Gaming PC - Euer Rat ist gefragt!

DerJoggel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2016
Beiträge
16
Hallo zusammen, habe vor folgendes System zu kaufen, was haltet ihr davon?



Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
€ 147,85*

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
€ 338,07*

EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
€ 37,94*

550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
€ 89,85*

LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
€ 10,61*

6144MB EVGA GeForce GTX 1060 SC Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
€ 278,85*

Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 93,68*

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
€ 76,78*

1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
46,26€

1120€ insgesamt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird übertaktet?

auf welchem monitor wird gespielt?

cfg passt schon. ich würde beim case was anderes wählen. aber auch nur weil ich das r5 hier habe und ich nicht so begeistert bin^^
 
Übertaktung ist auf jeden Fall nicht fest geplant, kommt noch auf aber eventuell ja.
Auf einem 1080/1440p Bildschirm, welcher steht noch nicht fest, da muss auch ein neuer her.

Wieso kannst du das Gehäuse nicht empfehlen und welches würdest du dann empfehlen? Ist ja eigentlich sehr gut bewertet und vor allem häufig gekauft worden.
 
Netzteil ist überteuert und nicht so toll. Besser: Klick
Nimm vom Brocken die PCGH Edition, das ist der zweite Lüfter Wert (leiser). Wenn dir das zu teuer ist Scythe Ninja 4.
Eine bessere Alternative zum R5 wäre das Antec P280, ansonsten passt das schon.

Wenn du nicht sicher übertaktest ist es Quatsch, weil du 100-150€ in OC Komponenten investierst, wenn du es dann nicht nutzt war es Verschwendung.
Dann macht es auch wenig Sinn sich jetzt über die Konfiguration zu reden, erst solltest du dir den Monitor überlegen, dann kann man den Rest darauf abstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir einen Bildschirm mit 1080/1440p Auflösung empfehlen? Preislich bis zu 200€. Zum Gamen versteht sich :d

Reißt das Übertakten viel raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir einen Bildschirm mit 1080/1440p Auflösung empfehlen? Preislich bis zu 200€. Zum Gamen versteht sich :d

Reißt das Übertakten viel raus?

bei einem 6700k ist mit übertakten sowieso nicht viel drinne.

monitor dell u2414h/u2417h. mehr geht bei 200 euro nicht.

144hz/1440p + sync geht bei 500 ca los

1440p IPS 25 zoll bei 300 mit dem u2515h
 
Okay danke schon mal für die Empfehlung. Dann einen normalen i7 oder dann gleich auf i5? Und welches Motherboard dazu? H170? Welches Netzteil soll ich dann nehmen?
 
mein rat ist auf die übertaktungs-option zu verzichten und dafür mehr geld für monitor und graka übrig zu haben. bei der graka würde ich in dem fall die 480 (freesync) oder 1070 (mehr power) der 1060 vorziehen.
 
Okay danke schon mal für die Empfehlung. Dann einen normalen i7 oder dann gleich auf i5? Und welches Motherboard dazu? H170? Welches Netzteil soll ich dann nehmen?

so könntest dus machen: https://geizhals.de/?cat=WL-700947

e: netzteile wurden in post #6 bereits genannt. wenn du was günstigeres suchst:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html?hloc=de
http://geizhals.de/cougar-gx-s450-450w-atx-2-4-a1482412.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post ist wohl überlesen worden.
Empfehle Dir das Asus Z170 ROG Maximus VIII Ranger ab 179,-. Die 30,- mehr ist es wert.
ASUS ROG Maximus VIII Ranger Preisvergleich | Geizhals Deutschland

I5 oder I7 hängt von den Anwendungen/Spielen ab.

Nein ist nicht überlesen worden, jedoch dachte ich wenn ich auf die Übertaktung verzichte dass dann das Z170 wegfällt.

Aber trotzdem alle mal vielen Dank an euch!

- - - Updated - - -


Habe die Netzteile gesehen jedoch würde ich mich über eine Empfehlung aus der Liste freuen ^^
 

Puh, jetzt wirds echt kompliziert ^^
Die 1070 ist mir zu teuer, so viel Geld möchte ich nicht ausgeben. Ist auch eine 1060 mit einem 1440p möglich?
 
Möglich ja, halt mit geringeren Einstellungen. Da musst du aktuell mit Mittel ca. rechnen und bei kommenden Titeln immer weiter runter gehen. Und die Karte dementsprechend früher tauschen.
Aber ist dir die Karte aus Prinzip zu teuer? Weil wenn nicht sparst du dir ja jetzt durch den Verzicht auf OC Komponenten jede Menge Geld, wodurch die Karte drin wäre:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3699)
1 ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Antec P280 schwarz, schallgedämmt (0761345-82000-4) oder günstiger: Nanoxia Deep Silence 3 anthrazit, schallgedämmt (NXDS3A)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Immer noch günstiger als die Konfig aus dem Startpost.
 
Möglich ja, halt mit geringeren Einstellungen. Da musst du aktuell mit Mittel ca. rechnen und bei kommenden Titeln immer weiter runter gehen. Und die Karte dementsprechend früher tauschen.
Aber ist dir die Karte aus Prinzip zu teuer? Weil wenn nicht sparst du dir ja jetzt durch den Verzicht auf OC Komponenten jede Menge Geld, wodurch die Karte drin wäre:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3699)
1 ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Antec P280 schwarz, schallgedämmt (0761345-82000-4) oder günstiger: Nanoxia Deep Silence 3 anthrazit, schallgedämmt (NXDS3A)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Immer noch günstiger als die Konfig aus dem Startpost.

was sind denn die OC Komponenten? Prozessor Motherboard und?
 
Und Ram.
Ram wären 20€ Aufpreis, CPU 20€ mehr Kühler 20€ mehr und Board stolze 60€ mehr - also rund 120€ mehr, wofür man lieber in den 6700 non K gehen könnte, außer man spielt ausschließlich bzw überwiegend ESL Titel, dann macht der 6600K die bessere Figur. ;)
 
Und Kühler nicht vergessen, sind auch 20€. ;)
Hier wären es bei der CPU sogar 120€ wenn man auf den i5-6600 geht, bei höherer Auflösung limitiert die GPU sowieso häufiger. Und für 60Hz ist man mit dem i5 schon gut beraten.
Stärkerer Kühler wegen höherer Abwärme, K-CPU und Z-Board sonst kann man nicht übertakten und schnellerer RAM kann mit Z170 genutzt werden und erhöht die Bandbreite.

Jetzt musst du dir im klaren darüber werden was dir beim Monitor wichtiger ist:
1440p @60Hz IPS oder 1080p @144Hz TN + FreeSync
Am besten mal in einen Laden gehen und 144Hz vs 60Hz, IPS vs TN, sowie 1440p vs 1080p vergleichen
Dann kannst du Monitor und die dazu genannten Komponenten in die Konfiguration einfügen.

- - - Updated - - -

So machts jetzt wieder weniger Sinn:
Jetzt hast du ein Non OC System mit einem OC Kühler.
Ein unnötig starkes Netzteil.
Schnellen RAM den du bei H170 nicht nutzen kannst.
Eine 1060 die laut ist.

Und an welchen Monitor denkst du dabei?
 
Und Kühler nicht vergessen, sind auch 20€. ;)
Hier wären es bei der CPU sogar 120€ wenn man auf den i5-6600 geht, bei höherer Auflösung limitiert die GPU sowieso häufiger. Und für 60Hz ist man mit dem i5 schon gut beraten.
Stärkerer Kühler wegen höherer Abwärme, K-CPU und Z-Board sonst kann man nicht übertakten und schnellerer RAM kann mit Z170 genutzt werden und erhöht die Bandbreite.

Jetzt musst du dir im klaren darüber werden was dir beim Monitor wichtiger ist:
1440p @60Hz IPS oder 1080p @144Hz TN + FreeSync
Am besten mal in einen Laden gehen und 144Hz vs 60Hz, IPS vs TN, sowie 1440p vs 1080p vergleichen
Dann kannst du Monitor und die dazu genannten Komponenten in die Konfiguration einfügen.

- - - Updated - - -

So machts jetzt wieder weniger Sinn:
Jetzt hast du ein Non OC System mit einem OC Kühler.
Ein unnötig starkes Netzteil.
Schnellen RAM den du bei H170 nicht nutzen kannst.
Eine 1060 die laut ist.

Und an welchen Monitor denkst du dabei?

Ohje xD
Dann einen normalen, schwächeren Kühler drauf für non OC.
Wieviel Watt sollte dann mein Netzteil haben?
Wie schnell darf denn der RAM bei einem H170 sein?
Die 1060 ist echt laut? Habe jetzt so ziemlich alle Tests über diese 1060 angeschaut und nichts darüber gelesen dass sie laut ist. Versteh mich nicht falsch, will keines Falls sagen dass du unrecht hast ;)

- - - Updated - - -

Dieser Bildschirm wurde mir oben empfohlen: dell u2414h

- - - Updated - - -

aber 8ms Reaktionszeit ist doch recht hoch oder?
 
Danke für den Vorschlag aber ich habe echt keinen Überblick mehr und keinen blassen Schimmer was besser/schlechter ist. :dD
 
Kühler Ohne OC: EKL Ben Nevis oder Macho Direct
Maximal 2133Mhz -> Nimm den oben verlinkten Crucial oder den von mops verlinkten G.Skill
Die Referenz Designs sind alle Laut, deshalb gibt es Karten von Custom Herstellern und diese sind alle unterschiedlich laut bzw. leise. Wenn du eine wirklich leise suchst -> Palit Jetstream, Gainward Phoenix oder MSI Gaming X
Wenn du jetzt nicht übertaktest und nur eine 480/1060 einbaust hast du mit 400W mehr als genug Luft -> Straight Power 400W

ABER: Ich kann dich nur nochmal bitten dir erst darüber klar zu werden was du jetzt für einen Monitor willst. Und dann über die GPU und CPU zu entscheiden, sonst kann man das nicht richtig aufeinander abstimmen und ist somit nicht wirklich sinnvoll über eine Konfiguration zu reden...
Also erst in einen Laden gehen und die genannten Techniken vergleichen, da jeder eine andere Wahrnehmung hat, ist für jeden etwas anderes wichtig und manche merken teilweise keinen Unterschied.
Die Hz (und auch Sync) sind für ein flüssiges Bild, IPS für eine bessere Farbwiedergabe und Blinkwinkelstabilität, Auflösung für höhere Pixeldichte. Finde heraus was du willst/brauchst.

Und oben wurde auch erwähnt, dass es sinnvoller ist auf OC zu verzichten und dafür mehr in den Monitor zu investieren.
 
Kühler Ohne OC: EKL Ben Nevis oder Macho Direct
Maximal 2133Mhz -> Nimm den oben verlinkten Crucial oder den von mops verlinkten G.Skill
Die Referenz Designs sind alle Laut, deshalb gibt es Karten von Custom Herstellern und diese sind alle unterschiedlich laut bzw. leise. Wenn du eine wirklich leise suchst -> Palit Jetstream, Gainward Phoenix oder MSI Gaming X
Wenn du jetzt nicht übertaktest und nur eine 480/1060 einbaust hast du mit 400W mehr als genug Luft -> Straight Power 400W

ABER: Ich kann dich nur nochmal bitten dir erst darüber klar zu werden was du jetzt für einen Monitor willst. Und dann über die GPU und CPU zu entscheiden, sonst kann man das nicht richtig aufeinander abstimmen und ist somit nicht wirklich sinnvoll über eine Konfiguration zu reden...
Also erst in einen Laden gehen und die genannten Techniken vergleichen, da jeder eine andere Wahrnehmung hat, ist für jeden etwas anderes wichtig und manche merken teilweise keinen Unterschied.
Die Hz (und auch Sync) sind für ein flüssiges Bild, IPS für eine bessere Farbwiedergabe und Blinkwinkelstabilität, Auflösung für höhere Pixeldichte. Finde heraus was du willst/brauchst.

Und oben wurde auch erwähnt, dass es sinnvoller ist auf OC zu verzichten und dafür mehr in den Monitor zu investieren.

Hab mal bisschen gegoogelt, mit G-sync wirds ja ziemlich teuer. Freesync arbeitet ja nicht mit der Nvidia, richtig? Das wäre ja dann Quatsch. Dann fällt ja die Sync Ausstattung voerst weg, es sei denn ihr könnt einen preiswerten Empfehlen.
Eigentlich kommen eh nur 1080p/1440p in Frage, höher eh nicht. Spielt die Hz Anzahl auch noch eine Rolle für die spätere Auswahl der Grafikkarte und Prozessor?

Wäre über Bildschirm Vorschläge von euch dankbar (ca.200€) weil man auf jeder einzelnen Seite im Netz verschiedene Modell empfohlen bekommt :(

Muss aber wie du schon gesagt hast mal in einen Laden und mir die Techniken anschauen, denke dass es aber auf 1080/1440 ohne Sync raus läuft.
 
Noch ein kleiner Denkanstoß.
Einen Monitor behält man in der Regel länger, d.h. teilweise über mehrere PCs/Upgrades. Natürlich muss nicht jeder 500€ oder mehr ausgeben aber man sollte schon überlegen wo man spart.
Dazu kommt eben die Grafikkarte. Als Spieler sollte das in der Regel die beste/teuerste Komponente sein. Ein i5 mit 1070 macht mehr Sinn als i7 mit 1060. Außer man spielt sehr bestimmte Titel (hauptberuflich)
OC ist momentan mehr als Hobby zu betrachten. Der Nutzen daraus ist im Vergleich zu früher lächerlich. Bei hohen Grafik-Settings tut sich da kaum was (CPU OC).
 
Gespielt wird 90% Battlefield 1 und eher weniger anspruchsvolle Titel wie CS:S / Go und LoL.
 
joggel, nichts für ungut, aber die beratung in diesem thread getaltet sich als sehr mühselig. hier wurde bereits alles relevante durchgekaut und alle optionen genannt. vorallem der user iALL hat bereits viel zeit in den thread investiert, um dir alles bis ins detail zu erklären.

für 1300 euro inkl monitor würde ich es an deiner stelle so machen: https://geizhals.de/?cat=WL-701076
das sind qualitativ hochwertige komponenten. der pc ist mit einem i7 (smt), 16gb ram, 8gb vram, und einem 4 fach angebundenen m.2 slot aufm mainboard als zukunftssicher anzusehen. alle verbauten komponenten sind sehr leise. der monitor hat 25" fullhd, 144hz und besagtes adaptive sync (dh die bildwiederholrate des monitors wird den fps angeglichen). die graka befindet sich auf dem niveau der 1060 ausm startpost, dh sie hat genug power für 60 fps in grafisch anspruchsvollen spielen. in weniger fordernden spielen kannste mit dreistelligen fps rechnen.

damit bin ich hier raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine bessere Alternative zum R5 wäre das Antec P280, ansonsten passt das schon.

Es gäbe da noch mehrere Alternativen, wobei persönlich das auch noch ein wenig von der CPU-Kühler-Bauhöhe abhängig machen würde ;)

@DerJoggel: Hier wäre mal eine kleine Liste von alternativen Gehäusen:

1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006)
1 Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXDS1BB)
1 Cooler Master Silencio 652S, schallgedämmt (SIL-652-KKN2)

Und hier gibts noch ein paar Netzteil-Alternativen:

1 Enermax Revolution X't II 550W ATX 2.4 (ERX550AWT)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh