Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nach dem mein altes Rennrad mir zu klein war habe ich mir was neues gegönnt. Preis/Leistung unschlagbar und die Schaltung ist ein absoluter Traum!
SchickHab auch ne RED Etap
aber der LRS ist ja mal geil
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tubular oder Clincher ?
Fahrergewicht und Fahrprofil ?
Fahre seit diesem Jahr die Fulcrum Racing Quattro und bin bisher absolut zufrieden damit: leicht, steif, kaum Seitenwind-anfällig, sehr gute Bremsperformance. Sind nahezu baugleich mit dem Schwestermodell Campagnolo Bora 35. Hab damit jetzt mehr als 7.000km mit mehr als 100.000hm gefahren.
Daneben fahre ich noch einen Satz Corima mit 48mm Höhe, die sind allerdings etwas weniger steif und haben recht exotische und anfällige Naben. Nutze die mittlerweile nurmehr für die RTF-Saison im Frühjahr.
Grüße
) und Eher in Flacheren Gegenden unterwegs.
Für mich ist das mehr als 3h. 2 Stunden finde ich kurz.Und btw. was sind längere Fahrten ? 2 Stunden, 5 Stunden ... oder sogar länger ?
(Sorry, der musste sein)94 kg (Tendenz sinkend waren letztes Jahr noch 136) und Eher in Flacheren Gegenden unterwegs.
Passt schon. Stürze gehören zu dem Sport halt dazu, besonders wenn man vorn im A-Block aus der ersten Reihe starten darf. Heute wars nämlich so und ich bin sehr lange ganz vorn mitgefahren und konnte an 6. Position die Köhlbrandbrücke bezwingen. Sehr geil!@Madz Hab ich auf Strava gesehen, gute Besserung, hast dir für das Rennen ja wortwörtlich den Arsch aufgerissen(Sorry, der musste sein)
42,2 km/h Schnitt über 90km ist echt nicht schlecht. Natürlich ist man in der Gruppe schneller unterwegs als alleine, aber trotzdem ist das eine beachtliche Leistung.
Naja, vergeht wieder.



Ich auch nicht. Meine längste Strecke war an einem Tag 330 km und danach war ich fertig. Was aber auch an zu wenig essen und zu wenig trinken (sehr warmer Tag) lag. Also ich würde an deiner Stelle erst einmal versuchen die 100 km zu fahren, dann 125, 150, 180, 200 und irgenwann mal ~230 km. Und das geht sicher eher nicht in einem Jahr, wenn man nur begrenztes Zeitbudget hat (und nach Puls trainiert). Um solche Ausdauer aufzubauen braucht es einiges an Zeit.Ich kann es nicht empfehlen, als Anfänger 400km durchzufahren.
Was ist denn das weiteste, was du bisher gefahren bist? Also ich war nach ca. 130km schon ziemlich fertig.
Madz fährt wirklich viel und wahrscheinlich auch schon recht lange und seine längste Runde war so um die 300km, soweit ich mich erinnern kann.
Eine Übernachtung würde ich also unbedingt einplanen.

Hatte gehofft, dass das machbar ist
Aber nungut. Dann könnte ich mir auch vorstellen einfach die Hälfte der Strecke mit dem Zug zu fahren. Aber bis dahin ist ja noch ewig hin 

Gute Idee einen Teil mit dem Zug zu machen.
. Ich würde 1 Übernachtung einplanen.
und es freut mich zu hören das du begeistert bist.Deswegen teilt man sich die Strecke im Kopf in Teilstücke ein um immer wieder eine neue Wegmarke zu erreichen. Ans Zeil zu denken, bevor man nicht wirklich nah dran ist, lässt die Strecke nur unnötig weit wirken.Irgendwann ist es eine Kopfsache immer weiter zu fahren. 70 km sind schnell gefahren und wenn du dann denkst "Puuh, noch nicht mal die Hälfte der Strecke"



Plus ist so ne Sache
[...] um nur einige zu nennen


@Madz,
am Rad ein größerer Schaden oder nur die Schraube vom Schaltwerk abgerissen?

)
Maximal 3x die Woche wäre drin, dann ist jeder Tag (inkl Wochenende) durchgeplant.