Die beste GeForce GTX 1070

blackstar88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2016
Beiträge
325
Ort
Neuss
Hi,

ich wollte mir die neue GeForce GTX 1070 bestellen. Meine Frage ist, welches 1070 Modell würdet ihr empfehlen?

Sie sollte definitiv sehr leise sein, ich habe gehört die MSI und Gamerock gehören zu den besten. Außerdem soll auch die Palit Jetstream sehr gut sein.

Welche von den 3 Modellen würdet ihr kaufen, bzw. wo genau liegen die unterscheide zu diesen Modellen.

Mein System:

Xeon E3-1231v3
AS Rock H97 Anniversary
400 Watt be quiet! Straight Power 10
16 GB Ram
EKL Ben Nevis CPU Kühler
Samsung 850 SSD
Radeon R7 4GB Version


Ich habe 34 cm Platz von der Länge her im Nanoxia Deep Silence 3 Gehäuse.


Danke schon mal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für aktuell ~470€ kann man bedenkenlos bei der EVGA FTW zugreifen... Die hat auch so gut wie jeder im GTX 1070 Sammler -> viele Leute die man bei Problemen fragen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du meinst die EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0?

Wie ist die denn von der Lautstärke her im vergleich zu den oben genanten drei Modellen?

EVGA hat doch auch eine längere Garantie oder verwechsel ich das?


Also für aktuell ~470€ kann man bedenkenlos bei der EVGA FTW zugreifen... Die hat auch so gut wie jeder im GTX 1070 Sammler -> viele Leute die man bei Problemen fragen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nein... Ich meine die EVGA GTX 1070 FTW, nicht die SC.
Der Kühler hat größere Lüfter als der von der SC, bleibt dementsprechend etwas leiser und Kühler.
Garantie und Kundenservice ist bei EVGA kein Problem.
Ich meine, dass EVGA sogar Spulenfiepen als RMA Grund sieht.

E: musst mal ein paar Seiten im 1070 Sammler lesen da wirst du einige Infos finden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Weißt du wie lange man Garantie hat?

Hast du mal den direkten Link zu den Infos?


Nein... Ich meine die EVGA GTX 1070 FTW, nicht die SC.
Der Kühler hat größere Lüfter als der von der SC, bleibt dementsprechend etwas leiser und Kühler.
Garantie und Kundenservice ist bei EVGA kein Problem.
Ich meine, dass EVGA sogar Spulenfiepen als RMA Grund sieht.

E: musst mal ein paar Seiten im 1070 Sammler lesen da wirst du einige Infos finden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Garantie läuft meine ich 3 Jahre bei EVGA.
Für die Infos einfach auf Grafikkarten -> Sammelthreads -> GTX 1070


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die insgesamt "Beste" ist die Gamerock, gefolgt von der MSI, Jetstream/Phoenix und dann kommt auch die FTW - alle anderen sind nicht zu empfehlen, da sie teils große entweder "Lautstärke" Probleme, Temp Probleme oder eine insgesamt im Vergleich schlechte Kühllösung bieten.

Da die Gamerock fpr 465€ auch noch die "günstigste" ist von denen, würd ich nicht lange überlegen und die nehmen. ;)
 
Die Gamerock ist ein Super Angebot, mir wäre aber auch der Kühler noch zu schlecht. Ich würde mir die FTW holen, gibts auch für 469€, und einen Kühler ala MK26 drauf machen. Bei EVGA erlischt da auch nicht die Garantie, ich habe ein Jahr länger, nämlich 3 anstatt 2 bei der Gamerock, und ich kann im Schadensfall eine advanced RMA starten, bei der zuerst die Austausch-Karte kommt und ich erst dann die defekte Einschicken muss. Dann bin ich kaum 3 Tage ohne.

PCB und Spawas halte ich bei der FTW mindestens für gleichwertig
 
quatsch, für SO EINE HIGH END Karte, ist die Gamerock vom "Lautheitsgrad" Top!
Natürlich ist die etwas lauter wie ne 480/1060 oder gar 460.. aber das Ding bietet ja auch Leistung.. Leistung.. Leistung, nur ne 980 TI SLI Formation kommt quasi von den "alten Karten" dran vorbei, mit Glück.
Was die liefert ist schon genial - man kann immer noch dann den Kühler wechseln, aber dann wäre ne Ref. Karte besser..
 
quatsch, für SO EINE HIGH END Karte, ist die Gamerock vom "Lautheitsgrad" Top!

Wo habe ich was anderes geschrieben? Trotzdem stinkt der Kühler gegen einen MK26 mit 2x NBeLoop extrem ab. Da ist man temperaturtechnisch schon den halben Weg zu einem Fullcover-Wasserkühler gegangen. Wäre auch komisch wenn nicht, immerhin ist die von mir beschriebene Kombi auch 4,5 Slots hoch und wesentlich größer bei der Fläche.

man kann immer noch dann den Kühler wechseln, aber dann wäre ne Ref. Karte besser..

Bei Wasserkühlern definitiv, bei aktuellen Luft-Nachrüstkühlern nur selten. Der MK- 26 ist von den Heatpipes so geformt, dass er guten Platz um den GPU Sockel rum lässt und die relativ hohen Spulen sind auch niedriger als die Kühlfinnen Abstand zum PCB lassen.

Der EKL Peter I war da noch problematisch, aber der wird schon lange nicht mehr verkauft. Beim Morpheus sollte eine Kompatibiltät auch gegeben sein.

Ums mal so zu sagen: Den Boost der Gamesrocket und der FTW schafft auch jede Ref-Karte, wenn ich mir schon eine Karte mit besseren Spawas zulege will ich auch mit möglichst viel Spannung und Takt unterwegs sein. Bei einer 500€ Karte fallen die Kosten für den Nachrüstkühler auch kaum ins Gewicht.

Ich weiß, nicht jeder will Bastelei und wenn man einfach eine gute Out-of-the-box Leistung ohne noch Zeit reinzustecken haben will, ist die Gamesrocket sehr fein.

Nur ich persönlich würde halt bei einer Karte dieser Preis und Leistungsklasse auch für eine möglichst gute Kühlung sorgen um sie ausreizen zu können.
 
Stimmt, hab ich mit WaKü verwechselt.. :d
Naja, ich hab bei meinen beiden DIREKT bei erhalt die WLP gegen MX4 getauscht resultat waren fast 400RPM weniger bei OC und Stock auch etwas über 200 weniger. ;)
Würd ich sowieso schonmal immer empfehlen, bei mir warens 4 Schrauben, WLP haben ja die meisten eh und wie gesagt es bringt halt je nach WLP, Kühler und Karte zwischen 1-5 Grad oder eben Ruhe rein. :)

Aber zurück zum Thema.. wobei das auch interessant für den ein oder anderen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich jetzt doch für die EVGA GeForce GTX 1070 FTW entschieden. Habe bei Caseking 470€ bezahlt was denke ich Fair ist.

3 Jahre Garantie und man kann sich für 20€ die Garantie auf 5 Jahre verlängern lassen. Das ist absolut Top!

Also 5 Jahre Garantie und eine leise Karte gehen definitiv in Ordnung meiner Meinung nach!

Ob ich in Zukunft den Kühler wechsele, mal schauen.
 
Zu dieser Karte gibts halt exakt 0 Info zumindest hab ich auf die schnelle nur was zur SC gefunden.. Ja, im Vergleich zur SC ist so ok, was Kühldesign angeht werden die VRMs wohl wenigstens mitgekühlt - da ist die SC die schlechteste 10XX Karte.. :)
Für die Gamescom Preise 470€ ist die ok, fürn normalen 520€ Preis "zu teuer", da ist die Gamerock 100% vorne, sind ja 15-20% Aufpreis dann für nichts.. ^^

Aber so ists ok, viel Spaß!
 
Was meinst du Dubstec? Wo liegt der unterschied von der EVGA FTW und der Gamerock?

Was meinst du mit 15 bis 20% Aufpreis?


Zu dieser Karte gibts halt exakt 0 Info zumindest hab ich auf die schnelle nur was zur SC gefunden.. Ja, im Vergleich zur SC ist so ok, was Kühldesign angeht werden die VRMs wohl wenigstens mitgekühlt - da ist die SC die schlechteste 10XX Karte.. :)
Für die Gamescom Preise 470€ ist die ok, fürn normalen 520€ Preis "zu teuer", da ist die Gamerock 100% vorne, sind ja 15-20% Aufpreis dann für nichts.. ^^

Aber so ists ok, viel Spaß!
 
Ja, AKTUELL kostet die FTW ja 470€ dank dem "Gamescom Sale" - normal kostet das Ding aber 530€ - die Gamerock 465€, im NORMALEN Preis wären das dann von der Gamerock zur FTW dann rund 15-20% Aufpreis, jenachdem wo man die kauft, das meine ich mit wäre dann "zu teuer".. :)

SO ist ja alles ok und kann mans machen..! ;)
 
Nein, denn sie ist von der Lautstärke auf Ref. Niveau.. Fürn Preis ok, wer damit leben kann, aber die "Beste"? ;)
 
Danke, ich habe diesen test gefunden

Review: EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0 - Graphics - HEXUS.net

Also ich denke ich habe mit der Karte alles richtig gemacht, hoffe ich jedenfalls. Caseking hat die Karte auch schon gestern Mittag verschickt und soll schon heute, also am Freitag ankommen.



Zwar nur die 1060 aber skip mal zu 5:30 und höre:

https://www.youtube.com/watch?v=Pid4kQ6Z9cY

Die 1070 könnte etwas lauter sein muss aber nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh