i5-2500 - Umstieg auf i5-6600K ?

Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2016
Beiträge
2
Hallo,

ich habe folgende Systemkomponenten in meinem PC verbaut:

CPU: i5-2500
Board: ASUS P8P67
RAM: 8GB DDR3-1333
Grafikkarte: Gigabyte 970GTX G1
HDD: 1TB
Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 530W ATX23
Gehäuse: Fractal Design Define R5

Ich möchte gerne meinen PC für die kommenden Spiele aufrüsten, damit ich die nächsten Jahr Ruhe habe.
Außerdem hätte ich auch schon jemanden der mir mein Board, Prozessor und RAM abnehmen würde.

Die kommenden Spiele wie z.b. BF1 und Gears Of War 4 möchte in den höchsten Einstellungen, eventuell auch 4K ohne Probleme spielen können.

Lohnt sich ein Upgrade auf den i5-6660K ?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
biste dir sicher, dass die cpu die grafikkarte limitiert?
falls nicht, würde ich die cpu erst mit einer neuen graka aufrüsten.
 
Bei 4K wirds definitiv die GPU limitieren.. ^^
Das schaff ich gerade so mit 2 970er.. :)
 
Sowohl BF3 als auch BF4 sind bekannt dafür viel CPU-Power zu ziehen. Da wird es im FPS-Bereich von 80+ schon eng mit dem 2500. Zumal man den 2500 non-K auch nicht übertakten kann.
Die Frage der CPU lässt sich nur klären, wenn wir wissen, wieviel FPS du anpeilst. Wenn dir 60 FPS reichen, sollte der 2500 meist noch kein Flaschenhals darstellen, wobei man das erst sagen kann, wenn die Beta am 31.08. erscheint.
 
Also meine Karten waren beide bei 90% bei 70FPS 4K max. BF4 im Schnitt und die CPU @4Ghz bei 60%.. von viel kann man da nicht soo reden, sollte der 6600K schon genommen werden, der dürfte reichen, aber die GPU ist definitiv das Problem..
 
Die kommenden Spiele wie z.b. BF1 und Gears Of War 4 möchte in den höchsten Einstellungen, eventuell auch 4K ohne Probleme spielen können.

Lohnt sich ein Upgrade auf den i5-6660K ?

Da würde ich mir keinen (reinen) 4-Kerner kaufen. BF1 ist zwar noch nicht draußen (woher also sollen wir wissen was man da so braucht, vor allem definierst Du ja nicht mal was bedeutet "will spielen können"), aber wenn man von BF4 ausgeht, da verkacken die reinen 4-Kerner gerne mal. Und dazu ist kein 4K nötig, denn das ist Sache der Graka und nicht der CPU.


Hier mal der Unterschied zwischen 4 und mehr Kernen auf einem vollen 64er Server. Am besten auf die Augenblicke schauen an denen im 4-Kern-Video plötzliche die FPS einbrechen. Die gibt es nämlich im 4+Kern-Video nicht.





Und so sieht eine Titan X in 4K aus, nur um mal ne Hausnummer zu nennen^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Und du hast noch keine SSD, solltest du unbedingt mit einplanen.
 
Ich warte nun erstmal ab wie BF1 auf meinem PC läuft und danach entscheide ob ich meinen PC aufrüste beim Prozesor und Graka.

Bisher hab ich auch nur einen 27" Full HD Monitor. Damit ich richitg 4K nutze (ohne Supersampling), bräuchte ich ja auch noch zusätzlich einen neuen Monitor.
 
Bei Multiplayer Titeln würd auch ich eher zum HT Prozessor gehen, also alles ab 4 Kerne + HT/SMT (6700 non K aufwärts).. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh