Meinung von mir.
 
Hab ihn selber, ist im Prinzip ein Desktop Board

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Den Dell Poweredge T20 sollte man NICHT als Gamer kaufen.

Und wie man lesen kann, hat er eine HD6870 über, die zwei 6Pin-Stromanschlüsse braucht.

Ein DELL T20 kann aber genau das nicht bieten.

Im T20 sind Mainboard und Netzteil miteinander "verschmolzen", da beide propetiäre Anschlüsse nutzen. Wenn das Netzteil hops geht, kann man das Mainboard wegwerfen. Möchte man das Mainboard tauschen, muss das Netzteil mit raus.

Nur wenn man eine Grafikkarte OHNE extra Stromanschluss nutzt (bspw. GTX750), ist der Dell T20 interessant.

Ich bezweifel zwar das du seine FPS wirklich erhöht hast wegen der Grafikkarte ansonsten sind unsere Plattformen ja echt gleich, ich würde allerdings nicht zu einem H110 greifen das dann doch zuviel an der meiner Meinung nach falschen Stelle gespart.
Sollte er natürlich die Möglichkeit haben sein altes Gehäuse weiter zu nutzen würde ne SSD mit drin sitzen, da er aber davon nichts gesagt hat musste ich das Geld dafür halt einplanen und die SSD wurde obsolet ;)
Der C2D mit seinen 2.66Ghz ist ein schlechter Partner für die HD6870. Die HD6870 läuft zwar bei modernen Games relativ schnell ins Limit, aber heutzutage bringt jedes halbwegs aktuelle Game einen C2D ans Limit. Als Beispiel:
Phenom2-X4 @ 3.4Ghz + HD6870 = 40~60fps @ 1440x900
FX-6100 @ 3.3Ghz + HD6870 = 25~70fps @ 1920x1080

Der C2D wird von dem i3-6100 mit der HD6870 so richtig "rund gemacht".

Und warum ist der H110-Chipsatz eine schlechte Wahl? Ich konnte nirgends lesen, dass er unbedingt M.2 oder USB-C braucht. Du?
 
Den Dell Poweredge T20 sollte man NICHT als Gamer kaufen.

Und wie man lesen kann, hat er eine HD6870 über, die zwei 6Pin-Stromanschlüsse braucht.

Ein DELL T20 kann aber genau das nicht bieten.

Im T20 sind Mainboard und Netzteil miteinander "verschmolzen", da beide propetiäre Anschlüsse nutzen. Wenn das Netzteil hops geht, kann man das Mainboard wegwerfen. Möchte man das Mainboard tauschen, muss das Netzteil mit raus.

Nur wenn man eine Grafikkarte OHNE extra Stromanschluss nutzt (bspw. GTX750), ist der Dell T20 interessant.


Der C2D mit seinen 2.66Ghz ist ein schlechter Partner für die HD6870. Die HD6870 läuft zwar bei modernen Games relativ schnell ins Limit, aber heutzutage bringt jedes halbwegs aktuelle Game einen C2D ans Limit. Als Beispiel:
Phenom2-X4 @ 3.4Ghz + HD6870 = 40~60fps @ 1440x900
FX-6100 @ 3.3Ghz + HD6870 = 25~70fps @ 1920x1080

Der C2D wird von dem i3-6100 mit der HD6870 so richtig "rund gemacht".

Und warum ist der H110-Chipsatz eine schlechte Wahl? Ich konnte nirgends lesen, dass er unbedingt M.2 oder USB-C braucht. Du?

Ich möchte den Poweredge T20 nicht in den Himmel loben, sicherlich sind einige Einwände berechtigt. Aber im Titel steht auch office PC. Deine Aussage, dass man Netzteil und Mainboard nicht einzeln benutzen kann und das Mainboard bei einem Netzteil defekt nicht nutzen kann, stimmt so nicht, möchte ich ungern so stehen lassen. Es gibt einen Adapter für 10 Euro, sodass du jedes Atx Netzteil deiner Wahl benutzen kannst.

Bis jetzt wurde meiner Meinung nach noch kein besseres Komplettsystem mit der gleichen Leistung, Aufrüstbarkeit und dem Preis als der T20 hier gepostet.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
(unabhängig vom Dell) ich habe ja mit einer HD6850 BF3 auf 1680x1050 ganz gut spielen können (bei BF4 ist dann leider der VRAM (oder der i3) ausgestiegen) – da dürfte man für F2P noch eine ganze Zeit lang ordentlich Spaß haben...
 
Und warum ist der H110-Chipsatz eine schlechte Wahl? Ich konnte nirgends lesen, dass er unbedingt M.2 oder USB-C braucht. Du?

DMI 2.0 statt 3.0
PCIe 2.0 statt 3.0 (Chipsatz) und zudem weniger Lanes

Zudem bitte genau beachten das es MEINE Meinung ist das der H110 schlecht ist, zumal ich das so gar nicht mal gesagt habe :P sondern das es an der falschen Stelle gespart ist ;)


Zur HD6870, ich sagte bereits kp wie schnell die wirklich ist, das sie nicht wirklich schneller ist darf ich aber durchaus bezweifeln, hab ja nichts davon gesagt das ich mich da nicht eines besseren belehren lasse ;)
Ich hab auch keine Ahnung warum die Leute hier immer so unfassbar angepisst sind wenn man nicht ihrer Meinung ist, glaubt ihr denn im ernst es gibt nur eine Wahre Konfiguration?
Nein gibt es nicht, stellt eure vor und gut ist solange bei den anderen nicht grob gegen die vom TE gemachten vorgaben verstoßen wird ist doch alles gut.
 
Uhii hier hat sich einiges getan bitte nicht streiten. Die Box hab ich mir angeschaut und die ist naja....
Es gibt da ja auch noch andere mit i3 usw...
Mein altes System war ein C2D E6750 2.6MHz glaube ich 4 GB DDR Ram und eine HD6870
Aber irgendwie will das nicht mehr laufen.
Bist auf die Grafikkarte die konnte ich testen und funktioniert auch meine Festplatte geht.
Ein anderes Bord CPU hab ich schon versucht.

Du könntest ja mal versuchen den alten Core2Duo-CPU sowie den alten RAM im Marktplatz (dafür müsstest Du aber mindestens 1 Monat hier Forum angemeldet sein, ob Du das bist verrät mir leider meine Tapatalk-App nicht) oder so zu verkaufen, vielleicht findet sich da jemand ;)


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Ich möchte den Poweredge T20 nicht in den Himmel loben, sicherlich sind einige Einwände berechtigt. Aber im Titel steht auch office PC.
Und wenn du nur den Titel liest, um dann direkt zu posten, solltest du dir nochmal den Sinn dieses Forums durch den Kopf gehen lassen.

Direkt im ersten Post steht, dass er gerne World of Warships spielt - damit ist der "Office-PC" als solcher hinfällig - denn es wird ein Office-PC mit spielefähiger GPU. Und davon ist der T20 weit entfernt.

Das Adapter kenne ich - das wird für zahlreiche DELL Workstation - Rechner genutzt, um normale Netzteile einzubauen - und genau so viele Probleme verursacht es. Gib' mal bei Google "Dell T20 ATX adapter problem" und du wirst einige Threads finden, in denen von spontan startenden PCs, funktionslosen PWM-Lüftern und "vergessenen" BIOS-Einstellungen gesprochen wird.

Bis jetzt wurde meiner Meinung nach noch kein besseres Komplettsystem mit der gleichen Leistung, Aufrüstbarkeit und dem Preis als der T20 hier gepostet.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Beim Thema "Aufrüstbarkeit" ist der T20 raus - und genau deswegen nicht als Gaming-Option zu empfehlen. Wenn du der Meinung bist, dass der T20 eine tolle Idee ist, man aber vorher noch auf 8GB RAM aufrüsten und das Netzteil tauschen muss, frage ich mich sowieso, warum man nicht direkt einen selbst gebauten Rechner für weniger Geld kauft. :rolleyes:

DMI 2.0 statt 3.0
PCIe 2.0 statt 3.0 (Chipsatz) und zudem weniger Lanes
Und was bedeutet das? Jetzt beschreibe mal ein echtes Szenario, bei dem ein Gamer Probleme aufgrund dieser "Einschränkungen" bekommen soll. ;)

sondern das es an der falschen Stelle gespart ist ;)
Genau das ist nicht der Fall - der H110-Chipsatz lohnt sich insbesondere dann, wenn man kein M.2, kein Thunderbolt und kein USB3.1(-C) braucht. Für den normalen Gamer & Office-Anwender sind daher größere Chipsätze vollkommen sinnlos.
 
Ich verstehe nicht genau, warum ein Gerät googeln sollte, was ich selber seit einiger Zeit benutze. Außerdem bin ich in meinem Beitrag ja aufs Gaming eingegangen.

Aber ich finds auch unnötig mich hier über meinen PC aufklären zu lassen, den ich selber benutze und kenne.

Der TE hat ja jetzt eine Auswahl und kann sich entscheiden.


Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Warl0rd schrieb:
DMI 2.0 statt 3.0
PCIe 2.0 statt 3.0 (Chipsatz) und zudem weniger Lanes

Zudem bitte genau beachten das es MEINE Meinung ist das der H110 schlecht ist, zumal ich das so gar nicht mal gesagt habe :P sondern das es an der falschen Stelle gespart ist ;)
Praktische Auswirkungen: 0,0! Vor allem wenn keine High-End-Grafikkarte im System steckt.

Apropros DMI 2.0: Das kann so schlecht gar nicht sein, schließlich glänzt Haswell noch damit. Also die Mehrausgabe für ein B150-Board kann man sich @ Low-Budget-Systemen normalerweise sparen. Und jetzt komm bitte nicht damit, daß man dann auch bei den Netzteilen sparen kann - da bekomm ich schließlich einen Mehrwert in Form von hochwertigerer / besserer Technik die einen beruhigter schlafen lässt. ;)

Warl0rd schrieb:
Ich hab auch keine Ahnung warum die Leute hier immer so unfassbar angepisst sind wenn man nicht ihrer Meinung ist, glaubt ihr denn im ernst es gibt nur eine Wahre Konfiguration?
Nein gibt es nicht, stellt eure vor und gut ist solange bei den anderen nicht grob gegen die vom TE gemachten vorgaben verstoßen wird ist doch alles gut.
Hat i. d. R. mit angepisst nichts zu tun sondern eher damit, daß hier um Rat gefragt wird - einige TE sich aber beratungsresistent zeigen und ihren Kopf durchsetzen und kaufen was sie für richtig halten. Warum fragt man dann überhaupt? Und warum macht man sich die Mühe hier um denjenigen zu helfen?. Genauso verhält es sich z. B. mit Usern, die teilweise suboptimale Ratschläge geben (obwohl z. B. besseres zum gleichen Preis verfügbar) - da muss Kritik erlaubt sein. Es geht doch nichts über ein gutes Forum, in dem jeder seine Meinung äußern kann und sachlich diskutiert wird. Aber man sollte sich auch kritikfähig zeigen und bei gegenteiligen Meinungen nicht gleich eingeschnappt sein. Kindergarten braucht niemand ... deshalb bin ich ja hier und nicht bei ************. ;)
 
@fortunes
Also als erstes MUSS ich dir hier MEINE Meinung nicht begründen, zudem sind die gesparten 10€ halt für mich an der falschen stelle gespart. Nicht alles MUSS man SOFORT brauchen Oo
Versuch doch nicht die ganze Zeit mir MEINE Meinung weg zu reden, das wird nicht klappen.

Biete du DEINEN Vorschlag an und ich MEINEN ... dann hat der TE eine Auswahl und kann sich für eins von beidem entscheiden, weder deins noch meins sind die einzig wahren Konfigurationen, es gibt immer einen Weg links und rechts davon.

@ silverline
"Besser" liegt oft auch im Auge des Betrachters, ich empfinde es als besser für einen geringen Aufpreis von 10€ die neuere Technik zu erhalten, du und fortunes sind da halt anderer Meinung, aber das ist halt EURE Meinung und nicht MEINE.
Meine Meinung ist deswegen aber nicht schlecht oder entgegen der Forderung des TE, also hört einfach auf zu versuchen das H110 besser zu reden als das B150, das ist es nicht sonst wäre es teurer als das B150. Das eine hat halt mehr/andere/neure Features und kostet deshalb etwas mehr und mir wäre es halt Wert die paar € mehr aus zu geben also empfehle ich das auch guten Gewissens!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warl0rd schrieb:
Also als erstes MUSS ich dir hier MEINE Meinung nicht begründen, zudem sind die gesparten 10€ halt für mich an der falschen stelle gespart. Nicht alles MUSS man SOFORT brauchen Oo
Versuch doch nicht die ganze Zeit mir MEINE Meinung weg zu reden, das wird nicht klappen.

Biete du DEINEN Vorschlag an und ich MEINEN ... dann hat der TE eine Auswahl und kann sich für eins von beidem entscheiden, weder deins noch meins sind die einzig wahren Konfigurationen, es gibt immer einen Weg links und rechts davon.
Ist doch vollkommen OK ... aber du (und ich, und ...) geben hier Ratschläge, die Auswirkungen (z. B. auf ein fremdes Portmonaie) haben. Da sollte man schon begründen können warum man genau dieses oder jenes Teil für richtig hält. Es gilt halt immer, daß Beste aus dem Budget des TE herauszuholen.

EDIT: Natürlich gibt es nicht die perfekte Config - jeder hat da so seine kleinen Vorlieben, z. B. für eine bestimmte Marke oder hält diese oder jene SSD für etwas besser. Wenn die Vorschläge aber in etwa gleichwertig sind, spricht überhaupt nichts gegen einen Mix. Und meistens scheitert es hier auch nicht an 10 EUR. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fortunes
Also als erstes MUSS ich dir hier MEINE Meinung nicht begründen, zudem sind die gesparten 10€ halt für mich an der falschen stelle gespart. Nicht alles MUSS man SOFORT brauchen Oo
Versuch doch nicht die ganze Zeit mir MEINE Meinung weg zu reden, das wird nicht klappen.
Wenn du deine Meinung hast, ist das doch okay. Aber wenn du deine Meinung jemand anderem empfiehlst, solltest du diese begründen können.

Kannst du das nicht, ist deine Empfehlung falsch. Es geht hier nämlich nicht um deine Meinung, sondern um deine Empfehlung. Da verdrehst du etwas ganz gewaltig.

Ganz genau so johannesDell, der der Meinung ist, er müsse seine Empfehlung nicht erklären oder vertreten.

Ihr seid hier in einem Unterforum, in dem man nicht seine Meinung kundtut, sondern Empfehlungen ausspricht! Und wenn ihr diese Empfehlungen nicht vernünftig begründen könnt, dann geht mit diesen Meinungen doch bitte in's Off-Topic-Forum, wo man nach euren Meinungen und nicht nach euren Empfehlungen fragt. :rolleyes:

Dieses Forum dient den Empfehlungen und den Diskussionen darüber, was am Ende das Bessere wäre. Wer damit nicht klar kommt, seine Empfehlungen hinterfragt zu bekommen, ist hier falsch.
 
Du bist wohl nen Witzbold was?
Deine Empfehlung basiert auch auf deiner Meinung, die besagt nämlich das die 10€ Aufpreis für ein B150 nicht gerechtfertigt sind weil du der Meinung bist der TE würde diese Sachen nicht gefordert haben, muss ich jetzt jede "neue" Technik fordern? Sehe ich nicht so, ich komme durchaus damit klar das du der Meinung bist die 10€ sind nicht gerechtfertigt, ich sehe sie in den neueren Features, die bei Zukünftig durchaus Beachtung finden können. Mein Vorschlag war nicht 50€ mehr aus zu geben um was nutzloses zu bekommen sondern 10€ für etwas das durchaus sinn machen kann.
Komm damit klar, ich habe dir das auch begründet und werde es nicht nochmal machen. Dir reichen meine Gründe nicht für einen B150, mir reichen deine Gründe nicht gegen einen B150 ;)
Diskutiere mit dir da auch nicht weiter drüber, der TE kann sich entscheiden, wenn er sich für das H110 entscheidet wird er auch glücklich werden, genauso wie mit dem B150, daher kann ich dein Gefasel echt nicht verstehen und habe eher das Gefühl das du hier falsch bist wenn du nichts außer deiner Empfehlung zulässt.

Denn für den bedarf des TE wäre nen AMD sicherlich günstiger aber das darf man hier ja eher weniger anbieten dann gibt's ja meist direkt Keile :d
 
@Warlord ... wenn du deine Empfehlung nur als Meinung präsentierst und nicht vernünftig begründen kannst, ist es eben nur eine Meinung. Wenn du deswegen jetzt anfängst zu weinen, ist das dein Problem.

Ich habe ganz klar gesagt, dass ihm ein B150- oder H170-Chipsatz nur etwas bringt, wenn er M.2-Schnittstellen und USB3.1(-C) oder Thunderbolt nutzen möchte. In dem Fall würde niemand den H110 empfehlen.

Da seine einzig genannten Anforderungen bislang jedoch nur "Office" und "World of Warplanes" betrafen, sind ein B150-Chipsatz oder noch höher einfach am Ziel vorbeigeschossen. Und bei dem geringen Budget sind 10€ bereits eine Menge Geld. ;)
 
Den Poweredge T20 gibt's heute mit cashback für 220 Euro. Blieben noch 80 Euro zum aufrüsten, z.B ne gebrauchte gtx 750 ti. Vielleicht reicht ja auch die Hd graphics, dann kannste dir davon ne ssd und zusätzlichen ram einbauen. Das ist ja recht simpel.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/401192195270
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh