[Kaufberatung] Neuer PC (+-1000Eur)

strider77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
196
Ort
Luxemburg / Bascharage
Hallo

Hab mir, nachdem ich verschiedene Themen hier durchgelesen habe, mal folgendes System zusammengestellt :

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a4f42322189b1e849544f1bc6e4a7c8d2c992329672b3f30f09

Es wird in 1920 x 1080 gespielt .

Momentan hauptsächlich World of Warcraft, andere Titel wie z.B. BF1 sollten aber auch flüssig laufen.

Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder könnte man noch etwas daran verbessern ?

Vielen Dank im voraus !

Strider

PS, den PC in der Sig hab ich nicht mehr...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde nen besseren CPU Kühler verbauen, besonders um eventuelles OC Potenzial zu nutzen.

Netzteil, je nachdem wie du über Lautstärke denkst, entweder die PCGH Version von diesem Netzteil nehmen oder zb mal das neue Corsair Vengance anschauen.

SSD würd ich eher zu nem neuen Tipp SK Hynix greifen.
 
ein 400w modell würde auch reichen. reicht auch ein cougar oder ähnliches.

für oc würd ich zu nem besseren kühler greifen.

oder alternativ b150/h170 + 6700/k

gpu sollte für wow und bf1 wohl reichen
 
hdd brauchste keine?
beim netzteil reicht das: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland (ist auch leiser als das ausm startpost)
die msi 1060 wäre mir zu teuer: Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream Preisvergleich | Geizhals Deutschland
wie bereits angemerkt, ist ein mittelklasse kühler (~40 euro) für übertaktung angebracht.
beim z chipsatz bietet sich schneller speicher (3000/32000mhz) an

mein vorschlag ist allerdings auf die übertaktung zu verzichten und ein i5 6600/i76700 (non k) auf einem b150/h170 brett zu betreiben. dann passt auch der kleine kühler und der 2133mhz ram.
 
Danke für die Antworten. HD hab ich noch 2 (1TB) von Samsung rumliegen und ein NAS mit 2x 3 TB WD Red drin. Das muss reichen .
Das mit der Lautstärke ist mir schon sehr wichtig, deshalb auch ein gedämmtes Gehäuse. Die Graka hab ich mir ausgesucht weil ich nirgends etwas negatives über die Lautstärke gelesen habe, bei anderen Modellen beschweren sich Leute über Fiepen oder nicht abschaltende Lüfter im normeln Betrieb usw. Das Netzteil werde ich schonmal austauschen. Ich könnte auch ein Pure Power 9 von einem Kumpel bekommen, aber davon wird in vielen posts abgeraten. Ist das wirklich so schlecht?
SK Hynix sagt mir jetzt nix, werde mich da mal schlau machen. m.2 fänd ich toll, ist mir aber noch zu teuer.
Ich bin mir eigentlich nicht sicher ob ich OC soll falls die Power eines Tages nicht mehr reicht oder doch von vornherein eine stärkere non-K CPU nehmen soll. Das ist wohl bei vielen Leuten hier so hab ich gelesen .
 
Ist das wirklich so schlecht?

nein, schlecht ist es an für sich nicht. verglichen mit den straight power modellen oder gleichwertigen modellen anderer hersteller/marken ist es aber natürlich schlechter was die technik betrifft. für eine budget gaming kiste mit i3/i5 + 1060gtx würd ich das nehmen. alles darüber sollte dann ein straight power oder ähnliches rein. alternative modelle wäre das cm v550, evga super nova 2, seasonic 550w pcgh edition, super flower 550w. da ist ja auch dann das budget größer.

alternativen zum l9 wären z.b. die neuen cougar modelle

SK Hynix sagt mir jetzt nix, werde mich da mal schlau machen.

hynix stellt selbst speicher her. in dem fall haben die mehr ahnung als so manche anderen klabautervereine wie intenso oder so^^


m.2 fänd ich toll, ist mir aber noch zu teuer.

bringt halt nur was wenn du öfters größe datenmengen hin und her kopieren willst. ansonsten sind normale M2 ssds bzw. Sata SSD´s fürn gaming rechner mehr als ausreichend

Ich bin mir eigentlich nicht sicher ob ich OC soll falls die Power eines Tages nicht mehr reicht oder doch von vornherein eine stärkere non-K CPU nehmen soll. Das ist wohl bei vielen Leuten hier so hab ich gelesen

wenn ein 6700k stock absolut gar nciht mehr reicht und du fps werte bekommst, die völlig unertragbar sind, dann hilft das bissel oc auch nicht mehr. dann lieber mit den settings runter. geht deutlich schneller^^
 
Zuletzt bearbeitet:
oder alternativ b150/h170 + 6700/k

Welche boards würdest du denn empfehlen?

Hab jetzt sozusagen eine Non-OC version erstellt : (mit MB um das Ganze abzurunden, hoffe preislich wird dein Vorschlag in die Richtung gehen)

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/b19aad22102f2e34a27bf41bf05fd37be97f5b1f9326272e2ae

Falls ich das L9 Pure Power 500W vom Kumpel nehme, gehen nochmal 70€ runter.

Der Plan ist die Bestellung gegen Ende des Monats zu machen, hoffe bis dahin ist das immer noch aktuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
der gewählte arbeitsseicher ist single rank

Danke erstmal

Da hab ich mal wieder was gelernt. Ist aber nicht wirklich auf den ersten blick zu erkennen(fuer mich wenigstens). Hab mir mal ein paar Riegel im Shop angeschaut und kann den Unterschied nicht machen, und in der Beschreibung steht auch nichts davon...

Mit dem AsRock koennte ich dann auch ein kleineres Gehaeuse holen, waer auch nicht verkehrt, dann koennte es auf den Schreibtisch stehen... mal sehen, ist ja Geschmackssache.
 
Cool, thx !

Bin gerade auf das Fractal Design Define S mit Sichtfenster Preisvergleich gestossen, was zwar kein kleineres Gehaeuse ist, aber ein flottes Konzept hat weil man alle disks und Kabel hinter dem MB verstecken kann. Ist halt sauberer.
Das ueberleg ich mir noch ;-).

Also das Ganze sieht dann mittlerweile so aus :

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a5f426221fb658b605c266a4880c2898e8b06273552416820a8

oder halt eben die kompaktere Version mit dem Deep Silence 4 und dem Asrock board das du vorgeschlagen hast.
 
die kabel kannste bei den ganzen gehäusen hinter dem mainboardtray verlegen. und die ssd kannste meist aufn boden schrauben, wenn dich hdd käfige stören.

hättest du gerne ein fenster im gehäuse? dann kannste (mit dem kleinen brett) noch dieses hier anschauen: Phanteks Enthoo Evolv schwarz mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland

mit atx mainboard: be quiet silent base 600 oder phanteks eclipse p400S
 
Alles klar, danke dir !
Da ich gegen Ende des Monats bestellen werde habe ich ja noch Zeit mir Gedanken ueber das Gehaeuse zu machen.
vielen Dank soweit an alle !
 
Bin wieder da.

Mittlerweile ist die 6144MB Palit GeForce GTX 1060 JetStream nur 40 Euro billiger als die MSI 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe . Lohnt sich der Aufpreis ? Irgendwo in einer Rezession hab ich gelesen dass die MSI die leisesten Luefter haben soll....
 
Sorry Leute, war ne Weile ausser Gefecht......dadurch hat sich die Anschaffung des neuen PC etwas verschoben.
Hab ein bisschen umgestaltet, verzichte auf OC und budget hat sich ein bisschen verbessert, deshalb dachte ich an eine 1070.
Was meint ihr zu folgendem : Warenkorb ?
 
schaut gut aus, beim netzteil für nen knappen 10er mehr vielleicht noch dieses: 550 Watt Cougar GX Series
effizienter und leiser als das corsair.
 
Leiser ist immer gut, effizienter natürlich auch ;-)
Neue Version
Hab noch eine alternative Lösung für die RAM Riegel reingetan, die Crucial sind zZ nicht lieferbar....
 
baust du selbst zusammen?
der be quiet kühler ist in der montage recht fummelig, vielleicht da nochmal schauen.
 
Ja ich baue selbst.Wäre der Ben Nevis eine Alternative?
 
thermalright baut sich sehr gut ein.
sollten auch beide was taugen.
 
Von deinen beiden ausgewählten Kühlern würde ich den kleinen Macho nehmen ... aufgrund des laufruhigeren Lüfters. Der Lüfter des True Spirit 120 neigt zu leichten Nebengeräuschen.
 
Ok danke sehr. Dann nehme ich den Macho. CPU und RAM werden erst gegen Mitte der Woche lieferbar sein, also hoffen wir mal dass der Rest bis dahin auch noch verfügbar bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh